Allgemeine Berichte | 29.10.2025

Gesundheitsamt Mayen Koblenz rät zur Grippeschutzimpfung:

Grippeschutz: Warum die Impfung auch 2023 entscheidend ist

Koblenz. Die Winterzeit bringt eine erhöhte Gefahr von Grippe und Erkältungen mit sich. Während eine Erkältung oft harmlos verläuft, stellt die echte Grippe, besonders für Risikogruppen, eine ernstzunehmende Erkrankung dar.

Der effektivste Schutz gegen die Grippe ist die Impfung. Die Ständige Impfkommission (STIKO) spricht eine klare Empfehlung für die Grippeimpfung aus, insbesondere für Menschen ab 60 Jahren, Personen mit gesundheitlichen Risiken aufgrund von Vorerkrankungen, Schwangere sowie für Berufsgruppen mit erhöhtem Risiko, darunter medizinisches Personal.

Die Grippe sollte nicht unterschätzt werden, da sie vor allem ältere Menschen gefährden kann, deren Immunsystem im Alter schwächer wird.

Auch Vorerkrankungen wie Asthma, Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen das Risiko eines schweren Verlaufs erheblich. Die Grippeimpfung kann vor allem die schweren Krankheitsverläufe verhindern.

Auch Personen außerhalb der Risikogruppen können sich gegen Grippe impfen lassen, obwohl die STIKO-Empfehlung nicht direkt für sie gilt. Dies bedeutet nicht, dass die STIKO von einer Impfung für andere Gruppen abrät. Viele Unternehmen bieten ihren Mitarbeitenden die Grippeimpfung kostenlos an, um Krankheitsausfälle zu reduzieren.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Grippeimpfung nur gegen Grippeviren schützt und nicht gegen andere Erkältungskrankheiten. Verschiedene Impfstoffe sind je nach Altersgruppe erhältlich, wobei die Hausärztin oder der Hausarzt hierzu beraten kann.

Die jährliche Auffrischung der Grippeimpfung wird empfohlen, da Influenzaviren ihre Oberfläche verändern können und das Immunsystem sie als neue Bedrohung wahrnimmt. Unterschiedliche Virenstämme können sich in jedem Jahr unterschiedlich stark ausbreiten, und der Schutz der Impfung nimmt laut Robert-Koch-Institut nach sechs bis zwölf Monaten ab. Der vollständige Impfschutz wird nach 10 bis 14 Tagen aufgebaut. Deshalb wird empfohlen, die Impfung zwischen Oktober und Mitte Dezember vorzunehmen. Auch nach Beginn der Grippewelle kann die Impfung noch sinnvoll sein, da die Dauer der Welle schwer vorherzusagen ist.

Die Grippeimpfung kann laut STIKO-Empfehlung gleichzeitig mit der Covid-19-Impfung verabreicht werden, ohne den üblichen 14-tägigen Abstand einhalten zu müssen. Beide Impfungen sollten an unterschiedlichen Gliedmaßen erfolgen, und es ist wichtig, die geimpfte Person über mögliche Impfreaktionen und Nebenwirkungen zu informieren.

Viele Apotheken bieten ebenfalls Grippeschutzimpfungen an, während das Gesundheitsamt keine Impfungen für die allgemeine Bevölkerung durchführt.

Für weitere Informationen steht das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Mayen Koblenz unter den angegebenen Kontaktdaten zur Verfügung. Weitere Informationen zur Influenza und zur Grippeschutz-Impfung sind auch auf der Internetseite des Robert-Koch-Instituts zu finden. BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Maschinenbediener
Schulze Klima -Image
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige "Kombi"
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Anzeige MAGIC Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die #wiederbunt-Baustellen-Veranstaltungen sind zuletzt durchgehend auf positive Resonanz gestoßen, sodass das Team die Reihe gerne weiter fortsetzt. So wird am Samstag, 15. November, um 11 Uhr ein #wiederbunt-Baustellenfrühstück an der Kita St. Pius (Schützenstraße 123) stattfinden.

Weiterlesen

Krälingen. Landfrau Sigrid Bendel begrüßte zur Wanderung über 20 Personen. Sie freute sich sichtlich, dass trotz Straßensperrungen im Ahrtal alle den Weg nach Krälingen gefunden hatten, einen Ort, der bis dahin nicht allen Teilnehmern bekannt war. Trotz Schlechtwetterprognosen startete die Gruppe zur Rundtour um Krälingen bei blauem Himmel mit Sonnenschein. Es bot sich eine herrliche Weitsicht über die heimatliche Hügellandschaft.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

Spielvorschau auf das Wochenende 8./9.11.2025

Welling/Bassenheim. Am Wochenende des 8. und 9. November 2025 stehen für den Turnverein Bassenheim und die JSG Welling/Bassenheim zahlreiche Handballspiele auf dem Programm, sowohl Heim- als auch Auswärtsspiele.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Hausmesse
Reinigungskraft m/w/d
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst