Allgemeine Berichte | 16.11.2021

Weltladen Remagen-Sinzig und Kreissparkasse Ahrweiler Remagen

„Glänzende Aussichten“

Remagen. Ab sofort können sich interessierte Besucher*innen in den Räumen der Remagener Filiale der Kreissparkasse Ahrweiler Karikaturen zu Konsum, Klimawandel und andere Katastrophen anschauen. Weitere Karikaturen befinden sich auch im Weltladen im evangelischen Gemeindehaus, in einigen Remagener Geschäften sowie in den Filialen der Kreissparkasse in Kripp und Oberwinter.

„Diese Ausstellung haben wir in diesem Frühjahr gemeinsam mit Herrn Kremer, Leiter des Beratungscenters der Kreissparkasse in Remagen, geplant – nicht ahnend, wie nah uns allen die Klimakatastrophe mit den verheerenden Zerstörungen im Ahrtal rücken wird,“ berichtet Walburga Greiner vom Weltladen. „Umso wichtiger ist es nun, mit dieser Ausstellung einen überraschend anderen Blick auf die Herausforderungen unserer Zeit zu werfen.“

40 Karikaturistinnen und Karikaturisten regen auf witzige, verblüffende und manchmal auch erschreckende Weise zum Nachdenken an über die Abgründe unseres individuellen Verhaltens, aber auch über die großen weltpolitischen Zusammenhänge.

„Die Kreissparkasse Ahrweiler beschäftigt sich schon länger mit dem Thema Nachhaltigkeit und so war es uns eine Freude, als Frau Olesen und Frau Greiner vom Weltladen mit der Ausstellungsidee auf uns zukamen“, so Frank Kremer. „Wir unterstützen den Fairtrade-Gedanken, der die Aspekte von Klimaschutz, Naturschutz und gerechten Welthandel ja im Blick hat. Und wir schätzen das Engagement des Weltladenteams für diese gute Sache.“

„Diese Ausstellung bildet die Abschlussveranstaltung für unser Jubiläumsjahr“, erzählt Silke Olesen vom Weltladen. „Wegen der Coronaeinschränkungen wollten und konnten wir unser 40-jähriges Jubiläum nicht mit einem einzelnen rauschenden Fest, sondern mit vielen kleinen Aktionen begehen und freuen uns sehr über die Unterstützung der Kreissparkasse.“

Die Ausstellung wurde von Misereor zur Verfügung gestellt. Die Themen der insgesamt 99 Karikaturen – Klimawandel, Flucht und Hunger – sind für viele Menschen bittere Realität. Misereor arbeitet mit Partnerorganisationen zusammen, die sich dafür einsetzen, dass alle Menschen würdig leben können. Beispielsweise mit Partnern in Bolivien, die ihre Landwirtschaft in den Anden an die durch den Klimawandel veränderten Bedingungen anpassen. Oder in Uganda, wo die Förderung von Frauen zu mehr Ernährungssicherheit für die ganze Familie führt. Die Ausstellung kann bis Ende des Jahres besucht werden.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Kruft/Nickenich. Endlich zur Ruhe kommen, einen Einstieg ins Wochenende finden, nichts tun müssen. Dazu lädt der Pastor Norbert Missong von der Pfarreiengemeinschaft Kruft-Nickenich konfessionsunabhängig in die Kirche in Kretz zu einem Taizéabendlob ein. Wenig Worte, meditative Melodien und eine Kirche im Kerzenschein wollen helfen, die Seele baumeln und sich fallen zu lassen. Musikalisch wird der...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cafeteria-Team Rheinbreitbach

Schlemmen für den guten Zweck

Rheinbreitbach. Am 2. November konnte wieder für den guten Zweck geschlemmt werden. Das Cafeteria-Team hatte in die „Obere Burg“ nach Rheinbreitbach eingeladen – und die zahlreichen Gäste zeigten sich begeistert von den vielfältigen, selbstgebackenen Torten.

Weiterlesen

Hausmeister
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Anlagenmechaniker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Stellenanzeige Verkaufstalente
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick