Einsatz von Köbberling und Langner erfolgreich
Neuendorf erhält bis zu 27,7 Mio. Euro
Neuendorf. Die städtebauliche Entwicklung in Koblenz-Neuendorf erhält starke Unterstützung: Innenminister Michael Ebling hat Oberbürgermeister David Langner nun schriftlich zugesagt, den Fördermittelrahmen der städtebaulichen Gesamtmaßnahme auf bis zu 27,7 Millionen Euro zu erhöhen und die Programmlaufzeit um zwei Jahre bis 2027 zu verlängern.
Zuvor hatte Oberbürgermeister Langner in einem Schreiben an das Land um zusätzliche Mittel und mehr Zeit für die Umsetzung der Projekte gebeten.
Die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling hatte sich auf Landesebene ebenfalls nachdrücklich dafür eingesetzt, die Neuendorfer Schlüsselprojekte zu sichern.
Köbberling begrüßt die Entscheidung ausdrücklich: Sie erklärt, dass die Erhöhung des Fördermittelrahmens und die verlängerte Programmlaufzeit besonders für Familien ein Segen seien. Die beiden zentralen Vorhaben – das Gemeinschaftshaus Im Kreutzchen mit dem Jugendtreff+ sowie die Spiel- und Lernstube – seien „entscheidende Bausteine für die soziale Entwicklung des Stadtteils und eine wichtige Investition in Kinder, Jugendliche und Familien“.
Innenminister Ebling hebt in seinem Schreiben hervor, dass die Projekte gemeinsam einen ganzheitlichen Ansatz bilden, der Betreuung, Familienarbeit, Präventionsangebote und Begegnungsräume miteinander verbindet. Auch die geplanten Freiflächen tragen laut Minister zur Aufwertung des Quartiers und zur Klimaanpassung bei.
Köbberling betont zudem: „Neuendorf bekommt damit die Chance, seine Wohn- und Lebensqualität spürbar zu verbessern. Ich freue mich sehr, dass sowohl der Oberbürgermeister als auch das Land diesen Weg tatkräftig unterstützen.“
