Alle Artikel zum Thema: Musik

Musik

Villa Bellestate

Mozart für Bläser

Grafschaft. Zu einem Herbstkonzert im prachtvollen Bläserklang laden der Grafschafter Kunstverein und die Villa Musica am Sonntag, 27. Oktober um 11 Uhr ein. Die Matinee in der Villa Bellestate beschert dem Publikum aus Grafschaft-Holzweiler und Umgebung die Begegnung mit fünf fantastischen Nachwuchsmusikern aus Deutschland, Südafrika, Korea, Russland und der Türkei. An der Spitze steht eine gefeierte...

Weiterlesen

Familienabend des Männerchores 1887 Urmitz e.V.

Langjährige Mitglieder geehrt

Urmitz. Der Männerchor 1887 Urmitz e. V. führte am 12. Oktober 2024 seinen alljährlichen Familienabend im Foyer der Peter Häring Halle durch. Für das leibliche Wohl war mit einem warmen Buffet und gekühlten Getränken bestens gesorgt. DJ Rainhard Billig sorgte wieder für die musikalische Unterhaltung der Gäste und trug auch einen „Witzbeitrag“ vor. Ebenso hat auch der 1. Vorsitzende Uwe Britz einige Witze, u.

Weiterlesen

Konzerte auf der Sayner Hütte

Tradition und Moderne

Bendorf. Am Mittwoch, den 23. Oktober spielt um 18.30 Uhr in der Gießhalle das Hornroh Modern Alphorn Quartet auf. Anders, als der Name vermuten lässt, gibt es dann aber ganz feine Töne zu hören, denn Hornroh wurde im Sommer 2020 von vier professionellen Bläsern aus Basel gegründet, um traditionelle Alphornmusik mit modernem, zeitgenössischem Denken und Spielen zu verknüpfen. Eigenkompositionen, Improvisationen...

Weiterlesen

LEA X LINDA kommen aus der Eifelund wurden nun für einen besonderen Award nominiert

Musik fürs Herz

Kreis Ahrweiler. „Wenn du bei mir bist“ - das ist der erfolgreiche Titel des Duos LEA X LINDA aus der Eifel. Nun wurden die beiden Sängerinnen Lea und Linda für einen besonderen Award nominiert. BLICK aktuell sprach mit LEA X LINDA über Musik und Heimatliebe.

Weiterlesen

Vom 1. bis 4. August 2024 heißt es zum 28. Mal NATURE ONE. Auf der Raketenbasis Pydna werden bei Deutschlands traditionsreichstem Festival für elektronische Musik über 350 internationale Künstler:innen auf insgesamt 22 Floors spielen. Neu hinzukommen wird die SYNDICATE-Zone als fünfte Hauptbühne. Veranstalter I-Motion veröffentlicht jetzt das Full LineUp.

Weiterlesen

„Jeckeditz“ sorgten für den perfekten Musiksommer-Auftakt. Foto: DU
Top

Musiksommer findet vom 11. Juli bis 22. August zum dritten Mal statt

Open Air Bühne auf dem Marktplatz präsentiert bunten Genre-Mix

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Schon in den vergangenen zwei Jahren hat sich der „Musiksommer“ auf dem Ahrweiler Marktplatz etabliert. Vom 11. Juli bis zum 22. August erneut und somit zum dritten Mal stattfindend, wird das Event nach ungeschriebenen rheinischen Gesetz somit zur Tradition.

Weiterlesen

Sendet uns Eure schönsten Party- und Camping-Momente“

Rock am Ring: Wir wollen Euch feiern sehen!

Nürburgring. Endlich wieder Rock am Ring. Wir möchten die besten Momente und Eindrücke direkt von euch, den Festivalbesuchern, einfangen und sie auf unserer Webseite teilen.

Weiterlesen

Mayen. Hier ist gute Laune garantiert! Am Sonntag, 2. Juni um 13 Uhr rockt die Trierer Kindermusik-Band „Julia Reidenbach und das Rasselorchester“ den Marktplatz. Zur Band gehören neben Leadsängerin und Komponistin Julia Reidenbach noch Stefan Schoch (Schlagzeug), Johannes Still (Piano), Christoph Haupers (Gitarre) und Christian Kalle (Bass). Mit viel Humor und mitreißender Musik begeistern die fünf...

Weiterlesen

Offenes Singen mit Julia Reidenbach

Mayen singt beim Stadtfest

Mayen. In Trier und der Region sind ihre Veranstaltungen längst Kult: Mit dem launigen Mitsing-Format „Just Sing!“ bringt Julia Reidenbach Menschen jeden Alters zusammen, die Freude am gemeinsamen Singen haben. Am 1. Juni um 11.30 Uhr ist sie mit ihren Musikern Christoph Haupers (Gitarre) und Stefan Schoch (Percussion) beim Stadtfest KulturGenuss zu Gast und lädt alle musikbegeisterten Mayener*innen ein, gemeinsam den Marktplatz zum Klingen zu bringen.

Weiterlesen

Berliner Musikerin Barbara Cuesta zu Gast beim KulturGenuss in Mayen

Euphorische Klänge!

Mayen. Die deutsch-spanische Musikerin Barbara Cuesta ist einen weiten Weg gegangen. Vom Indie-Pop-Nachwuchstalent mit Major-Label- Vertrag, das 2005 sein erstes, deutschsprachiges Album veröffentlichte, über die Arbeit als Theatermusikerin zum zweiten, englischsprachigen Album „Shine“ (2011). 2023 veröffentlichte sie mit „Euforia“ ihr drittes Album mit zehn gefühlvollen Songs auf Deutsch, Englisch und Spanisch und nimmt damit Bezug auf ihre eigenen spanischen Wurzeln.

Weiterlesen

Bürgermeister Marcel Caspers bei seiner Begrüßungsrede.  Fotos: KS
Top

Bad Breisig. Schon vor dem offiziellen Start des Brunnenfestes kamen die ersten Besucher in den Bad Breisiger Kurpark, um einen Blick auf das Angebot der rund 60 Marktstände zu werfen oder um sich eine Erfrischung im Biergarten zu gönnen. Gegen 11:00 Uhr verkündeten die Klänge des Spielmannszugs der KG Bad Breisig das Herannahen der noch amtierenden Brunnenkönigin Corinna I. und ihrer Nachfolgerin Sophie I. (Brassel), die standesgemäß in einer von Schimmeln gezogenen Kutsche vorfuhren.

Weiterlesen

Drehorgelklänge erklingen auf dem Burgplatz Linz. Foto: JS
Top

Bei herrlichem Frühlingswetter erklangen in der Linzer Altstadt die Klänge von 40 Drehorgeln

Drehorgelfestival begeistert Besucher am Christi Himmelfahrt Wochenende

Linz. Ca. 40 Drehorgeln mit ihren Eigentümern standen verteilt vom Burgplatz bis hoch zum Buttermarkt. Teils in Kleingruppen, teils allein ließen sie ihre Lieder erklingen. Es war noch früh am Tag, so dass sich die Stadt langsam füllte. Die Leute saßen in den Cafés oder schlenderten durch die Geschäfte. Die Stimmung war entspannt. In diesem Jahr jährte sich das Festival zum 40. Mal. 1984 erklangen die ersten Drehorgeltöne in der bunten Stadt am Rhein.

Weiterlesen

Anny wurde vielen Ahrtalern als Helferin nach der Flut bekannt

Gebannte Stille und tosender Beifall für Anny Ogrezeanu

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach mehrjähriger Pause war es endlich wieder soweit: Die Schulgemeinschaft der Levana-Schule versammelte sich im Mehrzweckraum ihrer Schule und wartete gespannt auf den Beginn des 22. Levana-Konzertes. Angekündigt war Anny Ogrezeanu, vielen aus dem Fernsehen bekannt, da Anny 2022 die 12. Staffel der Castingshow „The Voice of Germany“ gewann. Die Schüler der Oberstufe 1 sorgten...

Weiterlesen

In Bad Neuenahr werden an Ostern die bösen Geister ausgetrieben

Ahrtal: Großes Osterfeuer in den Weinbergen

Bad Neuenahr. Am Ostersonntag, dem 31. März, ab 16 Uhr wird das traditionelle Osterfeuer oberhalb der Weinberglage Schieferlay am Wasserhochbehälter in Bad Neuenahr veranstaltet. Die Veranstaltung, organisiert vom Weingut Sonnenberg in Zusammenarbeit mit dem Grillrestaurant Gasper aus Burgbrohl, bietet ein Familienfest mit Stockbrotfeuer, Hasenwerkstatt, Speisen, Getränken und Livemusik. Es ist eine Gelegenheit, die bösen Geister auszutreiben und den Frühling willkommen zu heißen.

Weiterlesen

Linz am Rhein. Am 17.02.24 gegen 18:40 Uhr wurde der Polizei Linz eine angeblich randalierende Person im Bereich der Verbandsgemeinde Linz gemeldet. Die Person wirke aggressiv, da sie herumschreie und mehrfach ins Leere schlage. Durch die Beamten konnte die männliche Person angetroffen werden.

Weiterlesen

Moritz mit Songül Erdem und Arzu Bilen (r.). Foto: ROB
Top

Moritz aus Rhöndorf von „The Voice Kids“ wird vom Sinziger Musiklehrer Holger Queck ausgebildet

Vom Zehnthof bis auf die große TV-Bühne

Sinzig. Moritz aus Rhöndorf hat es weit gebracht: Das Gesangstalent aus Rhöndorf nahm im vergangenen Jahr an der Sat 1-Castingshow „The Voice Kids“ teil. Bei dem beliebten TV-Format, bei dem Kinder und Jugendliche ihr Gesangstalent von einer Jury beurteilen lassen können, schaffte es der heute 13-Jährige bis in die so genannten Knock Outs“, was quasi der zweiten Runde entspricht. Jeder Teilnehmer...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Musik gegen Rassismus

Sinzig. Am Samstag fand die Veranstaltung Musik für Demokratie und Vielfalt“ auf dem Sinziger Kirchplatz statt. Gemeinsam wurde für Demokratie und gegen Rassismus demonstriert und musiziert. Als Musiker waren Stefan Maria Glöckner, Younes El Battahi, Andrea Ernst & Freunde, Batida de Samba sowie die Oberstufen-Band „Die Obstschale“ und weitere Schülergruppen der Sinziger Schulen mit dabei. Ein ausführlicher Bericht folgt.

Weiterlesen

Die Band „Erzeugerabfüllung“ lädt zum traditionellen Weihnachtskonzert

Es wird wieder kräftig abgerockt!

Lantershofen. Das alljährliche rockige Weihnachtskonzert der heimischen Band „Erzeugerabfüllung“ hat im unteren Ahrtal eine langjährige Tradition. Seit mehr als zwei Jahrzehnten bietet die Band den Menschen die Möglichkeit, vor ihren besinnlichen Familientreffen noch einmal in eine rockige Partyatmosphäre einzutauchen. Im vergangenen Jahr konnte das traditionelle Weihnachtskonzert der Band nach mehreren Jahren Pause aufgrund der COVID-19-Pandemie endlich wieder stattfinden.

Weiterlesen

Jeckediz präsentierten in Lantershofen denkwürdigen Konzertabend vor ausverkauftem Haus

„Mer künne och anders“

Lantershofen. Auf den Bühnen des Ahrkreises und auch darüber hinaus gehört die aus Bad Neuenahr-Ahrweiler stammende Band „Jeckediz“ seit vielen Jahren zu den beliebtesten und etabliertesten Formationen. Ganz besonders in der Fastelovendszeit rockt man die Säle der Region mit kölschen Hits und Klassikern, aber auch mit eigenen Stücken. Doch: wie viele Bands aus dem rheinisch-kölschen Musikkosmos können Jeckeditz nicht „nur“ Stimmung – im Gegenteil.

Weiterlesen