Allgemeine Berichte | 30.10.2025

Großer Andrang beim Waffeltag

Die Organisatoren zeigten sich hoch zufrieden mit der Resonanz.  Foto: privat

Waldorf. Der Waffeltag der Teilnehmer der Messdienerfahrt aus Waldorf und Gönnersdorf am 25. Oktober 2025 war ein voller Erfolg. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung in die Vinxtbachhalle, wo ab 11 Uhr der köstliche Duft frisch gebackener Waffeln durch den Raum zog.

Bereits am Freitag hatten sich viele fleißige Helferinnen und Helfer getroffen, um den Nebenraum der Halle liebevoll zu dekorieren und große Mengen Waffelteig nach traditionellem Waldorfer Rezept vorzubereiten. Am Veranstaltungstag selbst wurden schließlich nahezu 1.000 Waffeln gebacken – frisch, goldbraun und mit viel Herz serviert. Ab dem Nachmittag genossen die Gäste die süßen Leckereien bei einer Tasse Kaffee oder nahmen sie als Proviant mit nach Hause.

Der Waffeltag wird in Waldorf traditionell zweimal im Jahr gefeiert. Seit diesem Jahr organisieren die Teilnehmer der Messdienerfahrt aus Waldorf und Gönnersdorf den Herbsttermin gemeinsam. Der Erlös dient der finanziellen Unterstützung der Messdienerfahrt, die seit über 30 Jahren stattfindet. Da die Fördergelder zunehmend geringer werden, soll mit dieser Aktion dazu beigetragen werden, dass die Fahrt auch weiterhin für alle Familien bezahlbar bleibt.

Die Organisatoren zeigten sich hoch zufrieden mit der Resonanz und freuten sich besonders über die Gäste aus der gesamten Verbandsgemeinde. Schon jetzt steht der nächste Waffeltag fest: Am 21. März 2026 übernehmen die Waldorfer Möhnen die Ausrichtung der beliebten Veranstaltung.

Die Organisatoren zeigten sich hoch zufrieden mit der Resonanz. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Christine Schmitz : Um 01:55h ,31.10.2025 habe ich erst ein grollen wahrgenommen und dann hat sich ein deutliches rütteln bemerkbar gemacht in Weißenthurm. Christine Schmitz aus Weißenthurm
  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes in Löhndorf
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Herbstaktion KW 44
Sponsorenanzeige
Image-Anzeige neu
Empfohlene Artikel

Remagen. Schwerstkranken Menschen bis zuletzt ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen, ist das Ziel unserer Hospizarbeit. Wir sind eine Bürgerbewegung und unsere Angebote sind unabhängig von Religion, Weltanschauung oder sozialem Status.

Weiterlesen

Niederzissen. Schwerstkranken Menschen bis zuletzt ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen, ist das Ziel unserer Hospizarbeit. Wir sind eine Bürgerbewegung und unsere Angebote sind unabhängig von Religion, Weltanschauung oder sozialem Status.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Am ersten Adventssonntag, 30. November, um 17 Uhr gestaltet der Chor „unterwegs“ in der Kleinen Bühne im Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler ein stimmungsvolles, adventliches Konzert. Unter der bewährten Leitung von Hannelore Küpper präsentiert die Chorgemeinschaft aus Heimersheim ein Repertoire, das auf die Weihnachtszeit einstimmt und vom „Winterwunderland“ über englische und irische Weihnachtslieder bis hin zur „Weihnacht, frohe Weihnacht“ reicht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinzig. In den Herbstferien verwandelte sich das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig erneut in einen lebendigen und kreativen Ort. Vom 13. bis 24. Oktober 2025 erlebten rund 80 Kinder ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Solidaritätsaktion für Ralph und Inka Orth, die ihre Tochter Johanna in der Flutnacht im Juli 2021 auf tragische Weise verloren haben...

Flut im Ahrtal: Unterstützung für Familie Orth

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unterstützung für ein wichtiges bürgerschaftliches Engagement. Die Generalstaatsanwaltschaft stellt das Verfahren gegen den verantwortlichen Chef der Kreisverwaltung Ahrweiler ein. Nicht nur im Kreis, sondern weit darüber hinaus löst dies Kopfschütteln aus und wirft Fragen auf.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Generationenspielzeit in Westum

Westum. Am 30.10.2025 fand wieder eine Generationenspielzeit im Gemeindehaus in Westum statt. Insgesamt haben sich 26 Kinder und einige ältere „ältere Kinder“ eingefunden, um gemeinsam Bewegungsspiele zu spielen, aber auch, um – passend zur Zeit – Kürbisse zu bemalen.

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Martinsmarkt Dernau
Reinigungskraft
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Bratapfelsonntag in Mendig
Nachruf Hans Münz
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Sport-Massagen
Genusstage 7. + 8. November
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Innovatives aus Weißenthurm