Anny Ogrezeanu mit Horst Schäfer und Dirk Schoenmakers.  Foto: privat

Am 09.04.2024

Allgemeine Berichte

Anny wurde vielen Ahrtalern als Helferin nach der Flut bekannt

Gebannte Stille und tosender Beifall für Anny Ogrezeanu

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach mehrjähriger Pause war es endlich wieder soweit: Die Schulgemeinschaft der Levana-Schule versammelte sich im Mehrzweckraum ihrer Schule und wartete gespannt auf den Beginn des 22. Levana-Konzertes. Angekündigt war Anny Ogrezeanu, vielen aus dem Fernsehen bekannt, da Anny 2022 die 12. Staffel der Castingshow „The Voice of Germany“ gewann. Die Schüler der Oberstufe 1 sorgten für zusätzliche Konzertatmosphäre und hielten ein Plakat mit der Aufschrift: „Schön, dass du da bist, Anny!“ in die Höhe. Gemeinsam mit Dirk Schoenmackers (Moderation und Gesang) und Horst Schäfer (Keyboard und Gesang) begrüßten die Anwesenden ihren Gast mit dem Lied „Herzlich Willkommen“. So freundlich willkommen geheißen trat die zierliche Person vor, kündigte laute und leise Songs an und zog gleich mit ihrer ersten Darbietung, „Hold My Hand“ von Lady Gaga, das Publikum in ihren Bann. Fasziniert lauschte die Schulgemeinschaft der unglaublich ausdrucksstarken Stimme und ließ sich von Musik und Gesang verzaubern. Die Setlist enthielt Songs wie „Angels Like You“ (Miley Cyrus), „Clown“ (Emeli Sandé), „No Time To Die“ (Billie Eilish). Auch Filmmusik stand auf dem Programm und aus dem Film „A Star Is Born“ trug Anny eindrucksvoll die Stücke „Always Remember Us This Way“ und „Shallow“ (Lady Gaga und Bradley Cooper) vor. Teilweise sang Ogrezeanu zur Musik vom Tablet oder begleitete sich selbst am Keyboard. Nicht fehlen durfte natürlich auch der Song „Run With Me“ den Anny 2022 im Finale von „The Voice of Germany“ mit Calum Scott präsentierte. Während des berührenden Gesangs herrschte gebannte Stille im Raum, die aber am Ende jedes Songs von begeistertem Applaus abgelöst wurde. Anny kommentierte gerührt: „Ihr seid großartig. Ihr macht Lärm wie 2000 Leute.“ Das Gesangstalent versucht jede Woche einen Cover-Song bei YouTube hochzuladen und gab noch weitere Kostproben aus dem Repertoire. Bei bekannteren Songs wie „Hallelujah (Leonard Cohen) sang das Publikum die Refrains gerne mit. Ohne Zugaben durfte Anny Ogrezeanu nicht gehen und so trug Anny u.a. mit Hingabe Whitney Houstons Song „One Moment In Time“ vor. Für das fantastische Konzert bedankte sich die Levana-Gemeinschaft mit langanhaltendem Applaus und einem von den Werkstufenschülern selbst gefertigtem Geschenk. Die sehr heterogene Schülerschaft der Levana-Schule ließ sich von der Musik einfangen und mitreißen und Anny Ogrezeanu zeigte sich beeindruckt von der direkten und unverfälschten Resonanz der Kinder und Jugendlichen. Als krönenden Abschluss ließ Anny sich mit zahlreichen Schülerinnen und Schülern fotografieren und schrieb auf Wunsch Autogrammkarten mit einer persönlichen Widmung. Dieses Levana-Konzert wird sicher noch lange nachklingen. Alle sind froh und dankbar, dass Anny Ogrezeanu Dirk Schoenmackers Einladung bei Instagramm gefolgt ist und ihnen dieses tolle Erlebnis ermöglicht hat. Wer mehr von Anny Ogrezeanu hören möchte, hat unter youtube.com/@annyogrezeanu oder instagram.com/annyogrezeanu die Möglichkeit dazu.

Seit 2019 war dies das erste Levana-Konzert, das in den Räumlichkeiten der Schule stattfand. Einmal mehr wurde deutlich, dass die schuleigenen Konzerte bei den Schülerinnen und Schülern die Freude an der Musik fördern. Sie bieten ihnen die Möglichkeit, verschiedene Stilrichtungen näher kennenzulernen und Konzertatmosphäre zu schnuppern. Die Levana-Schule, Förderschule mit den Förderschwerpunkten ganzheitliche und motorische Entwicklung des Kreises Ahrweiler, freut sich über engagierte Musiker, die bereit sind, im Rahmen eines Hauskonzertes ihre Musik vorzustellen. (Kontakt: Levana-Schule 02641/36611).

Nähere Informationen zur Schule und zu den vorausgegangenen Konzerten unter www.levana-aw.de.

Anny Ogrezeanu mit Horst Schäfer und Dirk Schoenmakers. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Holz Loth
Kommunalwahlen
Skoda Open Day
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Kirmes in Ettringen
Titel
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

rund ums Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Plaidt
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest Altenahr
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Heizölanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Tag des Bades 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Handwerkerhaus
Titel -klein
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler