Allgemeine Berichte | 28.04.2018

Das Europäische Kammerchor präsentiert geistliche Chormusik

Gott und die Welt

Remagen. Das Ensemble des Europäischen Kammerchors gastiert am Samstag, 5. Mai ab 19:30 Uhr in der St. Anna Kapelle in Remagen. Der Europäische Kammerchor wurde 2003 gegründet und widmet sich unter seinem Gründer und Leiter Michael Reif vor allem anspruchsvoller a-cappella Chorliteratur.

Die Programme lassen sich in unterschiedlichen Projekten auf das Spannungsfeld zwischen alter und neuer Musik ein, wenden sich aber auch der romantischen Chorliteratur und immer wieder vergessenen Werken, die auch heute noch überzeugen, zu. Zu den jüngsten herausragenden Produktionen, mit denen sich der Europäische Kammerchor internationales Ansehen erwarb, zählt eine Aufnahme italienischer Opernarien gemeinsam mit Concerto Köln und der Sopranistin Natalie Desay. Unterdessen kann der Europäische Kammerchor auf eine Vielzahl sehr erfolgreicher Konzerte im In- und Ausland zurückblicken, deren hohe Qualität und Intensität beeindruckt. Die Sängerinnen und Sänger des Europäischen Kammerchores stammen aus dem Raum Köln und dem angrenzenden Ausland. Im Konzert „Gott und die Welt“ stellt Dirigent Michael Reif in der St. Anna Kapelle Werke einander gegenüber, welche die Beziehung zwischen Gott und Mensch aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten: Der Mensch, welcher zu Gott ruft; Gott, der sich gnädig zum Menschen neigt; der Seelenfriede in der Begegnung zwischen Gott und Mensch, Gott und der Welt.

Psalmen, Gebete, Texte aus dem alten und neuen Testament und Liedtexte, deren Entstehung mehr als 2000 Jahre auseinanderliegen in Vertonungen der letzten 400 Jahre, zeigen die Wandlung im Ausdruck von Furcht, Glaube und Hoffnung. Zusätzlich bereichern zwei Werke mit den Instrumental-Solisten Johanna Stein (Cello) und Johann-Peter Taferner (Klarinette) das Programm. Der Europäische Kammerchor freut sich auf den Auftritt in Remagen und lädt dazu ein. Einlass ist ab 19 Uhr, Beginn um 19.30 Uhr. Eintrittskarten werden ausschließlich an der Abendkasse verkauft.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige 14-tägig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Titelanzeige
Kirmes in Miesenheim
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeigen
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Ralf Schweiss
Hausmeister
Imageanzeige
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige zu Video Wero
Öffnungszeiten Herbstferien
Mit uns fahren Sie sicher
quartalsweise Abrechnung
Heimat aktiv erleben
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht