Allgemeine Berichte | 05.07.2024

Gruppe 93 stellt in der Stadtgalerie aus

Ausstellungseröffnung mit Vernissage am 17. Juli

Neuwied. Seit diesem Jahr gibt es für Neuwieder Kunstschaffende eine tolle neue Möglichkeit, ihre Kunst einer größeren Öffentlichkeit zu präsentieren. Die Stadtgalerie Mennonitenkirche gibt lokalen Künstlerkollektiven nämlich die Chance, einige Wochen lang in ihren Räumlichkeiten kostenlos auszustellen. Auch die „Gruppe 93 – Bildende Künstler Neuwied e.V.“ hat sich mit ihrem Ausstellungskonzept darauf beworben und den Zuschlag erhalten. Von Donnerstag, 18. Juli, an wird ihre Ausstellung „Mehrschichtig“ bis zum 8. September in der Stadtgalerie, Schlossstraße 2, zu sehen sein. Am Mittwoch, 17. Juli, laden die Künstlergruppe und die Stadtgalerie ab 19 Uhr zur Vernissage ein. Bei der „Gruppe 93“ handelt es sich um eine bekannte Größe in der Neuwieder Kunstszene. Ihre Mitglieder sind Vertreter verschiedener zeitgenössischer Kunstrichtungen und bedienen sich unterschiedlicher Gestaltungsformen: Von Keramiken, Fotos und Aquarellen über Öl- und Acrylbilder bis hin zu Plastiken und Radierungen dürfen sich Ausstellungsbesucher auf ein breites Spektrum an gestalterischen Ausdrucksformen freuen. Was alle Gruppenmitglieder gemeinsam haben, ist ihr hoher künstlerischer Anspruch und ein ganz individueller Ausdruck ihrer Kunstwerke. „Mehrschichtig“ ist also allein schon im Hinblick auf die Unterschiedlichkeit der in der Gruppe vertretenen Künstler und Stilrichtungen ein passender Name für die neue Ausstellung in der Neuwieder Stadtgalerie. Neben den zwölf Gruppenmitgliedern nehmen auch drei Gastkünstler mit ihren Werken an der Ausstellung teilnehmen.

Die Stadtgalerie Mennonitenkirche hat mittwochs bis freitags zwischen 14 und 18 Uhr sowie an Wochenend- und Feiertagen zwischen 12 und 18 Uhr geöffnet. Weitere Informationen sind telefonisch unter (0 26 31) 802-494 erhältlich. Auf diesem Wege können auch Terminvereinbarungen für Gruppen getroffen werden.

Pressemitteilung

Stadt Neuwied

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • Anna : Wenn keine Fluchtgefahr besteht und die Täter schon eindeutig identifiziert wurden, besteht doch kein Grund für eine Untersuchungshaft. Es wird ermittelt, dann gibt es einen Prozess und erst dann eine Strafe.
  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Daueranzeige
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Sessionseröffnungen in der Gemeinde Wachtberg
Innovatives rund um Andernach
Seniorenmesse in Plaidt
Gutscheine
Mitgliederversammung
Kerzesching im Jaade 2025
Empfohlene Artikel

St. Sebastian. Am Samstag, den 6. Dezember 2025, lädt der MGV 1882 St. Sebastian e.V. zur Weihnachtsfeier ein, die ab 19:00 Uhr im Nebenraum der Mehrzweckhalle stattfinden wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

62-Jähriger wird bei Angriff verletzt

Jugendliches E-Scooter-Duo greift Fußgänger an

Euskirchen. Ein 62-jähriger Mann aus Euskirchen war am Mittwoch (5. November) um 13.30 Uhr nach seinem Einkauf zu Fuß in der Hochstraße in Euskirchen unterwegs, als er bemerkte, dass ihm zwei Jugendliche auf einem E-Scooter folgten.

Weiterlesen

Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige Remagen
Martinsmarkt
Innovatives rund um Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Proklamation Kottenheim
Karnevalsauftakt in MK
Stellenanzeige
Stellenanzeige Produktion
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Stellenanzeige Azubisuche
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25