VdK, Sportverein, Seniorenzentrum und Westerwald-Verein laden zusammen ein
Gemeinschaftsfahrt zur Gedenkstätte Hadamar
Westerwaldkreis. Viele Mitbürger/innen sehen die Demokratie in Gefahr und wollen etwas dagegen tun: „Nie wieder“ ist das Motto – nie wieder dürfen Neonazis und andere Rechtsextreme an die Schalthebel der Macht kommen, damit solche „Tötungsanstalten“ wie die in Hadamar nie mehr geschaffen werden können! In einer beispielhaften Gemeinschaftsfahrt laden der VdK-Ortsverband Stelzenbach, die Spielvereinigung Horbach, der Westerwald-Verein Buchfinkenland und der Förderverein für das Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus gemeinsam dazu ein, die heute dort bestehende Gedenkstätte zu besuchen und dadurch an die vielen Opfer auch aus unserer Region zu erinnern. Dazu sind am Sonntag, 10. November alle Interessenten aus dem Buchfinkenland und darüber hinaus willkommen. Die Fahrt im großen Bus erfolgt ab 12.45 Uhr im Buchfinkenland, mit Zusteigemöglichkeit um 13.25 Uhr in Montabaur. Rückfahrt gegen 16.00 Uhr. Jugendliche unter 18 und Senioren über 80 Jahren können kostenfrei mitfahren. Die Abfahrtzeiten und Zusteigemöglichkeiten werden nach der Anmeldung mitgeteilt.
Zeitnahe Anmeldungen sind noch möglich per Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.
