Das Europäische Kammerchor präsentiert geistliche Chormusik
Gott und die Welt
Remagen. Das Ensemble des Europäischen Kammerchors gastiert am Samstag, 5. Mai ab 19:30 Uhr in der St. Anna Kapelle in Remagen. Der Europäische Kammerchor wurde 2003 gegründet und widmet sich unter seinem Gründer und Leiter Michael Reif vor allem anspruchsvoller a-cappella Chorliteratur.
Die Programme lassen sich in unterschiedlichen Projekten auf das Spannungsfeld zwischen alter und neuer Musik ein, wenden sich aber auch der romantischen Chorliteratur und immer wieder vergessenen Werken, die auch heute noch überzeugen, zu. Zu den jüngsten herausragenden Produktionen, mit denen sich der Europäische Kammerchor internationales Ansehen erwarb, zählt eine Aufnahme italienischer Opernarien gemeinsam mit Concerto Köln und der Sopranistin Natalie Desay. Unterdessen kann der Europäische Kammerchor auf eine Vielzahl sehr erfolgreicher Konzerte im In- und Ausland zurückblicken, deren hohe Qualität und Intensität beeindruckt. Die Sängerinnen und Sänger des Europäischen Kammerchores stammen aus dem Raum Köln und dem angrenzenden Ausland. Im Konzert „Gott und die Welt“ stellt Dirigent Michael Reif in der St. Anna Kapelle Werke einander gegenüber, welche die Beziehung zwischen Gott und Mensch aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten: Der Mensch, welcher zu Gott ruft; Gott, der sich gnädig zum Menschen neigt; der Seelenfriede in der Begegnung zwischen Gott und Mensch, Gott und der Welt.
Psalmen, Gebete, Texte aus dem alten und neuen Testament und Liedtexte, deren Entstehung mehr als 2000 Jahre auseinanderliegen in Vertonungen der letzten 400 Jahre, zeigen die Wandlung im Ausdruck von Furcht, Glaube und Hoffnung. Zusätzlich bereichern zwei Werke mit den Instrumental-Solisten Johanna Stein (Cello) und Johann-Peter Taferner (Klarinette) das Programm. Der Europäische Kammerchor freut sich auf den Auftritt in Remagen und lädt dazu ein. Einlass ist ab 19 Uhr, Beginn um 19.30 Uhr. Eintrittskarten werden ausschließlich an der Abendkasse verkauft.