Allgemeine Berichte | 13.12.2024

Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder

Bad Breisig. Jedes Jahr am zweiten Dezembersonntag, dem „Worldwide Candle Lighting Day“ gedenken weltweit Betroffene ihrer verstorbenen Kinder und stellen Kerzen auf, diese Lichterwelle soll die Welt umringen. Für betroffene Familien ist es wichtig, so gemeinsam die Erinnerung an ihre Kinder lebendig zu halten.

Weltweit finden Gedenkgottesdienste statt und der Verein der Verwaisten Eltern RheinAhrEifel e.V. gestaltet ihren ökumenischen Gottesdienst in der evangelischen Kirche in Bad Breisig.

„Der rote Faden, die Verbindung zu meinem Kind bleibt“, war das Thema. Ein roter Faden, verbunden mit einem großen roten Herz symbolisiert die liebende Verbindung, die für immer besteht.

Geleitet wurde der Gottesdienst von Gemeindereferentin Josefine Bonn, Pfarrerin Inge Gaebel und Pfarrer Reinhard Behnke.

Betroffene Eltern trugen Ihre Texte, Klagen und Fürbitten vor und entzündeten Kerzen für jedes verstorbene Kind. Es sind jedes Jahr bewegende Momente, die zum Ausdruck bringen, dass die Kinder über den Tod hinaus zum Leben der Eltern gehören.

Die musikalische Gestaltung lag auch diesmal bei dem Duo „Seelengrund“ mit Carmen Scheuren und Alexa Heer. Sie gaben dem Gottesdienst eine besondere Atmosphäre.

Das anschließende Zusammensein bei Kaffee und Kuchen war ein gelungener Abschluss. Der Verein bietet Eltern nach dem Verlust ihres Kinder Angebote und Hilfe, in der Selbsthilfegruppe, in Einzelbegleitungen und in Gesprächen.

Kontakt und Infos zum Verein unter http://www.verwaiste- eltern-rheinahreifel.org

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Betriebselektriker
Image
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025