Allgemeine Berichte | 17.02.2020

Erfolgreiche Mädchensitzung in Mayen-Hausen

Ganz Hausen ist „Isi Glück“

Die Gülser Seemöwen brachten Showtanz der Extra-Klasse auf die Bühne.Fotos: Roland Schäftes-www.myfoto24.eu

Millennium-Star Marc Terenzi und Ex-Miss-Germany Isi Glück sorgten wie die Johanneshöfer oder die Gülser Seemöwen für Begeisterung unter den Frauen.

Ganz Hausen ist „Isi Glück“

Mayen-Hausen. Es kommt nicht so oft vor, dass ein x-beliebiges Event für den gebuchten Star selbst, etwas ganz aussergewöhnliches und einmaliges darstellt. Aber genau das, ist dem Veranstaltungsteam um Marc und Jürgen Ahrendt in Zusammenarbeit mit dem HCV Hausen um den ehemaligen Mayener Karnevalsprinzen Sven Weber gelungen. Sie waren die Ersten, welche die Miss Germany aus dem Jahr 2012 und heutige Mallorca-Stimmungssängerin Isi Glück auf ein reines Frauenevent gebucht haben. „Ich komme ja aus der Nähe von Hamburg. Dort gibt es leider keinen Karneval oder eine vergleichbare Veranstaltung wie dieses Event. Der Auftritt eben war, wirklich was absolut besonderes für mich. Es war meine allererste Mädelsparty - Ein Event zu erleben, nur mit Mädels, so glaubte ich im Vorfeld, könnte was schwierig werden. Aber die Girls haben mich mehr als überrascht - es war einfach nur richtig geil! Die Mädels machten eine unglaubliche Stimmung und haben die Hütte abgerissen. Unglaublich! Hier stehen sie den Jungs um wirklich nichts nach. Die können richtig gut feiern hier!“, sagte die noch von den Eindrücken beeindruckte Künstlerin gegenüber BLICK aktuell.

Und die nur kurzzeitig gesammelten Eindrücke der als Isabel Gülück geborenen und einst gekrönten Schleswig-Holsteinerin, müssen durchaus auch für den ganzen Tag bestätigt werden. Die Stimmung und das Interesse für die Aktivitäten auf der Bühne bliebt den ganzen Tag über auf einem auffällig sehr hohen Niveau. Die Mädels standen auf den Tischen, schunkelten, sangen oder hüpften. Was auch Veranstalter Marc Ahrendt nicht verborgen geblieben ist. „Die Mädels haben heute hier eine richtig geile Stimmung gemacht. Alles war friedlich, es gab mit niemanden Probleme. Unsere über 350 zahlenden Besucher waren absolut den ganzen Tag richtig gut, erkennbar mit voller Leidenschaft, dabei. Es ist der pure Wahnsinn, was hier heute für eine ausgelassene und gute Stimmung war.“

Viel Tanz, Gesang und ein wenig Show

Nachdem der bekannte Event- und Mallorca DJ Fosco das weibliche Publikum mit einem bunten musikalischen Mix und flotten Sprüchen angeheizt hatte, rockten zunächst, fast schon traditionell „de Hofnarren“ das, bis auf den letzten Quadratmeter übervolle Bürgerhaus von Hausen. Mit bekannten und angesagten kölschen Hits, die natürlich jede der anwesenden Damen mitsingen konnte, war gleich beste Stimmung im Veranstaltungssaal.

Perfekt um die Mayener Prinzessin im Saal gebührend zu begrüßen, welche nur mit ihren Mädels aus dem Hofstaat von der Herrensitzung ins über vier Autokilometer entfernte Bürgerhaus gekommen ist. Sie sah als erstes den Auftritt der dreizehnköpfigen „Jazztanzgruppe“ aus Trimbs. Als blau-weiße Sterne bestiegen die zwölf Mädels aus dem Nachbarort die Bühne. Danach enterten sehr zur Freude der Ladys jeglichen Alters die Taktbrecher aus Monreal, als närrische Piraten, das Programm. Das aus neun Aktiven bestehende Herrenballett, zeigte sportlich saubere Handlungen und so manche spektakuläre Szene.

