Allgemeine Berichte | 18.07.2025

Entdeckerlounge Bendorf

Gelungener Austausch zur Gemeinwohl-Ökonomie

Reger Austausch zum Thema Gemeinwohlökonomie in der Grünen Entdeckerlounge auf dem Bendorfer Kirchplatz.  Foto: E. Hörstel/Stadt Bendorf

Bendorf. Zahlreiche Interessierte fanden sich am vergangenen Freitag in der Entdeckerlounge auf dem Kirchplatz in Bendorf ein, um dem Vortrag von Dr. Hanno Heil von der Gemeinwohl-Ökonomie Koblenz-Mittelrhein zu folgen. Dr. Heil erläuterte die Grundzüge der Gemeinwohl-Ökonomie: Was steckt dahinter, wie kann ein solcher Wandel gelingen – und welche Vorteile bringt das mit sich? Gerade in Zeiten, in denen viel und oft über die Wirtschaft gesprochen wird, bietet das Modell spannende Alternativen.

Im Anschluss an den Vortrag entwickelte sich eine lebhafte Diskussion unter den Teilnehmenden. Die offene Atmosphäre der Entdeckerlounge bot dabei den idealen Rahmen für Austausch, Fragen und weiterführende Gespräche. In dem mobilen Stadtgarten finden noch bis Oktober spannende Veranstaltungen für alle Generationen statt.

Wer sich für das Thema Gemeinwohl-Ökonomie interessiert oder Kontakt zur Regionalgruppe aufnehmen möchte, kann sich gerne an die Veranstalter der Stadt Bendorf wenden (per Mail an emma.hoerstel@bendorf.de).

Pressemitteilung Stadt Bendorf

Reger Austausch zum Thema Gemeinwohlökonomie in der Grünen Entdeckerlounge auf dem Bendorfer Kirchplatz. Foto: E. Hörstel/Stadt Bendorf

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Image Anzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
quartalsweise Abrechnung
Titelanzeige
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr - Ahrweiler. Mit dem Start in das neue Kita-Jahr begann im Blandine-Merten-Haus auch eine neue Phase der Mitgestaltung und Zusammenarbeit. Mitte September trafen sich Eltern und Erzieher*innen in der Container-Kita im Innovationspark Ringen, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und den neuen Elternausschuss zu wählen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jeannette Herrmann offiziell zur Beigeordneten ernannt

Ein gemeinsamer Weg mit Vertrauen und Respekt

Wachtberg-Berkum. Es dürfte eine der letzten offiziellen Amtshandlungen des noch amtierenden Wachtberger Bürgermeisters Jörg Schmidt gewesen sein, dafür aber eine äußerst angenehme: „Ich freue mich sehr über eine ungemein kompetente neue Beigeordnete, die die Verwaltung gut kennt“, lauteten seine Worte, als er Jeannette Herrmann die Ernennungsurkunde überreichte und sie damit offiziell in ihr Amt einführte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Pelllets
Betriebselektriker