Allgemeine Berichte | 08.11.2024

Gedenkfeier zum Volkstrauertag 2024 in Koblenz

Gemeinsam für Frieden und Erinnerung

Koblenz. Am Sonntag, 17. November, laden die Stadt Koblenz, der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. und die Bundeswehr zu einer gemeinsamen Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertags ein. Die Veranstaltung findet in der Friedhofskapelle des Koblenzer Hauptfriedhofs statt und beginnt um 10.30 Uhr.

Der Volkstrauertag ist ein wichtiger Anlass, um der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft zu gedenken und ein Zeichen für Frieden und Versöhnung zu setzen. Das Sinfonieorchester „Musikfreunde St. Beatus“ wird die Feier musikalisch umrahmen und präsentiert drei Lieder sowie das bewegende Stück „Der gute Kamerad“ während der Totenehrung.

Schülerinnen und Schüler des Görres-Gymnasiums werden Gedichte vortragen und so der Erinnerung an die Verstorbenen eine besondere Stimme verleihen. Die Gedenkrede hält der Oberbürgermeister der Stadt Koblenz, David Langner.

Im Anschluss an die Gedenkfeier findet eine Kranzniederlegung am Ehrenmal im Pulverturm statt, um den Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft die Ehre zu erweisen.

Die Teilnahme an der Gedenkfeier steht allen Interessierten offen. Die beteiligten Organisationen freuen sich auf zahlreiche Gäste, die sich gemeinsam für eine Kultur des Friedens und der Erinnerung einsetzen.

Pressemitteilung der

Stadt Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Anzeige Herzseminar
Titelanzeige KW 44
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Stellenanzeige Fahrer
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Goldener Werbeherbst
Angebotsanzeige (August)
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Jahreshauptversammlung des AC Niederfell

Ein Blick in die Zukunft

Niederfell. Die Jahreshauptversammlung des AC Niederfell steht bevor. Die Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen, an diesem wichtigen jährlichen Ereignis teilzunehmen.

Weiterlesen

Herz-Jesu-Haus Niederfell

Kührer Basar 2025

Niederfell. Am Samstag, 22. November 2025 von 14 bis 18 Uhr findet der Kührer Basar statt. Der Basar wird alle zwei Jahre veranstaltet.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Martinsmarkt Dernau
Reinigungskraft
Haus und Gartenparadies
Herbstaktion KW 44
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstaktion
Herbstaktion KW 44
Genusstage 7. + 8. November
Stellenanzeige
Junior-Seite Herbst-Angebote