Im darauffolgenden Tanzact, ging es für allesamt kreativ und schön kostümierten Ladys im Saal mit den ziemlich gut aufgelegten „Rüwwenacher Bullewätjer“ weiter. Die bekannte Showtanzgruppe der Kirmes- und Karnevalsgesellschaft aus dem Koblenzer-Stadtteil Rübennach, entführte die Gedanken mit einem Tanz aus 1001 Nacht. Unter dem Motto: „Wenn der Aladdin lacht, tanzen die Bullewätzier 1001 Nacht“ trafen die 17 Tänzerinnen genau den Geschmack der aufmerksamen Besucherinnen.

Nach so viel Tanzsport, wurde es dann auch mal wieder musikalisch. Und dann darf natürlich, aus dem Hausener Kulturbild betrachtet, eine Formation auf keinem örtlichen Partyevent fehlen. Die vor über 20 Jahren gegründete und aus Mitgliedern des Hausener Carnevalsvereins entsprungene Formation „Rebelle“. Die „Karaoke-Boygroup“ aus Hausen, baute sich im Verlauf der Jahre viele Fans auf und wurde so zur lokalen Kultgruppe. Die Lokalmatadore interpretierten in ihrer großen, gelegentlich von Kultwerbejingle unterbrochenen Musikshow Hits quer durch die Welt der Musik. Natürlich auf ihre ganz eigene Art. Klar, dass auch hier das Publikum förmlich auf den Bierbänken stand, wenn auf schräge Art die Hits von Andreas Gabalier und Helene Fischer bis hin zu den Boygroup Songs der 90er gestenreich interpretiert werden.

Gülser Seemöwen zeigten ihr Können

Das ohne Zweifel absolute Highlight unter den Showtanzgruppen waren die von der bekannten RKK-Jurorin Sonja Knorr auf Perfektion trainierten Gülser Seemöwen. Die überregional bekannte Showtanzgruppe des größten Möhnenverein Deutschlands, zeigte in wunderschönen, selbstgenähten hellblau-weißen Kostümen und mit auffällig schöner Maske eine Show der Extraklasse. Getreu dem „Foreigner“ Hit heißt es in diesem Jahr in Koblenzer Moseldorf Güls: „COLD AS ICE? - Wir tanzen uns heiß!“ In der von der „Eiskönigin“ inspirierten, ziemlich spektakulären und sportlich herausfordernden, fast 20-minütigen Show, mit vielen einzigartigen Wurfkombinationen, darf natürlich auch Schneemann „Olaf“ nicht fehlen, welcher die Show flankiert.

Die 20 Tänzerinnen der nachfolgenden Amazonen aus Kottenheim setzten hingegen auf das ebenfalls in diesem Jahr beliebte Thema „Arabien“. Eine gelungene Abwechslung zur Show der Möwen - setzte die Truppe mehr auf saubere Tanzfolgen und Bewegungen, als auf waghalsige Flüge auf der doch eher kleinen Bühne.

Frauenschwarm heizt Mayen ein!

Der ohne Frage bekannteste Star des Tages war natürlich der US-Amerikanische Popsänger Marc Terenzi. Als Frontmann der Millennium-Band „Natural“ mit dem auch noch heute gern im Radio gespielten Hit „Put Your Arms Around Me“ bekannt geworden, heiratete er 2003 im Rahmen der ProSieben-TV-Doku-Soap „Sarah & Marc in Love“ die bis heute unheimlich erfolgreiche Sarah Connor. Passend zur Hochzeit schrieb er auch mit „Love to Be Loved by You“ seinen bis heute in den Charts erfolgreichsten Solohit (Platz 3).

Der RTL-Dschungelkönig von 2017 probierte sich in den Jahren nach seiner gescheiterten Ehe in vielen Dingen aus und setzt jetzt wieder voll auf die Musik. Verbunden mit einer ziemlich „Sexy“ Show brachte der durchtrainierte Frauenschwarm mit wahrlich guter Stimme und noch besserem Body die Frauen reihenweise in Wallung. Bei seinen Live gesungenen Titeln griff er hauptsächlich natürlich auf die Songs aus seiner eigenen Karriere zurück.

