
Am 26.05.2025
Allgemeine BerichteSpektakuläre Feuerwehrübung an der Grundschule Mayen-Hausen
Großübung mit Rauch, Fahrzeugen und Rettung beeindruckt Kinder und Lehrer
Mayen-Hausen. Blaulicht, Sirenen und dichter Rauch sorgten am Freitagvormittag, 16. Mai 2025, für Aufregung auf dem Gelände der Grundschule Martinsburg Hausen – zum Glück handelte es sich nicht um einen Ernstfall, sondern um eine geplante Feuerwehr-Großübung. Ziel war es, den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die wichtige Arbeit der Feuerwehr zu geben und gleichzeitig das Zusammenspiel von Einsatzkräften zu trainieren.
Wenige Minuten nach Betätigung des schuleigenen Feueralarms um 10.00 Uhr rückten mehrere Einsatzfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Hausen an. Aus einem eigens präparierten Raum im Nebengebäude drang künstlicher Rauch, der mittels spezieller Nebelmaschinen erzeugt wurde. Das Szenario: Ein Brand im Schulgebäude, vermisste Person – ein lebensgroßer Dummy, der als verletzte Person gerettet werden musste.
Die Feuerwehrleute gingen unter schwerem Atemschutz in das vernebelte Gebäude vor. Mit professionellen Handgriffen lokalisierten sie den Dummy, bargen ihn sicher und brachten ihn ins Freie. Parallel dazu wurden Maßnahmen zur Löschung eines Brandes durchgeführt.
„Für unsere Schülerinnen und Schüler war das heute ein unvergessliches Erlebnis“, sagte Schulleiterin Frau Unger. „Die Kinder konnten live miterleben, wie Feuerwehrleute im Ernstfall arbeiten. Das fördert nicht nur das Sicherheitsbewusstsein, sondern auch den Respekt vor diesen wichtigen Einsatzkräften.“
Auch die Feuerwehr zeigte sich zufrieden: „Solche Übungen sind wichtig, um im Ernstfall schnell und effektiv handeln zu können“, erklärten Einsatzleiter Thomas Weber und Organisator der Übung, Martin Roeser. „Und wenn wir dabei noch junge Menschen begeistern und informieren können, ist das ein doppelter Gewinn.“
Nach der Übung durften die Kinder die Einsatzfahrzeuge aus nächster Nähe besichtigen und Fragen stellen – ein Highlight, das viele begeistert nutzten. Am Ende der Veranstaltung durften sie sich sogar ans Steuer des Feuerwehrfahrzeuges setzen. Ein gelungener Tag für Schule, Feuerwehr und nicht zuletzt für die Sicherheit der ganzen Gemeinde.