Allgemeine Berichte | 25.07.2025

Gelungenes Sportfest beim TuS Löhndorf

Der Vorstand um Vorsitzenden Daniel Decker blickt auf ein rundum gelungenes, ereignisreiches Wochenende zurück.  Foto: privat

Löhndorf. Am vergangen Wochenende fand das traditionelle Sportfest des TuS Löhndorf auf dem heimischen Sportplatz statt und bot allen Beteiligten sowie Besuchern abwechslungsreiche Tage. Zum Auftakt stand am Freitagabend ein Testspiel der zweiten Mannschaft der SG Westum-Löhndorf gegen die DjK Kruft/Kretz auf dem Programm. Die Teams boten den zahlreichen Zuschauern ein spannendes Spiel, in dem die Zweitvertretung aus Westum und Löhndorf mit 4:3 durchsetzen konnte. Der Samstag begann ganz im Zeichen der Jungen Besucher: Beim offiziellen Fußballabzeichen des DFB hatten die Nachwuchsfußballerinnen und -fußballer die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Am Nachmittag folgte ein weiteres Testspiel – diesmal der ersten Mannschaft der SG Westum-Löhndorf gegen den FV Rheinbrohl. Zuvor wurde es jedoch noch emotional: Mit Tim Palm und Roderik Speich wurden zwei langjährige Leistungsträger der SG verabschiedet, die nach der abgelaufenen Saison ihre aktive Laufbahn beendeten. Beide haben über viele Jahre hinweg maßgeblich zum sportlichen Erfolg beigetragen, unter anderem zu den Aufstiegen in die Bezirksliga. Im anschließenden Spiel setzte sich die erste Mannschaft verdient mit 5:2 gegen die Gäste aus Rheinbrohl durch. Auch der Sonntag hatte einige Highlights zu bieten und startete mit der beliebten Dorfolympiade. In verschiedenen Disziplinen aus Sport, Geschicklichkeit und Wissen traten die Löhndorfer Vereine gegeneinander an. Nach spannenden Duellen konnte sich schließlich die Freiwillige Feuerwehr durchsetzen und den Siegerpokal in die Höhe recken. Für die jungen Besucher gab es zudem mit der Kinderolympiade und einem Fahrradparcours ein abwechslungsreiches Programm. Den sportlichen Abschluss des diesjährigen Sportfestes gestalteten die Alten Herren der SG Westum-Löhndorf in einem Spiel gegen die Sportfreunde aus Koisdorf. Auch hier behielt das Heimteam die Oberhand und gewann eine spannende Partie mit 3:2. Der Vorstand um Vorsitzenden Daniel Decker blickt auf ein rundum gelungenes, ereignisreiches Wochenende zurück. Ein großer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, sowie den teilnehmenden Mannschaften und Vereinen, die zum Erfolg des Sportfestes beigetragen haben.

 Foto: privat

Foto: privat

Der Vorstand um Vorsitzenden Daniel Decker blickt auf ein rundum gelungenes, ereignisreiches Wochenende zurück. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allerheiligen -Filiale MHK
Stellenanzeige "Logistik"
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kurse November
Bewerbung der Halloweenparty
Stellenanzeige Verkäufer/in
Betriebselektriker
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr - Ahrweiler. Mit dem Start in das neue Kita-Jahr begann im Blandine-Merten-Haus auch eine neue Phase der Mitgestaltung und Zusammenarbeit. Mitte September trafen sich Eltern und Erzieher*innen in der Container-Kita im Innovationspark Ringen, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und den neuen Elternausschuss zu wählen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jeannette Herrmann offiziell zur Beigeordneten ernannt

Ein gemeinsamer Weg mit Vertrauen und Respekt

Wachtberg-Berkum. Es dürfte eine der letzten offiziellen Amtshandlungen des noch amtierenden Wachtberger Bürgermeisters Jörg Schmidt gewesen sein, dafür aber eine äußerst angenehme: „Ich freue mich sehr über eine ungemein kompetente neue Beigeordnete, die die Verwaltung gut kennt“, lauteten seine Worte, als er Jeannette Herrmann die Ernennungsurkunde überreichte und sie damit offiziell in ihr Amt einführte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
DA bis auf Widerruf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image Anzeige
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Neuer Katalog
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Imagewerbung
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag