Verein zur Förderung der Denkmalpflege Sinzig
Ganztagesexkursion nach Boppard
Am 9. Juni zum Museum Boppard/Römer-Kastell Bodobrica
Sinzig. Nach Boppard geht es am 9. Juni mit dem Verein zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums. Boppard gehörte zu den römischen Siedlungen am Mittelrhein.
Das hier errichtete Kastell war im 4. Jahrhundert nach Christus einer der zentralen, überregional bedeutenden Bestandteile der römischen Verteidigungslinie entlang des Rheins gegen feindliche Übergriffe aus Germanien. Unmittelbar am Rheinufer gelegen, beeindruckt es durch seine Ausmaße, bildete es doch mit 308 Metern Länge und 154 Metern Breite ein etwa 4,7 Hektar großes Rechteck.
Aus dem spätantiken Kastell entwickelte sich der Siedlungskern der heutigen Stadt, wo das moderne Leben in den Gassen und auf den Plätzen pulsiert. Doch bleiben die Wurzeln sichtbar. Die Reste der römischen Anlage sind die am besten erhaltenen römischen Festungsmauern in Deutschland. 2018 wird die neue Dauerausstellung „Kastell Boppard - Bestandteil der römischen Verteidigungslinie am Rhein“ umgesetzt und fertiggestellt. Museumsleiter Frank Schröder führt die Exkursionsteilnehmer ab 11 Uhr durch die im Aufbau befindliche Ausstellung und erkundet mit ihnen die römische Geschichte in den Außenanlagen.
Die Teilnahme erfordert eine Anmeldung unter Tel. (0 26 42) 34 06 oder über die Homepage www.museum-sinzig.de
HG