Marc Ahrendt zeigte sich ebenfalls begeistert von seinem Namensvetter: „Marc Terenzi hatte ich bisher leider noch nicht live gesehen und war heute von seiner Show überrascht. Unfassbar, die Mädels haben ihn gefeiert. Sie sind in seiner Nähe förmlich ausgerastet.“

Es folgten darauf wieder vier Tanzformationen am Stück. Dabei wurde es direkt unheimlich und düster mit den Freestylers aus Nickenich. Fröhlich und Bunt hingegen wurde es beim nächsten Tanz. Die fantastisch aufgelegten BurningBeatz aus Andernach brachten mit ihren Rot-Goldenen Kostümen den Circus in den Ort.

Das optische Highlight, neben dem Body von Marc Terenzi, war sicherlich für viele Damen im Saal, die Männertanzgruppe der Johannishöfer aus Mendig. Das in der Region beste Männerballett, zeigte mit ihren Flaggen bewaffnet, auch in diesem Jahr spektakuläre Aktionen im Bürgerhaus. Der akrobatisch ziemlich aufwendige Tanz der Jungs aus der Gambrinus-Stadt steht in diesem Jahr unter dem Motto: „Wir sind Prinz“. Die muskulöse Show der Tänzer, zeigten sportliche Highlights und brachten den Saal zum Toben.

Zum Abschluss der Tänze erinnerten die Mennijer Mädche, passend zum aktuellen Beginn der 20er Jahre, an das gleichermaßen gefährliche, wie auch sexy Amerika der 1920er Jahre. Die hübschen Mädels sorgten für Staunen in der vollen Narrhalla. Die handgenähten und eindrucksvollen Kostüme zeigten zunächst ein sehr maskulines Outfit im Michael Jackson Style. Im Verlauf der ansehnlichen Show und einige „Michael Jackson Hits“ später, verwandeln sich die Damen passend zum Titel „Dangerous Showgirls“ dann auch noch in entsprechend wunderschöne Showgirls mit viel Tüll und Glitzer.

Miss Germany begeistert

Zum bereits beschriebenen Finale mit der sympathischen Vollblutpartyqueen Isi Glück, kurz nach 17 Uhr, war es bei diesem Vorprogramm fast schon logisch, dass, wie bereits beschrieben, es zu keinem Stimmungseinbruch in der Halle kam. Die vielseitige Künstlerin, die erst vor wenigen Tagen Geburtstag feierte, startete ihre bislang erfolgreiche Musikkarriere erst im Jahr 2017 auf Mallorca. Nach kurzer Zeit gelangen ihr bereits echte Szenenhits wie „Die Party sind wir“ oder „Hände hoch Malle“, der gar zur „Mega-Park-Hymne“ Aufstieg. Klar, dass solche Songs heute im kollektiven Gedächtnis jedes „Malle-Fans“ sind und jede Dame diese Lieder mitsingen konnte.

Nach diesem abwechslungsreichen und hochwertigen Programm, wurde der Saal zur offenen Disco für alle erklärt und die zahlreichen bereits vor dem Gebäude warteten Männer, bei freien Eintritt, reingelassen. Entsprechend fluteten viele Herren, welche von der Herrensitzung zu ihren Frauen aus der Halle129 gekommen sind, bei Getränken, Essen und guter Musik bis in den späten Abend das Bürgerhaus von Hausen. Die Veranstalter zeigten sich überwältig vom Erfolg ihrer vor sechs Jahren begründeten Veranstaltung. Noch am Abend erklärte Marc Ahrendt: „Wir werden hier richtig überlaufen. Wir haben heute um Mitternacht den Kartenverkauf für 2021 gestartet und können jetzt schon sagen, dass Stand jetzt nur noch zehn Karten zu haben sind. Ich glaube, dass gibt uns auch eine Planungssicherheit und das wichtige Gefühl, dass wir hier scheinbar viele Sachen richtig machen.“ ür alle, die bereits Karten haben oder noch Restkarten ergattern können, sei gesagt, für den 7. Februar 2021 kündigten sich Lorenz Büffel und Newcomer Julian Benz an.

Ohne Ehrenamt wäre diese Party unmöglich!

Die vor sechs Jahren erstmalig ausgerichtete „Mädchenparty“, ist aus dem Mayener Veranstaltungskalender sicherlich nicht mehr wegzudenken. Das Wissen auch die Macher, die natürlich sich jetzt schon Gedanken machen, wie sie die Show in den nächsten Jahren noch besser machen können.

„Ein wirklich großes Kompliment geht aber vor allem an das Team, bestehend aus den Mitgliedern des HCV und über 40 ehrenamtlichen Helfern und Mitgliedern. Ohne dieses fantastische Engagement, wäre das Event unmöglich zu machen. Der Aufwand und jegliche Mühe hat sich gelohnt. Es war wieder ne erfolgreiche und megageile Party,“ so Ex-Prinz Sven Weber.

Super Stimmung herrschte im Saal,die Mädels standen auf den Bänken.

Super Stimmung herrschte im Saal, die Mädels standen auf den Bänken. Foto: Roland Schaefges

Viele Besucher kamen in kreativen,selbstgestalteten Kostümen zur Veranstaltung.

Viele Besucher kamen in kreativen, selbstgestalteten Kostümen zur Veranstaltung. Foto: Roland Schaefges

Ex-Boygroup Sänger Marc Terenzi wusste wieer sein weibliches Publikum in Stimmung brachte.

Ex-Boygroup Sänger Marc Terenzi wusste wie er sein weibliches Publikum in Stimmung brachte. Foto: Roland Schaefges

Isi Glück heizte zum Finale die Mädels richtig ein!

Isi Glück heizte zum Finale die Mädels richtig ein! Foto: Roland Schaefges

Die Johannishöfer aus Mendig sind eine der stärkstenMännerballetts im nördlichen Rheinland-Pfalz.

Die Johannishöfer aus Mendig sind eine der stärksten Männerballetts im nördlichen Rheinland-Pfalz. Foto: Roland Schaefges

Die Gülser Seemöwen brachten Showtanz der Extra-Klasse auf die Bühne. Fotos: Roland Schäftes-www.myfoto24.eu

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Brummkreisel : Wenn der Bundesvorstand der Grünen Jugend ein Schild hochhält auf dem gefordert wird alte weiße Männer anzuzünden, dann weiß man doch was diese Partei im Schilde führt.
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Stellenanzeige Fahrer
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Empfohlene Artikel

Mendig. Die 20. Auflage des Bratapfelsonntags in Mendig stellte alles bisher Dagewesene in den Schatten. Das herrliche Herbstwetter zog an diesem verkaufsoffenen Sonntag ab 12 Uhr geschätzte 2000 Besucher in die Innenstadt. Eine weitere Bestätigung dafür, dass sich die Veranstaltung zu einem festen Höhepunkt in der Region entwickelt hat. Sie zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und begeistert mit ihrem besonderen Flair.

Weiterlesen

Mayen-Hausen. Auch in diesem Jahr werden wieder alle Hausener eingeladen zum „Döppekooche“ nach dem Martinszug. Die CDU Mayen-Hausen bietet am Freitag, dem 14. November – solange der Vorrat reicht - „Döppekooche met Appelkombot“ - zum Mitnehmen an. In diesem Jahr wird der „Döppekooche“ wieder vom Hotel zur Post in Welling geliefert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sankt Augustin. Am Freitag, den 31. Oktober, erstattete ein 76-jähriger Mann aus Sankt Augustin Anzeige wegen Betrugs. Nach seinen Angaben hatte er am Vortag gegen 18:30 Uhr eine SMS mit dem Inhalt erhalten: „Hallo Papa, mein Handy ist kaputt. Bitte notiere dir meine neue Rufnummer. Ich muss noch dringend Überweisungen tätigen, komme jedoch nicht in meine Apps. Kannst du mir weiterhelfen?“

Weiterlesen

Bell. Am 23. Novemer 2025 findet um 18 Uhr in der Pfarrkirche Bell eine kirchenmusikalische Andacht mit Totengedenken unter Mitgestaltung des Kirchenchors Cäcilia Bell statt. Hierzu wird herzlich eingeladen.

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Pelllets
Angebotsanzeige (Oktober)
Herbstkirmes in Löhndorf
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Bratapfelsonntag in Mendig
Goldener Werbeherbst
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Media-Auftrag 2025/26
Image-Anzeige neu
Bratapfelsonntag
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Herbst-PR-Special