Allgemeine Berichte | 18.07.2025

Gedenken an Dieter Klaus Klein

Bad Breisig. In der Nacht vom 31.Juli zum 1. August 1992 wurde Dieter Klaus Klein von zwei Neonazis ermordet. Die Tat ist ein erschütterndes Beispiel für die tödliche Konsequenz rechter Gewalt. Um an ihn zu erinnern und ein deutliches Zeichen gegen das Vergessen zu setzen, laden die Linksjugend [‚solid] Kreis Ahrweiler und das Offene antifaschistische Treffen Koblenz zur diesjährigen Gedenkveranstaltung ein. Die Feier findet am Donnerstag, 31. Juli 2025, ab 19 Uhr im Kurpark Bad Breisig statt.

Die Veranstaltung bietet Raum für gemeinsames Erinnern, klare Worte und künstlerische Beiträge gegen menschenfeindliche Ideologien. Lucas Schön, Beisitzer im Sprecher*innenrat Die Linke Kreisverband Ahrweiler, bezieht Stellung zum Gedenktag: „Wir versammeln uns jedes Jahr in Bad Breisig, weil Dieter Klaus Klein von Nazis ermordet wurde. Er starb nicht „einfach so“. Er starb, weil er widersprach. Weil er den Mund aufmachte, als zwei junge Faschisten „Sieg Heil“ brüllten. Dafür haben sie ihn brutal zusammengeschlagen, mit einem Messer auf ihn eingestochen und sein Leben ausgelöscht. Das ist kein Einzelfall. Das war rechter Terror – hier, mitten in Bad Breisig. Und es ist unsere antifaschistische Pflicht, daran zu erinnern: Der Mord an Dieter Klaus Klein ist Teil eines Systems von rechter Gewalt, das bis heute Menschen bedroht, verletzt und tötet. Es ist eine Schande, dass es Jahrzehnte dauerte, bis hier endlich eine Gedenktafel aufgestellt wurde. Und noch immer gibt es Stimmen, die relativieren, die schweigen oder sich lieber nicht „politisch positionieren“ wollen. Doch genau das ist Teil des Problems. Wer Faschismus verschweigt, wer rechte Gewalt verharmlost, macht sich mitschuldig. Wir sagen ganz klar: Nie wieder darf so etwas geschehen! Nie wieder dürfen Nazis ungestört hetzen, drohen und morden!“

„Wer nicht erinnert, wird wiederholen.“ Unter diesem Gedanken möchten wir gemeinsam innehalten, mahnen und sichtbar sein – für eine Gesellschaft der Vielfalt, Menschlichkeit und Solidarität.

Die Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen, sich anzuschließen und mit uns gemeinsam Haltung zu zeigen – gegen rechten Hass und für eine offene Gesellschaft. Pressemitteilung

Linksjugend [‚solid]

Kreis Ahrweiler

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Maschinenbediener
Image Anzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Hausmesse
Stellenanzeige Verkäufer/in
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr - Ahrweiler. Mit dem Start in das neue Kita-Jahr begann im Blandine-Merten-Haus auch eine neue Phase der Mitgestaltung und Zusammenarbeit. Mitte September trafen sich Eltern und Erzieher*innen in der Container-Kita im Innovationspark Ringen, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und den neuen Elternausschuss zu wählen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jeannette Herrmann offiziell zur Beigeordneten ernannt

Ein gemeinsamer Weg mit Vertrauen und Respekt

Wachtberg-Berkum. Es dürfte eine der letzten offiziellen Amtshandlungen des noch amtierenden Wachtberger Bürgermeisters Jörg Schmidt gewesen sein, dafür aber eine äußerst angenehme: „Ich freue mich sehr über eine ungemein kompetente neue Beigeordnete, die die Verwaltung gut kennt“, lauteten seine Worte, als er Jeannette Herrmann die Ernennungsurkunde überreichte und sie damit offiziell in ihr Amt einführte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Stellenanzeige "Kombi"
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Pelllets
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS