Allgemeine Berichte | 21.10.2022

Kurze Videos sollen Wissenswertes aus den Orten erhalten

Gelebte Geschichten: Ortserzählungen gesucht

VG Weißenthurm. Gelebte Geschichte(n) aus den Kommunen der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm sammeln und digital zugänglich machen – das ist die Idee hinter dem Zeitkapsel-Projekt der Verwaltung. Im Mittelpunkt stehen soll dabei Wissenswertes aus jedem Ort: Historische Fakten, Anekdoten, Legenden, Brauchtum, Persönlichkeiten, Besonderheiten oder Skurriles. Was immer sich die Menschen in den Städten Mülheim-Kärlich und Weißenthurm sowie den Ortsgemeinden Bassenheim, Kaltenengers, Kettig, St. Sebastian und Urmitz erzählen und was droht, in Vergessenheit zu geraten, soll bewahrt werden.

Jede und jeder, der etwas beizutragen hat, kann sich beteiligen und mithelfen, dass örtliches Wissen im weitesten Sinne erhalten bleibt. „Vorgesehen ist, dass die Personen vor der Kamera erzählen und die Beiträge später über kurze Videos veröffentlicht werden“, erklärt VG-Mitarbeiterin Lena Beck, die für das Projekt verantwortlich ist. Alle Zeitkapselgeschichten aus der VG Weißenthurm werden gesammelt, sortiert und anschließend für die Öffentlichkeit online über eine Internetplattform zugänglich gemacht. „Wir freuen uns auf eine bunte Mischung an unterschiedlichsten Beiträgen, die jede einzelne Kommune porträtieren und ihre Einzigartigkeit charakterisieren, völlig ohne Themenvorgaben. Auch bereits in Ortschroniken niedergeschriebene Informationen können wiedergegeben werden“, sagt Beck. Ihr Apell: „Jeder kann zum Erzähler oder zur Erzählerin werden und somit zum Erhalt des sonst Vergänglichen beitragen!“ Lena Beck ist in der Verbandsgemeindeverwaltung telefonisch erreichbar unter (02637) 913-541 oder per Mail an lena.beck@vgwthurm.de

Pressemitteilung

der VG Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
Stellenanzeige
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern