Allgemeine Berichte | 24.11.2022

Buntes Vorlesen in der Kita Bassenheim

Gemeinsam einzigartig

Herr Taylor brachte am Donnerstag eine typisch amerikanische Geschichte „Green eggs and ham“ für die Kinder mit. Quelle: VG Weißenthurm

Bassenheim. Passend zum bundesweiten Vorlesetag mit dem Motto „Gemeinsam einzigartig“ standen Bücher und das Vorlesen in der Kita Bassenheim eine Woche lang im Mittelpunkt. Bücher und Geschichten spielen im Kitaalltag immer eine große Rolle. In dieser Woche sollte das Vorlesen aber vielfältiger, bunter, mehrsprachig sein. Deshalb wurde in der Elternschaft und innerhalb des Kollegiums nach Sprachkenntnissen gesucht, die außerhalb des Hochdeutschen liegen und die Kinder für fremde Sprachen sensibilisieren und begeistern können.

Die Resonanz war groß und so konnten die Kita-Kinder Geschichten in unterschiedlichen Sprachen lauschen. Sobald in der Kita ein kleines Glöckchen zu hören war, fanden sich einige Leseratten in der Bibliothek ein. Dort waren neben einem Sessel und einer Sitzecke noch einige Sitzsäcke und Kissen verteilt, sodass jedes Kind ein gemütliches Plätzchen fand.

Die Kinder lauschten zu Beginn der Woche der Geschichte des „Kleinen Ich-bin-Ich´s“ und dienstags der rumänischen Geschichte, in der Frau Mihai vorlas, wie Felix und Max ihre Großeltern besuchten. Die Kinder lauschten gespannt der Geschichte und hörten schnell die Unterschiede zu der deutschen Sprache. Schnell war das Interesse an der rumänischen Sprache geweckt und ein Junge fragte „Wie heißt denn Werkstatt auf rumänisch?“. „Atelier“, antwortete Frau Mihai. „Das klingt ja wie unser Kreativraum.“, bemerkte ein anderes Kind. Und schnell war den Kindern klar, so unterschiedlich sich die Sprachen anhören, es gibt auch Wörter, die ähnlich klingen. Auch am Dienstagnachmittag ging die Suche nach „neuen“ Wörtern weiter. Frau Mohamad las eine arabische Geschichte über Tiere vor, die überlegten, welches Merkmal das beste und wichtigste ist. Am Ende waren sie sich einig, dass bei jedem Tier ein anderes wichtig ist und jedes Tier gut ist, genauso wie es ist. Die Zuhörer*innen hatten mächtig Spaß daran, die arabischen Tiernamen zu lernen.

Mittwochs hat unsere Kollegin den „Grüffelo“ auf Müllemer Platt vorgetragen. Die Kinder hatten viel Spaß, der schon bekannten Geschichte auf platt zu folgen.

Herr Taylor brachte am Donnerstag eine typisch amerikanische Geschichte „Green eggs and ham“ für die Kinder mit. Die Lesewoche wurde mit der Geschichte vom „Wal, der nie genug bekam“ beendet, der auf der Suche nach dem Glück war.

Die Frage eines Kindes am Ende des Vorlesens „Und wann hören wir wieder auf einer anderen Sprache?“, das Angebot der Eltern wieder vorzulesen und den Einwand wieder anderer Kinder „Meine Mama/mein Papa kann auch eine andere Sprache.“, macht Vorfreude auf weiteres mehrsprachiges Vorlesen in der Kita.

Pressemitteilung der

VG Weißenthurm

Herr Taylor brachte am Donnerstag eine typisch amerikanische Geschichte „Green eggs and ham“ für die Kinder mit. Quelle: VG Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Kerzesching im Jaade 2025
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Anlagenmechaniker
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis