Allgemeine Berichte | 29.05.2018

Verein zur Förderung der Denkmalpflege Sinzig

Ganztagesexkursion nach Boppard

Am 9. Juni zum Museum Boppard/Römer-Kastell Bodobrica

Sinzig. Nach Boppard geht es am 9. Juni mit dem Verein zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums. Boppard gehörte zu den römischen Siedlungen am Mittelrhein.

Das hier errichtete Kastell war im 4. Jahrhundert nach Christus einer der zentralen, überregional bedeutenden Bestandteile der römischen Verteidigungslinie entlang des Rheins gegen feindliche Übergriffe aus Germanien. Unmittelbar am Rheinufer gelegen, beeindruckt es durch seine Ausmaße, bildete es doch mit 308 Metern Länge und 154 Metern Breite ein etwa 4,7 Hektar großes Rechteck.

Aus dem spätantiken Kastell entwickelte sich der Siedlungskern der heutigen Stadt, wo das moderne Leben in den Gassen und auf den Plätzen pulsiert. Doch bleiben die Wurzeln sichtbar. Die Reste der römischen Anlage sind die am besten erhaltenen römischen Festungsmauern in Deutschland. 2018 wird die neue Dauerausstellung „Kastell Boppard - Bestandteil der römischen Verteidigungslinie am Rhein“ umgesetzt und fertiggestellt. Museumsleiter Frank Schröder führt die Exkursionsteilnehmer ab 11 Uhr durch die im Aufbau befindliche Ausstellung und erkundet mit ihnen die römische Geschichte in den Außenanlagen.

Die Teilnahme erfordert eine Anmeldung unter Tel. (0 26 42) 34 06 oder über die Homepage www.museum-sinzig.de

HG

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Jörg Schweiss
Baumfällung & Brennholz
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Image
Image
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Imagewerbung
Black im Blick
Debbekoche MK