Allgemeine Berichte | 16.09.2025

Ökumenischer Schöpfungsgottesdienst mit Tieren der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Andernach

„Gott, du hilfst Menschen und Tieren“

Seit 1992 gibt es in Andernach im September den Schöpfungsgottesdienst mit Tieren. In diesem Jahr stand er unter dem Motto „Gott, du hilfst Menschen und Tieren“ (Psalm 36,7). Foto: privat

Andernach. Seit 1992 gibt es in Andernach im September den Schöpfungsgottesdienst mit Tieren. In diesem Jahr stand er unter dem Motto „Gott, du hilfst Menschen und Tieren“ (Psalm 36,7). Wegen des kühlen Wetters war der Gottesdienst nicht im Kirchgarten, sondern in der Christuskirche. Die evangelische Gemeinde war vertreten durch Pfarrerin Lisa Schroeder, die römisch-katholische durch Annette Weiß und die alt-katholische durch Pfarrer Hans-Werner Schlenzig.

Anknüpfend an das Motto „Gott, du hilfst Menschen und Tieren“ fordert Pfarrer Schlenzig in seiner Predigt, sich von einer menschenbezogenen Weltsicht zu lösen und den Blick auch auf die Mitgeschöpfe, die Tiere, zu richten. Er weist darauf hin, dass in den Augen der Bibel Tiere keine bloßen Ressourcen sind und nicht als leblose Objekte zur Verfügung stehen. Unsere Kultur trennt oft zwischen Mensch und Tier. Doch Gott sieht das anders. Seine Liebe ist universell. Sie gilt allem Leben und sie verpflichtet die Menschen zur Verantwortung. Darum soll das Handeln der Menschen geprägt sein von Respekt und Achtung vor aller Schöpfung. Im Sinne des Umdenkens gelten die folgenden Kriterien: Ist mein Tun umweltverträglich? Ist es für die kommenden Generationen verträglich?

Wie seit dreißig Jahren hat der Mundartsänger Manfred Pohlmann den Gottesdienst mitgestaltet. Ingo Bechmann begleitete die Gesänge am Klavier. Das Echo der Mitfeiernden lautete: es war ein herzerfrischender Gottesdienst mit „braven“ Tieren.

Seit 1992 gibt es in Andernach im September den Schöpfungsgottesdienst mit Tieren. In diesem Jahr stand er unter dem Motto „Gott, du hilfst Menschen und Tieren“ (Psalm 36,7). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gisela Morgenthal : Danke für die Informationen-es wäre nur schön wenn sie übersichtlicher gestaltet wären. Das wäre durchaus möglich und sachlichen Fakten angemessener. Der Text zu den Maßnahmen ist schließlich kein Roman... Gruß! GiMo
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
Hausmeister
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neukunden Imageanzeige
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Empfohlene Artikel

Cochem. Mit kraftvoller Stimmenvielfalt singen die Chöre Katjuscha und Rjabinuschka klassische Chorsätze bis hin zu modernen Arrangements. In ihren Auftritten steht der musikalische Ausdruck ebenso im Mittelpunkt wie der Gemeinschaftsgedanke: Jede Stimme zählt, jede Begegnung stärkt das Miteinander.

Weiterlesen

Kattenes. Keltern und spielen an der Mosel. Am 5. Oktober 2025 kommt erneut die mobile Kelterei nach Kattenes. Die Gelegenheit, etwas übers Keltern zu lernen, Gemeinschaftsspiele auszuprobieren und bei Kaffee und Kuchen zu quatschen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

DRK-Begegnungsstätte Koblenz

Seniorenkabarett „Junges Gemüse“

Koblenz. „Junges Gemüse“ frisch vom Tisch , mit neuem Repertoire und feinen ,leckeren Sachen: Die DRK-Begegnungsstätte freut sich auch wieder in diesem Jahr, das Kabarett „Junges Gemüse“ im Haus begrüßen zu dürfen.

Weiterlesen

DRK-Begegnungsstätte Koblenz

Oktoberfest blau/weiß

Koblenz. Zum Oktoberfest blau/weiß lädt die DRK-Begegnungsstätte ein. Alle die gerne zu zünftiger Musik tanzen, haben dazu am Mittwoch, 15. Oktober 2025, ab 14 Uhr bei Livemusik mit Alli, Weißwürsteln und Brezeln Gelegenheit.

Weiterlesen

Nikolausmarkt Lahnstein 2025

Jetzt als Aussteller anmelden

Lahnstein. In diesem Jahr lädt der Nikolausmarkt auf dem Salhofplatz in Lahnstein Groß und Klein vom 5. bis 7. Dezember 2025 in eine festliche Winterwelt ein. Bereits ab dem 28. November 2025 eröffnen die ersten gastronomischen Stände und stimmen auf die Adventszeit ein. Der Eintritt ist kostenfrei, sodass jeder herzlich eingeladen ist, die besinnliche Atmosphäre zu genießen und vielleicht das ein oder andere Weihnachtsgeschenk zu finden.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeige Kundendienst
 Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
Anzeige Herbstkampagne - SoSe Sommerfest 2025
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwibbelsmarkt
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Weinfest Rech
Nachteulen aufgepasst
Feierabendmarkt
Weinfest in Remagen