Allgemeine Berichte | 04.08.2023

Tolle Fahrgeschäfte und Kirmesbuden warten auf die Besucherinnen und Besucher

Große Vorfreude auf die Kirmes in Sinzig

Fahrgeschäft vor der Pfarrkirche.  Foto: ROB

Sinzig. Mitte August startet wieder die Kirmes in Sinzig und die Vorfreude ist jetzt schon riesig. Die Besucher können sich auf verschiedene Attraktionen freuen, darunter ein Kinderkarussell, Auto-Scooter, Entenangeln, Pfeilewerfen und die Möglichkeit, einen Teddy am Schießstand zu gewinnen. Für diejenigen, die Nervenkitzel suchen, gibt es auch Fahrgeschäfte wie den Breakdancer und den Taumler.

Eröffnung am 19. August

Die Eröffnung der Kirmes findet am Samstag, den 19. August, nach dem Festzug der St. Josef-Gesellschaft um 19 Uhr auf dem Kirmesgelände statt. Ein weiteres Highlight ist der Kirmeswettkampf der Ortsvorsteher, der am Montag, den 21. August, um 17 Uhr beginnt. Die Kirmes endet am Dienstag, den 22. August, mit einem beeindruckenden Höhenfeuerwerk um 22 Uhr.

Die Geschichte der Sinziger Kirmes reicht bis ins Jahr 1310 zurück, als Kaiser Heinrich VII. den Bürgern das Recht gewährte, einen Jahrmarkt drei Tage vor und drei Tage nach Mariä Himmelfahrt abzuhalten. Die heutige Kirmes hat ihre Wurzeln in diesem historischen Recht und ist eines der ältesten Kirchweihfeste in der Region. Die Besucher werden während der Kirmestage an zahlreichen Getränkeständen und mit verschiedenen Leckereien bestens versorgt.

BA

Weitere Themen

Fahrgeschäft vor der Pfarrkirche. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Strahlende Gesichter, volle Straßen und der Duft von köstlichen Reibekuchen und frisch gebrannten Mandeln: Vom 19. bis 22. September verwandelte der traditionsreiche Zwiebelmarkt die Quellenstadt Bad Breisig erneut in ein buntes Markt- und Kirmesgelände. Rund 150 Marktstände, ein großer Kirmesplatz, ein Riesenrad im Kurpark sowie ein abwechslungsreiches Programm lockten zahlreiche Gäste aus Nah und Fern an den Rhein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gelungene Werbebroschüre der VRM für Mayen

Akzeptanz des ÖPNV muss kontinuierlich wachsen!

Kreis Mayen-Koblenz. Noch dominiert der PKW-Verkehr das Verkehrsaufkommen in Deutschland, doch im Kontext des Klimawandels liegt ein wesentlicher Zukunftsfaktor hin zu einer nachhaltigen Mobilität im fortschreitenden Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) – gerade auch im ländlichen Bereich.

Weiterlesen

Haus Wasserburg: Tierische Wohlfühlorte entstehen

Kreative Winterquartiere für Tiere bauen

Vallendar. Am 22. November 2025 dreht sich alles um Tiere, Natur und Nachhaltigkeit rund um Haus Wasserburg. Jungen im Alter von 9 bis 13 Jahren sind eingeladen, einen Tag auf dem Gelände zu verbringen, um zu lernen, zu essen und vor allem mit Naturmaterialien zu bauen.

Weiterlesen

Mitarbeiterinnenversammlung im Rathaus befasste sich mit dem Thema Gleichstellung

Austausch und neue Impulse für die Zukunft

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Mayen, Ina Rüber-Teke und Janine Pitzen, haben zur mittlerweile vierten Mitarbeiterinnenversammlung eingeladen.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Angebotsanzeige (Oktober)
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Ganze Seite Remagen
Doppelseite Herbstbunt
Titelanzeige
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür