Allgemeine Berichte | 20.10.2025

3. Herbstwanderung der Initiative für Alleinerziehende

Gemeinschaft und gute Laune trotz grauer Wolken

Zufriedene Gesichter bei Initiatorin Machalet und ihren Mitstreiterinnen der Initiative für Alleinerziehende. Foto:privat

Horeessen. Auch die diesjährige Herbstwanderung der Initiative für Alleinerziehende im Westerwald war ein voller Erfolg, obwohl sich die Sonne eher hinter grauen Wolken versteckte. Zahlreiche Teilnehmende genossen bei trockenem Herbstwetter einen Tag voller Begegnungen und gemeinsamer Erlebnisse.

Nach dem Start an der Grillhütte in Horressen machten sich alle gemeinsam auf den Weg zum nahegelegenen Waldspielplatz. Für die Kinder war der Weg mit einer kleinen Schatzsuche verbunden, bevor auf dem Spielplatz ausgelassen gespielt und getobt wurde. Anschließend ging es zurück zur Hütte, wo Lagerfeuer, Stockbrot und Kuchen auf die Teilnehmenden warteten. Die Kinder malten große Bilder und bastelten riesige Papierflieger, während die Erwachsenen in entspannter Runde miteinander ins Gespräch kamen und neue Kontakte knüpften.

„Wir hatten so viele Anmeldungen wie nie – ein Zeichen dafür, dass wir immer bekannter werden, aber auch dafür, dass der Bedarf an Unterstützung groß ist“, so Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet. Die Idee zur Initiative hatte sie vor rund zehn Jahren. In vielen Gesprächen mit Betroffenen erkannte sie, wie sehr ein gemeinsames Dach fehlt, das Akteure und Angebote für Alleinerziehende verbindet.

Auch Beate Ullwer, Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises, zog ein positives Fazit: „Neben unserer Allize-App sind Veranstaltungen wie das Sommerfest und die Herbstwanderung wichtige Gelegenheiten, um sich persönlich zu begegnen. Hier entstehen Verbindungen, die weit über den Tag hinaus wirken.“

Zum Abschluss erhielten die Kinder eine kleine Wundertüte – liebevoll vorbereitet von einer alleinerziehenden Mutter, die auch die Schatzsuche organisiert und dafür privat Spenden gesammelt hatte.

Weiterführende Informationen zur Initiative

Die „Initiative für Alleinerziehende im Westerwald“ wurde von der Bundestagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet ins Leben gerufen. Sie ist ein Zusammenschluss aus verschiedenen Behörden und Einrichtungen, die Ansprechpartner und Anlaufstationen für alleinerziehende Mütter und Väter sind und somit ein Netzwerk aus Expertinnen und Experten für sämtliche Belange Alleinerziehender und deren Familien bilden. Betroffene erhalten so in allen Fragen des Alltags niedrigschwellig und gebündelt Informationen und Unterstützung.

Derzeit wird die Initiative für Alleinerziehende neben Dr. Tanja Machalet von der Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises, dem Caritasverband Westerwald/Rhein-Lahn, der Diakonie Westerwald, Donum Vitae, dem Jobcenter Westerwald, der Agentur für Arbeit, der Katholischen Familienbildungsstätte, dem Notruf Frauen gegen Gewalt, dem Familienferiendorf Hübingen und der WeKISS – Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe unterstützt.

Zufriedene Gesichter bei Initiatorin Machalet und ihren Mitstreiterinnen der Initiative für Alleinerziehende. Foto:privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Montabaur. Sicherheit beginnt im Kopf: Unter diesem Motto bietet EX-Event am 01.11.2025 von 10:00 bis 14:00 Uhr erneut einen Selbstverteidigungskurs für Mädchen an. Der Kurs findet in den Räumlichkeiten von EX-Event, Auf dem Kalk 11, 56410 Montabaur, statt und richtet sich an Mädchen und junge Frauen ab 12 Jahren.

Weiterlesen

Rückeroth. Am Sonntag 02.11.2025 von 11:00 – 16:00 Uhr findet der 1. Dorfflohmarkt in Rückeroth statt. In folgenden Straßen werden Verkäufe stattfinden, die Standorte werden jeweils durch Luftballons gekennzeichnet sein. Am Hamm, Maxsainerstraße, Wiesenstraße, Am Bommert, Gartenstraße, Hauptstraße, Herschbacherweg, Im Glockenstück, Im Gebück. Jeder kann mitmachen auch wenn sich jemand im Vorfeld nicht gemeldet hat, bitte Luftballons anbringen.

Weiterlesen

Ransbach-Baumbach. Verkehrs- und Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat gemeinsam mit Vertretern der Stadt Ransbach-Baumbach und der Verbandsgemeindewerke die Ortsdurchfahrt in Ransbach-Baumbach im Zuge der Landesstraße 307 für den Verkehr freigegeben. Das Land hat 5,9 Millionen Euro in den Ausbau der Straße investiert. „Mit der Investition in den Ausbau der Ortsdurchfahrt wird der Verkehr sicherer und das Ortsbild von Ransbach-Baumbach attraktiver“, so die Ministerin.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
TItelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür