Allgemeine Berichte | 04.11.2022

Cappella Lacensis stimmte mit einem hervorragenden Programm auf Allerheiligen ein

Gelungenes Benefizkonzert des Lions-Clubs in Maria Laach

Die Cappella Lacensis gab ein Benefizkonzert in der Abteikirche von Maria Laach.  Foto: Jonas Hoehmann

Maria Laach. Das traditionelle Novemberkonzert des Lions-Clubs Laacher See fand am 30.10.2022 in der gut besetzten Abteikirche von Maria Laach unter der Leitung von Pater Philipp Meyer OSB statt. Zu Beginn des Konzertes zogen die 24 Sängerinnen und Sänger in feierlicher Prozession durch die beiden Seitenschiffe singend in den Chorraum ein: Laudate, omnes gentes – Lobet den Herrn, ihr Völker alle. Von Anfang an war klar: hier geht es um Kirchenmusik auf höchstem Niveau!

In seinem Grußwort dankte der Präsident des Lions-Clubs Laacher See und Vorsitzende der Lions-Hilfe e.V., Hubert Breitbach, allen Sponsoren und Engagierten, die sich im Vorfeld für das Gelingen des Konzertabends eingesetzt hatten. Er erläuterte den guten Zweck der Veranstaltung: Unterstützung und Strukturverbesserung in der Abteilung für „Eltern-Kind-Behandlung“ der flutgeschädigten DRK-Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Bad Neuenahr.

Mit Gesängen aus verschiedenen Jahrhunderten stimmte die Cappella Lacensis die Zuhörer auf Allerheiligen ein. Einzelne Motetten wurden von Bruder Jonas Hilger OSB auf der Chororgel begleitet. Das vielfältige, sehr schön zusammengestellte Programm unter dem Leitwort „Wie im Himmel, so auf Erden“ begeisterte die Konzertbesucher. Die Vertonungen sollten das Geschenk des Gottesfriedens den Herzen der Menschen nahebringen. Bei den wunderbar vorgetragenen drei letzten Liedbeiträgen – „Komm, Trost der Welt“, „An Irisch Prayer“ und „Der Mond ist aufgegangen“ – hätten die Konzertbesucher vor lauter Anteilnahme und Begeisterung am liebsten mitgesungen. Das Publikum dankten dem Chor mit minutenlangem Applaus; dies dankte der Chor mit einer stimmgewaltigen Zugabe.

Am ersten Adventssonntag 2022 findet das traditionelle Benefizkonzert des Freundeskreises in der Abtei Maria Laach statt, der Vorverkauf hat bereits begonnen. Für die festlichen Weihnachtskonzerte zum Jahreswechsel 2022/2023 mit der Cappella Lacensis beginnt der Vorverkauf am 15. November.

Pressemitteilung

Benediktinerabtei Maria Laach

Die Cappella Lacensis gab ein Benefizkonzert in der Abteikirche von Maria Laach. Foto: Jonas Hoehmann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Stadt Linz
Titelanzeige KW 46
Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Adenau. Nach langer Zeit verwandelt sich die Adenauer Innenstadt in diesem Jahr wieder in eine stimmungsvolle Adventslandschaft. An allen vier Adventswochenenden erstreckt sich der Weihnachtsmarkt jeweils von 11 bis 21 Uhr vom Markt bis hinauf zum Kirchplatz und bietet einen festlichen Rahmen für einen ausgedehnten Bummel. Zu den Attraktionen zählt eine „Karaoke-Gondel“, die mit winterlichen Klängen für heitere Momente sorgt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert „Heimspill Wachtberg“ 2026“

Kölsche Tön in der Aula Berkum

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

- Anzeige -„Jazzy Jingle Bells“ am 30.11.2025 in Andernach

Ein festliches Weihnachts-Tanzspektakel

Andernach. Es duftet nach frisch gebackenen Lebkuchen und im Hintergrund spielt leise Weihnachtsmusik. Du beobachtest die Schneeflocken durch das Fenster, wie sie sich am Boden sammeln und zu einer glitzernden Schneedecke werden. Dabei knistert das Feuer im Kamin und es erinnert dich an einen deiner schönsten Weihnachtsmomente. Tanz und Licht erzählen von vergangenen Festen, von stillen Momenten und leidenschaftlicher Ausdruckskraft.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Anlagenmechaniker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Generalappell der Stadtsoldaten
Angebotsanzeige (November)
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#