Allgemeine Berichte | 18.04.2023

Klapperkinder in Adenau auf dem Hirzenstein unterwegs

Gesammelt für den guten Zweck

Die Kinder ersetzten mit ihren hölzernen Klappern die Kirchenglocken.  Foto: privat

Adenau.Am Karfreitag und Karsamstag machten sich die Klapperkinder auf dem Hirzenstein in Adenau auf den Weg. Einem alten Brauch zufolge läuten die katholischen Kirchenglocken von Gründonnerstag bis Karsamstag nicht. Die Kinder ersetzten mit ihren hölzernen Klappern die Kirchenglocken und gingen freitags und samstags um durch die Straßen. Samstag wurde dann zum wiederholten Male für den guten Zweck gesammelt. In diesem Jahr wurde für Theo Astor aus Kaltenborn gesammelt. Theo leidet an einer besonders starken Form von Long Covid. Insgesamt kamen 429,74 Euro zusammen.

Die Kinder ersetzten mit ihren hölzernen Klappern die Kirchenglocken. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Christine Schmitz : Um 01:55h ,31.10.2025 habe ich erst ein grollen wahrgenommen und dann hat sich ein deutliches rütteln bemerkbar gemacht in Weißenthurm. Christine Schmitz aus Weißenthurm
  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
  • Uschi T.: Ich frage mich warum man die Brücke nicht für Fußgänger frei gibt? Der Weg wird besonders von Schülern genutzt die am Bahnhof parken. Was ist daran so schlimm?
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker
Rückseite
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Empfohlene Artikel

Rengsdorf-Waldbreitbach. Über insgesamt 3.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich sieben Vereine aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.

Weiterlesen

Kreis Westerwald. Das Friedrich-Löffler-Institut hat bei zwei tot aufgefundenen Kranichen im Westerwaldkreis den Vogelgrippe-Virus nachgewiesen. Damit ist auch in diesem Landkreis der Ausbruch der Vogelgrippe bei Wildvögeln bestätigt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Waldwoche der Kita EinSteinchen

Natur hautnah erleben

Lahnstein. Eine Woche voller Abenteuer, Naturerlebnisse und gemeinsamer Entdeckungen liegt hinter den Kindern der Kita EinSteinchen. Im Oktober fand die diesjährige Waldwoche auf der Scheune in Braubach statt – ein Ort, der sich perfekt eignet, um die Natur mit allen Sinnen zu erleben.

Weiterlesen

Herbstfreizeit im JUKZ Lahnstein

Zwei Wochen voller Spaß und Abenteuer

Lahnstein. Während die Schulen für die Herbstferien ihre Türen schlossen, herrschte im Jugendkulturzentrum Lahnstein (JUKZ) reges Treiben: Zwei Wochen mit zwei restlos ausgebuchte Herbstfreizeiten, bei denen die teilnehmenden Kinder ein abwechslungsreiches Programm voller Spaß, Bewegung und Gemeinschaft erlebten.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
quartalsweise Abrechnung
Stellenanzeige "Logistik"
Pelllets
Erzieher / Umwelttechnologe
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes in Löhndorf
Reinigungskraft
Haus und Gartenparadies