Stadt Bendorf
Fußballfieber beim Bewegungsaktionstag im Haus des Kindes
Bendorf. Bewegung und Sport sind von unschätzbarem Wert für Kinder und Jugendliche. Sie schulen kognitive und motorische Fähigkeiten, aber auch Teamgeist und Zielstrebigkeit. Die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ hat daher gemeinsam mit der Sportjugend Rheinland-Pfalz, Special Olympics Rheinland-Pfalz und dem Behinderten- und Rehabilitationssport-Verband Rheinland-Pfalz vor drei Jahren einen landesweiten Bewegungsaktionstag für Kitas und Schulen ins Leben gerufen. Ohne großen organisatorischen oder zeitlichen Aufwand, sollen an diesem Tag Kinder und Jugendliche mit Spaß in Bewegung kommen.Bei der vierten Ausgabe des Aktionstages am 10. Oktober war auch die städtische Kita „Haus des Kindes“ wieder mit von der Partie.Für die Vorschulkinder stand ein lockeres Fußballtraining auf dem HadeKi-Fußballplatz dem Programm.Angeleitet von Dennis John und Serpil Bekir durften die Kinder sich nach einigen Dehn- und Lockerungsübungen warmlaufen und schließlich mit Schritt- und Sprungfolgen durch eine Koordinationsleiter bewegen sowie über Minihürden springen.Es folgten Spiele zur Ballgewöhnung, bei denen die Mädchen und Jungs u.a. einen Parcours mit Ball am Fuß durchdribbeln und schließlich aufs Tor schießen konnten. Dabei stand nicht der Wettbewerbscharakter, sondern stets die Freude an der Bewegung im Vordergrund.Nicht nur die Kinder, die bereits im Verein bei den Bambinis Fußball spielen, waren mit Begeisterung dabei, auch die Neulinge absolvierten die Übungen mit viel Motivation.Zum Abschluss gab es für alle Vorschulkinder eine Teilnahme-Zertifikat.
Pressemitteilung Stadt Bendorf
Zum Warmmachen sprangen die Kinder u.a. über Mini-Hürden.
