Großer Andrang beim Waffeltag
Waldorf. Der Waffeltag der Teilnehmer der Messdienerfahrt aus Waldorf und Gönnersdorf am 25. Oktober 2025 war ein voller Erfolg. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung in die Vinxtbachhalle, wo ab 11 Uhr der köstliche Duft frisch gebackener Waffeln durch den Raum zog.
Bereits am Freitag hatten sich viele fleißige Helferinnen und Helfer getroffen, um den Nebenraum der Halle liebevoll zu dekorieren und große Mengen Waffelteig nach traditionellem Waldorfer Rezept vorzubereiten. Am Veranstaltungstag selbst wurden schließlich nahezu 1.000 Waffeln gebacken – frisch, goldbraun und mit viel Herz serviert. Ab dem Nachmittag genossen die Gäste die süßen Leckereien bei einer Tasse Kaffee oder nahmen sie als Proviant mit nach Hause.
Der Waffeltag wird in Waldorf traditionell zweimal im Jahr gefeiert. Seit diesem Jahr organisieren die Teilnehmer der Messdienerfahrt aus Waldorf und Gönnersdorf den Herbsttermin gemeinsam. Der Erlös dient der finanziellen Unterstützung der Messdienerfahrt, die seit über 30 Jahren stattfindet. Da die Fördergelder zunehmend geringer werden, soll mit dieser Aktion dazu beigetragen werden, dass die Fahrt auch weiterhin für alle Familien bezahlbar bleibt.
Die Organisatoren zeigten sich hoch zufrieden mit der Resonanz und freuten sich besonders über die Gäste aus der gesamten Verbandsgemeinde. Schon jetzt steht der nächste Waffeltag fest: Am 21. März 2026 übernehmen die Waldorfer Möhnen die Ausrichtung der beliebten Veranstaltung.
