Allgemeine Berichte | 23.04.2025

Gut 300 Friedensbewegte beim Ostermarsch in Büchel

Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Ostermarsch in Büchel. Foto: HoPe Rauguth

Büchel. Am Ostermontag riefen kirchliche Verbände zum Ostermarsch 2025 in Büchel auf. Gut 300 Friedensbewegte aus ganz Deutschland folgten dem Aufruf von pax christi e.V. im Bistum Trier, dem Internationalen Versöhnungsbund e.V. Regionalgruppe Cochem-Zell sowie der Friedensgruppe Daun.

In Büchel lagern 20 US-Atomwaffen, umgangssprachlich auch „Eier“ genannt. Bestens versteckt durch Bundeswehrsoldaten. Die USA behalten sich eine sogenannte Präventive Erstschlagsoption vor, den „Enthauptungsschlag“.

„Wir gehen auf die Straße für atomare Abrüstung weltweit. Für Frieden. Heute ist die Gefahr einer Fehlentscheidung aufgrund menschlichen Versagens und durch technologische Systeme wie KI so hoch, dass die Drohung mit Atomwaffen jede Sekunde dazu führen kann, dass die Menschheit sich selbst und jegliches Leben auf der Erde auslöscht“, so Veronika Raß, Pastoralreferentin. Der Arbeitsbereich Frieden und nukleare Abrüstung im Pastoralen Raum Cochem-Zell gehört zu den Unterstützern des Friedensmarsches ebenso wie die AGF Arbeitsgemeinschaft Frieden Trier.

Rednerin und Redner beim diesjährigen Ostermarsch waren Regina Hagen von der Kampagne „Büchel ist überall – atomwaffenfrei.jetzt“ und Stefan Räder von greenpeace Deutschland.

Horst-Peter Rauguth von der katholischen Friedensbewegung pax christi würdigte außerdem den am Ostermontag im Alter von 88 Jahren gestorbenen Papst Franziskus: „Mit Papst Franziskus verlieren wir einen prominenten Mitstreiter für eine atomwaffenfreie Welt, für Frieden und Gewaltlosigkeit.“

Am 17. Mai findet der 8. kirchliche Aktionstag gegen Atomwaffen am Haupttor des Luftwaffenstützpunktes der Bundeswehr bei Büchel statt, veranstaltet von der kirchlichen Projektgruppe.

Pressemitteilung

Pastoraler Raum Cochem-Zell

Weitere Themen

Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Ostermarsch in Büchel. Foto: HoPe Rauguth

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Seniorengerechtes Leben
Empfohlene Artikel

Büchel. Parallel zum ruhigen Händchen war bei den Büchel Benefiz-Darts-Open überdies ein zielsicheres Auge gefragt, um seine Wurfpfeile für einen Top-Score erfolgreich auf der Darts-Scheibe zu platzieren. Auch bei der sechsten Auflage des Events, war es einmal mehr Organisator und Veranstaltungsleiter Björn Schneiders, der hier federführend tätig wurde.

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Pflanzenverkauf
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest