Allgemeine Berichte | 11.11.2024

Gemeinderat von Kruft besichtigte ehemaliges Areal der RHI Magnesita

Die Resonanz war groß: Fast der komplette Gemeinderat von Kruft nahm an der Ortsbesichtigung teil und war von den Dimensionen und potenziellen Nutzungsmöglichkeiten des Areals begeistert. Foto: VG Pellenz / Cornel Schlüter

Kruft. Gemeinsam mit dem Gemeinderat von Kruft besichtigte Ortsbürgermeister Walter Kill am vergangenen Samstag das ehemalige RHI-Gelände am Ortseingang von Kruft und zeigte mögliche zukunftsfähige Entwicklungsstrategien für das Areal auf.

2021 hatte die RHI Magnesita den Standort Kruft geschlossen. Damit endete die über 100-jährige Firmengeschichte der ehemaligen Tonwarenfabrik in Kruft, in der feuerfeste Produkte produziert wurden. Im Zuge der weiteren Planung war der Gemeinderat am Samstag zu einem Rundgang eingeladen, um Ideen für die Zukunft dieser alten Industriefläche entwickeln zu können.

So manche Industriebrache ist schon zu neuem Leben erwacht. Gute Beispiele gibt es viele: So etwa der Industriehof Speyer oder das Innenstadtquartier in Betzdorf. Die Ortsgemeinde Kruft, die seit wenigen Monaten alleinige Eigentümerin des rund 4,8 Hektar großen Areals ist, möchte die Fläche gerne mit einem auf Konversion spezialisierten Standort- und Projektentwickler realisieren, der entsprechende Erfahrungen vorweisen kann. Die ortsbildprägenden Gebäude an der Alten Chaussee sollen dabei nach Möglichkeit erhalten bleiben.

Zentral gelegen und mit guter Anbindung an Bus, Bahn, Bundesstraße und Autobahn sind viele Nutzungsmöglichkeiten denkbar. Die vorhandenen baulichen Anlage haben einen umbauten Raum von 197.000 Kubikmeter und bieten somit viel Raum für gute Ideen.

Vorstellbar wäre zum Beispiel, einen urbanen Nutzermix mit Gewerbe und Handwerk, Büro und Dienstleistungen, Wohnen, Kultur und Freizeit zu etablieren. Auch für das geplante Medizinische Versorgungszentrum könnte es ein idealer Standort sein.

„Soweit möglich und sinnvoll, möchten wir gerne Bestandsgebäude modernisieren, revitalisieren und die Industriearchitektur erhalten. Wir benötigen Flächen zum Wohnen, für Handwerk und Gewerbe, ggf. Freizeit. Da die Ressource Fläche endlich ist, ist es wichtig, dass wir die Nutzungen möglichst effizient gestalten“, betonte Walter Kill bei dem Rundgang.

Seit der Schließung des Unternehmens haben die Ortsgemeinde und die Verbandsgemeinde viele Kontakte wegen der Industriebrache gepflegt. Hierbei ging es zum Beispiel um Emissionsschutz, Umweltschutz oder Natur- und Artenschutz. Walter Kill: „Nun gilt es, aus vielen Einzelfragen, die erörtert wurden, ein Gesamtbild zu formen. Dieses ist dann die Grundlage für die weiteren Planungsschritte und das Nutzungskonzept. Durch den Erwerb des Areals bietet sich uns die einmalige Chance, ein neues, modernes Eingangstor zur Ortsgemeinde zu schaffen.“

Pressemitteilung

Verbandsgemeindeverwaltung Pellenz

Die Resonanz war groß: Fast der komplette Gemeinderat von Kruft nahm an der Ortsbesichtigung teil und war von den Dimensionen und potenziellen Nutzungsmöglichkeiten des Areals begeistert. Foto: VG Pellenz / Cornel Schlüter

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Empfohlene Artikel

Adenau. Die Pfarreien und Kirchengemeinden der Pfarreiengemeinschaft Adenauer Land werden zum 1. Januar 2026 zur neuen Pfarrei und Kirchengemeinde Adenauer Land fusioniert. Diese Fusion geschieht auf Wunsch von Bischof Dr. Stephan Ackermann. Das entsprechende Dekret wurde am 25. Juli 2025 unterzeichnet. Die Fusion ist eine Reaktion auf die tiefgreifenden Veränderungen in unserer Kirche und soll Kräfte für die Zukunft zusammenfassen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Das Info-Portal „MeinBeitrag“ der Ehrenamtsförderung bei der Kreisverwaltung Ahrweiler gibt Vereinen, ehrenamtlichen Initiativen und Engagierten im Kreis die Möglichkeit, sowohl ihre Angebote als auch ihre Zuarbeit anzubieten. So können mit der Suche-/Biete-Funktion gezielt ehrenamtlicher Bedarf sowie kostenlose Hilfsangebote eingestellt werden. Darüber hinaus werden die Nutzer mit...

Weiterlesen

Bad Neuenahr. In diesem Winter lädt die Waschbar (Telegrafenstr. 4, Bad Neuenahr-Ahrweiler) zu stimmungsvollen Krimilesungen ein. In der gemütlichen Atmosphäre des Kontaktladens präsentieren regionale Autoren ihre Werke. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich und Beginn ist jeweils um 18:15 Uhr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jeannette Herrmann offiziell zur Beigeordneten ernannt

Ein gemeinsamer Weg mit Vertrauen und Respekt

Wachtberg-Berkum. Es dürfte eine der letzten offiziellen Amtshandlungen des noch amtierenden Wachtberger Bürgermeisters Jörg Schmidt gewesen sein, dafür aber eine äußerst angenehme: „Ich freue mich sehr über eine ungemein kompetente neue Beigeordnete, die die Verwaltung gut kennt“, lauteten seine Worte, als er Jeannette Herrmann die Ernennungsurkunde überreichte und sie damit offiziell in ihr Amt einführte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#