Barrierefreier Dorfplatz in Franken eingeweiht
Großes Engagement zahlreicher Frankener Helferinnen und Helfer
Sinzig/Franken. Mit einer feierlichen Einweihung wurde in Franken der neugestaltete Dorfplatz mit moderner überdachter Sitzgelegenheit und einem Bouleplatz freigegeben. Zu diesem Anlass konnte Ortsvorsteher Jürgen Koffer die Beigeordneten der Stadt, Hans-Werner Adams sowie Roland Janik, den Kreisbeigeordneten Friedhelm Münch und Mitglieder des Sinziger Stadtrates begrüßen. Zahlreich erschienen waren auch Vertreter der Frankener Vereine und Kirchengemeinde. In seiner Rede hob der Ortsvorsteher den erheblichen Anteil an Eigenleistungen für dieses Projekt hervor. Im April 2019 hatten sich Ortsbeirat und Vertreter des Verschönerungsvereins mit der Planerin Christiane Hicking getroffen, um die Ziele einer Neugestaltung des in die Jahre gekommen Platzes festzulegen. Im September 2019 wurde der Antrag für das Projekt im Rahmen des Dorferneuerungsprogramms an das Land gestellt und von Mainz mit einem Zuschuss über 70.000 Euro bewilligt.
Pandemie verzögerte Baubeginn
Aufgrund der Corona-Pandemie mussten der Beginn der Bauarbeiten bis November 2020 verschoben werden. Mit tatkräftiger Unterstützung aus der Dorfgemeinschaft wurde zunächst der alte Dorfplatz zurück gebaut. Dabei sei eine große Überraschung in Form von 26 Tonnen Beton unter dem Pflaster zutage gekommen, die ebenfalls mit vereinten Kräften ausgebaut und entsorgt werden konnten. Für die Fertigstellung wurden die Pflasterarbeiten der Brunnenschale und Bepflanzung ebenfalls von der Dorfgemeinschaft realisiert. Dank dem großen Engagement zahlreicher Frankener Helferinnen und Helfer konnten so Eigenleistungen in Höhe von 30.000 Euro für das Projekt eingebracht werden. Auch die Durchführung der Einweihung des neuen Dorfplatzes sei eine schöne Gemeinschaftsleistung von den Vereinen, der Jagdgenossenschaft, der Kirchengemeinde und der Frauengemeinschaft, der Feuerwehr und dem Ortsbeirat.
Neuer Treffpunkt zur Begegnung und Austausch
Der Ortsvorsteher sprach seinen Dank auch der Stadt Sinzig, insbesondere dem Bauamt und allen beteiligten Firmen für die Unterstützung aus. Die Gesamtkosten betragen ca. 150.000 Euro, die Stadt Sinzig beteiligte sich mit 50.000 Euro an der Realisierung. Der erste Beigeordnete Hans-Werner Adams hielt in seiner Rede einen Rückblick auf die Entwicklung des Dorfes. Mit der Schließung der Bäckerei Andre und der Gaststätte seien bereits vor Jahren wichtige Treffpunkte für die Bewohner entfallen. Dies stellte auch der Kreisbeigeordnete Friedhelm Münch heraus. Die heutige Kommunikation über Soziale Medien führe zu einer Veränderung der Gesellschaft. Dies könne nicht den persönlichen Austausch ersetzen. Daher sei dieser neugestaltete Dorfplatz eine wertvolle Maßnahme für ein aktives Dorfleben. „Auf das dieser Platz künftig zur Begegnung und gegenseitigem Austausch den Frankener dienen möge!“ so Münch. Nach der Einsegnung durch Pastor Frank Werner wurde der neue Boule-Platz für ein Turnier genutzt. Unter der fachkundigen Leitung des 1. Boule Treff Bad Breisig e. V. spielten acht Boule-Teams um den Sieg. Am späteren Nachmittag gingen Reinhard und Martin Koch als 1. Sieger hervor. Zweiter wurde das Team Erwin Bell und Marius Ehrlich, den dritten Platz belegten Dorothea Bley und Annette Kessel.
Pressemitteilung
Ortsvorsteher Franken
Der barrierefrei gestaltete Dorfplatz in Franken wurde gleich zum Austausch genutzt.
