Allgemeine Berichte | 05.06.2025

Vortrag am 23. Juni

Bad Neuenahr. Zur Veranstaltung „Gesund älter werden“ mit Professor Dr. Hans-Martin Einwächter und B.A. Pädagoge Martin See am Montag, 23. Juni 2025, von 18:00 bis 20:00 Uhr lädt der Betreuungsverein der Evangelischen Kirchengemeinden in der Rhein-Ahr-Region e.V. herzlich ins Evangelische Gemeindehaus nach Bad Neuenahr, Wolfgang-Müller-Straße 9, ein.

Wir werden immer älter. Da ist es wichtig, sich zur Gestaltung des Älterwerdens und der Verbesserung der Lebensqualität Gedanken zu machen. Hierzu wird Professor Einwächter einige Tipps geben, z.B. welchen Einfluss Aktivitäten auf das Lebensalter haben oder welche positiven oder auch negativen Auswirkungen Änderungen des Lebensstils mit sich bringen. Wichtig ist es, sich bei allem offen auch mit dem Nachlassen der eigenen Kräfte auseinanderzusetzen und gegebenenfalls eine zunehmende Hilfsbedürftigkeit nicht zu ignorieren. Wie aber gehe ich mit dem vermehrten Auftreten von Krankheiten um? Auch dieser Frage wird sich Professor Dr. Hans-Martin Einwächter widmen und die Themen Einsamkeit und Tod ansprechen, wenn Menschen im Umfeld sterben und Gedanken an die eigene Endlichkeit kommen. Alt werden ist eben nichts für Feiglinge. Eine Aufgabe, für die es Mut, Humor und eine Kraftquelle braucht, um trotz aller Unbilden weiterhin dankbar und froh zu sein.

Info: Betreuungsverein der Evangelischen Kirchengemeinden in der Rhein-Ahr-Region e.V. Wolfgang-Müller-Straße 7a

53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Telefon: 02641 / 950 63 20

info@btv-rar.de

www.btv-rar.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Innovatives aus Weißenthurm
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. In den Kalenderwochen 45 und 46, also vom 3. bis 9. November sowie vom 10. bis 16. November, führt die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler mobile Geschwindigkeitskontrollen durch, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen.

Weiterlesen

Wassenach. Im Rahmen des monatlichen Angebots „Wandern in der Heimat“ laden die Landfrauen zu einer Wanderung um den Laacher See, den größten Vulkansee der Eifel, ein. Die etwa acht Kilometer lange Strecke führt auf dem Uferweg rund um den See und ist in rund 2,5 Stunden zu bewältigen. Eine Schlusseinkehr ist vorgesehen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Reinigungskraft
Anzeige Herzseminar
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Handwerkerhaus
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Stellenanzeige Fahrer
Media-Auftrag 2025/26
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Image-Anzeige neu
Goldener Werbeherbst
Herbst-PR-Special