Allgemeine Berichte | 15.12.2023

Schlittschuh-Vergnügen öffnet auch an den Feiertagen

Großer „Run“ auf die Eisbahn im Kurpark

Die Organisatoren der Marketing GmbH dankten vor Ort im Kurpark allen Sponsoren der Eisbahn.  Foto: Hans-Jürgen Vollrath

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Eisbahn im Kurpark Bad Neuenahr ist wieder ein großer Anziehungspunkt, besonders für Kinder und Jugendliche aus Bad Neuenahr-Ahrweiler und den umliegenden Kommunen. „Schon am Eröffnungstag war die Eisfläche sofort voll mit begeisterten kleinen und großen Besuchern,“ so Dominik Kremer, Leiter Veranstaltungsmanagement bei der Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH. Und so ging es weiter: „Wir haben an allen Tagen regen Zulauf, selbst bei eher regnerischem Wetter. Das Angebot von vergünstigten 10er-Karten kommt besonders gut an.“ Die 10er-Karten seien auch in der Tourist-Information im Kurpark erhältlich, beispielsweise als Weihnachtsgeschenk. Darüber hinaus sind laut Kremer die kostenlosen Vormittagszeiten für Schulen und Kindergärten bis Mitte Januar nahezu ausgebucht. Jan Ritter resümiert: „Es war die richtige Entscheidung, in diesem Jahr wieder eine Eisbahn anzubieten. Noch immer gibt es für Kinder und Jugendliche im Ahrtal Einschränkungen im alltäglichen Leben. Da ist die Eisbahn ein super Highlight, das für Abwechslung sorgt und als Treffpunkt einlädt.“

Er machte auch darauf aufmerksam, dass das Angebot Eisbahn nur dank der zahlreichen Sponsoren ermöglicht werden konnte. Im Kurpark haben sich Vertreterinnen und Vertreter des Rotary-Clubs Bad Neuenahr-Ahrweiler, der AWO international, dem Spenden-Shuttle, der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, der interevent GmbH, der Firma URSA Dämmstoffe und viele andere regionale Unterstützer selbst ein Bild von der Freude der Eislauffans gemacht.

Auch in den Weihnachtsferien steht dem Schlittschuhvergnügen nichts im Weg. Grundsätzlich öffnet die Eisbahn montags bis donnerstags von 15 bis 19.30 Uhr, freitags von 15 bis 21 Uhr sowie samstags und sonntags von 11 bis 21 Uhr. Darüber hinaus gibt es einige Sonderöffnungszeiten: So ist die Eisbahn am ersten und zweiten Weihnachtstag sowie am Neujahrstag von 13 bis 19 Uhr geöffnet sowie zwischen den Jahren vom 27. bis 30. Dezember jeweils von 11 bis 21 Uhr. Nur an Heiligabend und Silvester bleibt die Eisbahn geschlossen. Alle Öffnungszeiten und Preisen sind unter ahrtal.de/kurpark-on-ice zu finden. Dort gibt es auch Infos zum Eisstockschießen, welches stundenweise gebucht werden kann.

BA

Die Organisatoren der Marketing GmbH dankten vor Ort im Kurpark allen Sponsoren der Eisbahn. Foto: Hans-Jürgen Vollrath

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall
Rund um´s Haus
Daueranzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Kurse November
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die aufwendigen Sanierungsarbeiten an der flutgeschädigten „Marktgarage“ in Ahrweiler für rund elf Millionen Euro sind so gut wie beendet. Die Wiedereröffnung mit rund 180 Stellplätzen ist für Freitag, 17. Oktober, vorgesehen. Aus diesem Grund muss die Gebührenordnung der Stadt angepasst werden, da die Erhebung der Parkgebühren zu denselben Konditionen wie beim „Zentrum-Parkhaus Moses“ in Bad Neuenahr erfolgen soll.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gespräch mit Anette Moesta, MdL

Ihre Anliegen im Mittelpunkt

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Erntedankfest der Senioren BRH Neuwied-Engers

Traditionelles Döppekooche-Essen

Engers. Seit vielen Jahren schon treffen sich die Seniorinnen und Senioren des Seniorenverbandes BRH Neuwied-Engers im Monat Oktober zum Erntedankfest.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Titel
Rund ums Haus
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Festival der Magier
Allerheiligen -Filiale Dernbach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier