Allgemeine Berichte | 12.08.2025

Jahresausflug der Rheuma-Liga Bad Neuenahr-Ahrweiler

Genuss und Geschichte in der Luxemburger Schweiz

Der Ausflug war nicht nur ein kultureller und landschaftlicher Genuss, sondern auch ein wertvoller Moment des Miteinanders. Foto: Rheuma-Liga Bad Neuenahr-Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit gespannter Vorfreude und guter Laune startete die Rheuma-Liga Bad Neuenahr-Ahrweiler ihren diesjährigen Jahresausflug in das malerische Müllerthal, auch bekannt als die „Luxemburger Schweiz“.

Ziel des Tages war die Stadt Echternach sowie die imposante Burgruine Beaufort – eine Reise voller Naturerlebnisse, historischer Entdeckungen und kulinarischer Genüsse.

Die idyllische Landschaft mit ihren bizarren Sandsteinformationen, plätschernden Bächen und sattgrünen Wäldern bildete die perfekte Kulisse für eine gemütliche Bustour. Die Teilnehmenden genossen die Landschaft und tauschten sich angeregt über die Schönheit der Region aus.

Ein Highlight des Tages war die Besichtigung der Burgruine Beaufort, deren Ursprünge bis ins 11. Jahrhundert zurückreichen. Besonders beeindruckend waren die gut erhaltenen Gewölbe und die Aussicht auf das umliegende Tal.

Zum krönenden Abschluss der Besichtigung durfte die Gruppe den berühmten Casséro verkosten – einen Likör, der in Beaufort aus schwarzen Johannisbeeren hergestellt wird. Der fruchtige Geschmack erfreute die Gäste und sorgte für so manche heitere Runde.

Nach der Fahrt durchs Müllerthal stand Echternach auf dem Programm. Die Teilnehmer erkundeten die Stadt, ließen es sich auf dem Markplatz in der Gastronomie gut gehen und erkundeten die Echternacher Springprozession. • Sie ist ein religiöses Ritual zu Ehren des Heiligen Willibrord, bei dem Tausende Pilger in Reihen durch die Straßen „springen“ – begleitet von einer immer wiederkehrenden Polka Melodie. Die Teilnehmer bewegen sich in einem rhythmischen Schritt-Sprung-Muster, oft mit weißen Tüchern verbunden. Ziel ist das Grab des Heiligen Willibrord in der Basilika von Echternach.

Der Ausflug war nicht nur ein kultureller und landschaftlicher Genuss, sondern auch ein wertvoller Moment des Miteinanders. Die Teilnehmenden kehrten mit vielen Eindrücken, neuen Bekanntschaften und einem Lächeln im Gesicht zurück. Ein gelungener Tag, der zeigt: Mit guter Gesellschaft, schönen Zielen und einer Prise Abenteuer lassen sich auch Herausforderungen wie Rheuma leichter tragen.

Der Ausflug war nicht nur ein kultureller und landschaftlicher Genuss, sondern auch ein wertvoller Moment des Miteinanders. Foto: Rheuma-Liga Bad Neuenahr-Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Hausmeister
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeige Andernach
SO rund ums Haus
Pflanzenverkauf
Imageanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Görgeshausen. Am 22. Oktober 2025, um 21:18 Uhr, meldeten die Rettungsleitstelle Montabaur und die Polizeiautobahnstation Montabaur einen brennenden Pkw auf dem Standstreifen der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand.

Weiterlesen

Rheinbach. Die Initiative „Rheinbach Hilft“ sammelt derzeit Spenden für Kinderheime, Schulen und Krankenhäuser in der ukrainischen Stadt Charkiw. Mit Blick auf den nahenden Winter stehen die Menschen dort vor großen Herausforderungen.

Weiterlesen

Plaidt. Die Kinder der Kita Arche Noah aus Plaidt freuten sich über die Einladung des Ortsbürgermeisters Peter Wilkes, am Seniorenkaffee in der Hummerichhalle teilzunehmen und dort aufzutreten. Der Auftritt war für den 12. Oktober 2025 geplant. Die Erzieherinnen der Kita entwickelten ein kleines Programm, das sie zwei Wochen lang mit den Kindern einstudierten. Zu den Darbietungen gehörte ein speziell...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neue DRK-Beratungsstelle in Andernach unterstützt Frauen in Not

Sicherer Raum für Frauen

Andernach. Mit der Eröffnung einer neuen Fachberatungsstelle für von Gewalt betroffene und bedrohte Frauen in Andernach erweitert der DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V. sein bestehendes Hilfsangebot im Bereich Gewaltprävention und Opferschutz. Ziel der Einrichtung ist es, betroffenen Frauen einen sicheren Ort für vertrauliche Gespräche, Unterstützung und Begleitung auf ihrem Weg aus Gewaltsituationen zu bieten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Maschinenbediener
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Schulze Klima -Image
Herbstbunt
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)