Kindertagesstätte Unkelbach
Große Vorbereitungen auf das Weihnachtsfest
Mit verschiedenen Veranstaltungen für die Kinder stimmte man sich aufs Fest ein

Unkelbach. Jedes Jahr bereiten sich die Kinder und Erzieherinnen der Kindertagesstätte in Unkelbach auf Weihnachten vor. Eine jährliche Wiederholung ist für alle Menschen wichtig, um das besondere Ereignis in dieser heiligen Nacht ein wenig zu verstehen. Zeiten der Ruhe, Stille und des Nachdenkens helfen dabei.
Bei der Gestaltung der Adventszeit standen folgende Aspekte im Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit:
Freude bereiten, den Nächsten wahrnehmen, teilen und helfen.
Zu Beginn der Adventszeit trafen sich Eltern und Kinder in der Nähe Oedinger Grillhütte zum Familiennachmittag „Wir suchen den Advent“.
Zunächst bekam jedes Kind eine Tüte mit einem Aufgabenzettel. Die Familien sammelten die unterschiedlichsten Naturmaterialien und trafen sich danach an der vorweihnachtlich geschmückten und erleuchteten Hütte.
Die Kinder wurden nach Altersgruppen eingeladen ihre gesammelten Schätze abzulegen. Ein wunderschöner Adventkranz in Form eines Bodenbildes entstand.
Danach sprachen die Kinder ihren Adventvers den sie rhythmisch begleiteten. Zum Abschluss sangen alle gemeinsam das Lied: „Wir sagen euch an den lieben Advent“ und die erste Kerze wurde angezündet.
Der Förderverein der Kita Unkelbach lud alle Familien zu Kinderpusch, Brezeln und Plätzchen ein. Zum Ausklang des Nachmittages sang der Spatzenchor unter Leitung von Tanja Wahl und Kirsten Stockhausen aus seinem Repertoire.
Rita Britz, Leiterin der Kita bedankte sich beim Förderverein für die Mitgestaltung des Nachmittages und wünschte allen Besuchern einen besinnlichen ersten Advent.
Jeden Montag trafen sich alle Kinder aus der Kita zum gemeinsamen Adventstündchen. Lieder, Fingerspiele, Rätsel und Reime bereiteten die Kinder auf das große Weihnachtsfest vor.
Die Sonnen-, Mond- und Sternenkinder hatten sich im Vorfeld auf den Besuch des Bischofs Nikolaus mit verschiedenen Liedern und Gedichten vorbereitet.
Endlich war es am 4. Dezember soweit - Sankt Nikolaus besuchte die Kindertagesstätte in Unkelbach. Voller Spannung lauschten die Mädchen und Jungen der Geschichte die Sankt Nikolaus aus seinem Leben erzählte. Bevor er seine Reise weiter fortsetzte, überreichte er jedem Kind einen gefüllten Strumpf. Die Feier wurde dann mit süßem Gebäck beendet, welches die Kinder mit den Erzieherinnen und Erziehern gebacken hatten.
Ein weiterer Höhepunkt in der Adventszeit war der Besuch des Märchens „Der Froschkönig“. Diese wurde vom Jungen Theater in der Stadthalle in Bad Godesberg gespielt. Die vier- bis fünfjährigen Kinder verfolgten voller Spannung aus der ersten Reihe das Geschehen.
Die Schulbienen schauten sich im Kleinen Theater in Bonn –Beuel das Märchen „Der Räuber Hotzenplotz“ an.
Die gesamte Kindergartengemeinschaft traf sich zum Advents- und Weihnachtssingen im Wolkenzimmer. Die Mundharmonikafreunde aus Banddorf begleiteten die Kinder bei ihrem Gesang. Das Kita Team und alle Kinder bedankten sich bei den Musikern für ihren Besuch.
Der Spatzenchor erfreute die Senioren an ihrem weihnachtlichen Treffen. Mit großer Freude lauschten die Besucher des Seniorentreffs den Gesängen des Chores. Melina Wahl begleitete den Chor mit der Altflöte.
Bevor die Mädchen und Jungen in die Weihnachtsferien gingen, gestaltete jede Gruppe eine kleine Weihnachtsfeier.