Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder
Bad Breisig. Jedes Jahr am zweiten Dezembersonntag, dem „Worldwide Candle Lighting Day“ gedenken weltweit Betroffene ihrer verstorbenen Kinder und stellen Kerzen auf, diese Lichterwelle soll die Welt umringen. Für betroffene Familien ist es wichtig, so gemeinsam die Erinnerung an ihre Kinder lebendig zu halten.
Weltweit finden Gedenkgottesdienste statt und der Verein der Verwaisten Eltern RheinAhrEifel e.V. gestaltet ihren ökumenischen Gottesdienst in der evangelischen Kirche in Bad Breisig.
„Der rote Faden, die Verbindung zu meinem Kind bleibt“, war das Thema. Ein roter Faden, verbunden mit einem großen roten Herz symbolisiert die liebende Verbindung, die für immer besteht.
Geleitet wurde der Gottesdienst von Gemeindereferentin Josefine Bonn, Pfarrerin Inge Gaebel und Pfarrer Reinhard Behnke.
Betroffene Eltern trugen Ihre Texte, Klagen und Fürbitten vor und entzündeten Kerzen für jedes verstorbene Kind. Es sind jedes Jahr bewegende Momente, die zum Ausdruck bringen, dass die Kinder über den Tod hinaus zum Leben der Eltern gehören.
Die musikalische Gestaltung lag auch diesmal bei dem Duo „Seelengrund“ mit Carmen Scheuren und Alexa Heer. Sie gaben dem Gottesdienst eine besondere Atmosphäre.
Das anschließende Zusammensein bei Kaffee und Kuchen war ein gelungener Abschluss. Der Verein bietet Eltern nach dem Verlust ihres Kinder Angebote und Hilfe, in der Selbsthilfegruppe, in Einzelbegleitungen und in Gesprächen.
Kontakt und Infos zum Verein unter http://www.verwaiste- eltern-rheinahreifel.org
