Allgemeine Berichte | 23.09.2025

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Gemütlich saßen Kolping-Aktive beim Helferinnen- und Helferfest im Pfarrhausgarten beieinander.  Foto: Th. Schneider

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St. Martin Oberlahnstein eingeladen: Die Salatmacher vom Karneval, die Suppenköche vom Kolping-Gedenktag, die Kuchenbäckerinnen und –bäcker von der Kirmes, ebenso wie Auf- und Abbauhelferinnen und –helfer der verschiedensten Kolping-Unternehmungen. „Ohne die Helferinnen und Helfer wäre ein Verein wie der unsere gar nichts“, meinte denn auch Markus Schild, der Vorsitzende der Kolpingfamilie und sparte nicht mit Dankesworten. Es sind verlässliche und treue, aber gottlob auch einige Neue, die mitmachen und Hand anlegen. Vom Tische und Stühle stellen im Pfarrzentrum bis zur Saaldekoration, vom Verpacken der Schuhe bei der Schuhsammlung bis zur Organisation des Ausflugszieles und des gemeinsamen Essens bei den monatlichen Halbtages-Busfahrten des Seniorenkreises „Kolping Ü 60“. Vom Rundbrief an die Senioren bis zum „Blickpunkt Kolping“, von der sorgfältigen Führung der Kasse bis zur Durchführung einer Wanderung oder eines Besinnungsnachmittags auf dem Friedhof. Vom Vortragen der Fürbitten beim Kolping-Gedenktag bis zur Durchführung der Karfreitags-Besinnungswanderung. Es sind die Tatkräftigen, welche die Zukunft einer Kolpingfamilie sind. „Den verschiedensten Kümmerern wollten wir mit dieser geselligen Veranstaltung unter freiem Himmel bewusst einmal „Dankeschön“ sagen“, so Peter Stein, der zweite Vorsitzende der Kolping-Gemeinschaft. Dankeschön in Form von Speis und Trank, einmal mehr als das obligatorische „Vergelt’s Gott!“ Dieses Helferfest sollte auch Ansporn sein, weiter für das Engagement bei der Kolpingfamilie bereit zu sein. Bis in die Abendstunden saß man gemütlich zusammen, erinnerte sich an gemeinsame Kolping-Erlebnisse und sprach so über dies und das.

Gemütlich saßen Kolping-Aktive beim Helferinnen- und Helferfest im Pfarrhausgarten beieinander. Foto: Th. Schneider

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Kreishandwerkerschaft
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Anzeige (September)
Neues Bestattungsgesetz
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Das Sylvesterteam lädt am 10. Oktober 2025, 18 Uhr zu einer Wort-Gottes-Feier ein. Die Wort-Gottes-Feier soll Impulse geben, Gewohnheiten zu überdenken, Neues auszuprobieren und über die Inhalte unseres Glaubens nachzudenken.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Bald geht es wieder los und die Möhnen leiten die schönste, fünfte Jahreszeit ein! Am 11.11. um 11.11 Uhr stürmen Obermöhn Martina und Möhnerich Andrea mit ihrem Piraten Hofstaat das Rathaus und übernehmen bis zum Aschermittwoch die Macht in Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Weinherbst 2025
Weinfest Dernau
Michelsmarkt Andernach
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Rechtsanwaltsfachangestellte
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Michelsmarkt
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Dilledapp-Fest Ettringen
Walderlebnistage 2025
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#