Allgemeine Berichte | 24.10.2024

Gemeinsame Exkursion

Die Initiative Gemeinschaftsgärten ließ sich vom regnerischen Wetter nicht Hubert Kochhan

Sinzig. Eine gemeinsame Exkursion nach Niederzissen unternahmen am 14. Oktober 2024 einige Interessierte der Initiative Gemeinschaftsgarten. Dort lernten sie Grundlegendes zum Anlegen einer Streuobstwiese, zu Obstbäumen, ihren Unterlagen und Veredelungen sowie zur Pflanzung und zum Schnitt. Der Landschaftsobstbauer Dr. Thomas Bultmann hatte die Gruppe in seinen Garten sowie auf eine angrenzende Streuobstwiese eingeladen und einen lehrreichen und praxisnahen Vortrag vorbereitet.

Nach einer Pause mit warmen Getränken und Apfelkuchen, die Gelegenheit zur fachlichen Diskussion bot, wurden bei strömendem Regen an zahlreichen Obstbäumen Wuchsformen und Schnittmaßnahmen, aber auch Schädlingsbefall und die Folgen mangelnder Pflege demonstriert.

Die Gruppe ist nun gut vorbereitet, um am 2. November 2024 ihre erste Obstbaum-Pflanzaktion im Gemeinschaftsgarten durchzuführen. Weiterhin freuen sich die Gemeinschaftsgärtnerinnen und -gärtner mittlerweile über neun Hochbeete, die von den Rüstigen Rentner um Herbert Rück von den leerstehenden Tiny-Häusern in der Kölner Straße in den Garten gebracht wurden. Diese werden nun lasiert und befüllt.

Wer Interesse hat, sich der Initiative Gemeinschaftsgarten anzuschließen, kann sich bei Sozialraumkoordinatorin der Stadt Sinzig, Sonja Wuttke unter Tel. 01520-4160450 oder sonja.wuttke@sinzig.de melden. Außerdem werden derzeit Sponsoren für einen Unterstand, eine Werkzeugbox, Garten-Werkzeug sowie Bänke und Tische gesucht.

Die Initiative Gemeinschaftsgärten ließ sich vom regnerischen Wetter nicht Hubert Kochhan

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Recht und Steuern
Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick
Schausonntage
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung