Allgemeine Berichte | 14.04.2025

Neuwied lädt zum Gartenmarkt ein – Veranstaltungsfläche wird verlagert

Gartenmarkt 2025 – Bewährte Qualität, neue Wege

Der Gartenmarkt lädt zum Stöbern ein.  Foto: Nadine Schöneberg

Neuwied. Der Gartenmarkt in Neuwied gehört längst zu den beliebtesten Veranstaltungen der Region – und daran ändert sich nichts: Am letzten Aprilwochenende verwandelt sich die Innenstadt erneut in ein Paradies für Pflanzenliebhaber und Gartenfreunde. Die 21. Auflage findet am Samstag, 26. April, von 10 bis 18 Uhr, und am Sonntag, 27. April, von 11 bis 18 Uhr statt. Der verkaufsoffene Sonntag lockt zudem mit offenen Ladentüren von 13 bis 18 Uhr.

Eine Besonderheit gibt es in diesem Jahr jedoch: Die Veranstaltungsfläche wird leicht verlagert – wegen der geplanten Baustelle auf dem Luisenplatz. Auch wenn der Baubeginn aufgrund der zwischenzeitlichen Insolvenz der Baufirma etwas später als vorgesehen erfolgt, musste bei der Planung des Gartenmarkts damit gerechnet werden, dass die Fläche nicht genutzt werden kann (mehr dazu im anhängenden Hintergrundartikel zur Planung von Großveranstaltungen).

Der Markt wird deshalb etwas verschoben und findet auf der Langendorfer Straße zwischen Marktstraße und MediaMarkt sowie dem ehemaligen Aldi-Parkplatz in der Luisenstraße und der gegenüberliegenden Parkplatzfläche statt. Der Bereich zwischen MiniZOB und Schlossstraße bleibt in diesem Jahr einmalig außen vor. An Angebot und Qualität ändert sich nichts.

„Abgesehen von der veränderten Fläche bleibt der Gartenmarkt aber genau das, was ihn seit über 20 Jahren auszeichnet: bunt, vielfältig und voller Entdeckungen rund ums Thema Garten“, betont Fabienne Mies vom Stadtmarketing. Mehr als 100 Händlerinnen und Händler – darunter 25 reine Pflanzenanbieter – präsentieren ihre grünen Schätze, dekorative Elemente und Zubehör. Mit dabei sind auch wieder treue Anbieter aus den Niederlanden.

Service rund ums Grün

Der beliebte Pflanzentransportservice ist selbstverständlich wieder im Einsatz: An einem zentralen Punkt können Einkäufe zwischengelagert oder auf Wunsch von einem Mitarbeiter direkt zum Auto gebracht werden. Auch der „Pflanzendoktor“ wird erneut seine mobile Pflanzenpraxis öffnen – dieses Mal an der Ecke Luisenstraße/Langendorfer Straße.

Für kleine Besucher wird es wieder eine Kinderecke mit Bastel- und Malaktionen geben. Diese zieht von ihrem angestammten Platz am MiniZOB in die Luisenstraße um. Wie immer gilt: Die Betreuung übernimmt das Stadtmarketing-Team – eine Aufsichtspflicht kann allerdings nicht übernommen werden.

Mit dem Shuttle entspannt vom Parkplatz

Da der Gartenmarkt traditionell viele Gäste aus dem Umland anzieht, richten die Deichstadtfreunde zusammen mit dem Citymanagement erneut einen Shuttle-Service ein. Dieser bringt Besucherinnen und Besucher im 20-Minuten-Takt von der Kirmeswiese, die als zentrumsnahe Parkfläche geöffnet wird, zum Mini-Zob und zurück. Darüber hinaus sind natürlich die Parkhäuser in der Innenstadt anfahrbar.

Neuwied verwandelt sich in ein Paradies für Gartenfreunde.  Foto: Simon Zimpfer

Neuwied verwandelt sich in ein Paradies für Gartenfreunde. Foto: Simon Zimpfer

Der Gartenmarkt lädt zum Stöbern ein. Foto: Nadine Schöneberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Imageanzeige
Imageanzeige
Titel
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Festival der Magier
Stellenanzeige "Kombi"
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt
Doppelseite Herbstbunt
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Anzeige MAGIC Andernach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Stellenanzeige
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Kurse November