
Am 28.02.2025
Allgemeine BerichteGülser Seemöwen feiern in der Rhein-Mosel-Halle
Koblenz. Am Schwerdonnerstag hat in der Rhein-Mosel-Halle ein weiteres Mal der Boden gebebt. Der Grund: Die Gülser Seemöwen haben wieder in ihr „Wohnzimmer“ geladen und über tausend Damen sind dem Möhnen-Ruf gefolgt. Neben spektakulären Tänzen, lustigen Sketchen gab es auch - wie immer - unvergleichliche Reden, großartige Gesangs-Einlagen und Kowelenzer Damen-Humor vom Feinsten.
Doch was diesen Tag auch immer zu einem ganz Besonderen macht: Diese Sitzung ist von Frauen für Frauen und ein Beweis dafür, wie lustig es zugehen kann, wenn nur närrische Weibsbilder „ihren“ Karneval feiern.
An emotionalen Höhepunkten mangelte es diese Jahr ganz bestimmt nicht. Denn die langjährige Präsidentin Nicole Flick wurde im Beisein ihrer Sternchen-Tanzgruppe auf der Bühne zur Ehrenvorsitzenden der Gülser Seemöwen ernannt. Nach einer herzlichen Huldigung durch Stephanie Hebgen, der 1. Vorsitzenden, und der Obermöhn Anita Kirschner wurde Nicole die Ehrennadel überreicht.
Darüber hinaus wurde Clara Hähn, die bereits mit 7 Jahren das erste Mal auf der Bühne stand, noch mal von ihrem Verein besonders geehrt! Sie erhielt im vergangenen Jahr den renommierten Zinnhannes-Kulturpreis, sozusagen der Oscar unter den karnevalistischen Auszeichnungen. Nach einer Geschenk-Übergabe auf der Bühne standen viele Mitglieder Spalier und eine sichtlich gerührte „Maxi-Möhn“ wurde von der ganzen Halle nochmal gebührend gefeiert und bejubelt.
Alles in allem eine wunderschöne Sitzung mit ganz viel Spaß, Liebe, Tanz und Humor.
Pressemitteilung Verein Gülser Seemöwen

Präsidentin Nicole Flick und ihre Sternchen Tanzgruppe Foto: SCH

Die große Showtanzgruppe der Gülser Seemöwen Foto: SCH