Allgemeine Berichte | 14.03.2019

Schüler der Klassenstufe 12 des Werner-Heisenberg-Gymnasiums auf Schulfahrt

Gottesbilder und himmlische Musik ergründen

In der am Rhein gelegenen Jugendherberge Kloster Leutesdorf, beschäftigten sich die Schüler mit verschiedenen Gottesvorstellungen.Foto: privat

Leutesdorf. Die Orientierungstage der Fachbereiche Religion und Musik sind fester Bestandteil des Lebens am WHG und so machten sich auch im März Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 12 auf den Weg nach Leutesdorf. Thematisch standen dort Gottesbilder und himmlische Musik im Mittelpunkt.

In der wunderschön am Rhein gelegenen Jugendherberge Kloster Leutesdorf angekommen, beschäftigten sich die Schüler mit verschiedenen Gottesvorstellungen. Hierzu mussten aus 50 Begriffen, die „Gott“ beschreiben, die fünf aus Sicht der Gruppe treffendsten Beschreibungen ausgewählt werden. So kamen die Schüler ins Gespräch über verschiedenste, ganz persönliche Gottesbegriffe, wie „Kraft“, „Mutter“, „der ganz Andere“ oder auch „Zauberer“. Anschließend konnten diese Vorstellungen auch hinsichtlich Jesus in der Musik wiedergefunden werden. Begleitet von Gitarre und Cajon sang die Gruppe das Lied „Man sagt, er war ein Gammler“, in dem unterschiedliche Vorstellungen von Jesus deutlich werden: Jesus als Gammler, Dichter oder Politiker.

Darüber hinaus konnten die Schüler ihre schauspielerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen: In Kleingruppen wurden verschiedene Gottesbegegnungen aus der Bibel erarbeitet und den Mitschülern szenisch dargestellt. So wurden die Begegnungen Moses, Jakobs und Abrahams und Sarahs mit Gott anschaulich und verständlich gemacht, sodass klar wurde, wie unterschiedlich die Erfahrungen und damit auch Gott sein können.

Es wurde zusammen gelernt, gespielt, gelacht, gesungen. Die Fahrt hat gezeigt, wie schön und wichtig es ist, auf diese Weise auch außerhalb des Unterrichts gemeinsam Zeit zu verbringen. Die Fachbereiche Religion und Musik am WHG machen mit ihren Schulfahrten regelmäßig deutlich, wie groß ihr Engagement ist und von welch hoher Bedeutung die Inhalte ihrer Fächer sind: Hier werden wichtige Fragen des Menschseins diskutiert und Gemeinschaft gelebt.

In der am Rhein gelegenen Jugendherberge Kloster Leutesdorf, beschäftigten sich die Schüler mit verschiedenen Gottesvorstellungen.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Rund ums Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeige MAGIC Andernach
Festival der Magier
Anzeige KW 43
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Image Anzeige
Festival der Magier
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Wir helfen im Trauerfall