Allgemeine Berichte | 03.05.2021

Kinderschutzbund KV Ahrweiler e.V. beteiligt sich an bundesweiter Aktionswoche

Gut betreut in Kindertagespflege

Vom 3. bis 9. Mai

Kindertagespflege ist bunt. Foto: privat

Kreis Ahrweiler. Die Tagespflegebörse des Kinderschutzbundes KV Ahrweiler beteiligt sich im Mai an der bundesweiten Aktionswoche Kindertagespflege. Initiator ist in diesem Jahr bereits zum vierten Mal der Bundesverband für Kindertagespflege. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie findet die Aktionswoche auch in diesem Jahr in digitaler Form statt. Verschiedene Kindertagespflegepersonen im Kreis stellen sich mit ihrer Kindertagespflegestelle vor. Mit der Aktion soll erneut auf die systemrelevante Bedeutung der Kindertagespflege aufmerksam gemacht werden. Längst hat sich diese Form der Kinderbetreuung vor allem für Kinder im Alter von 0 - 3 Jahren als gleichwertige Alternative zur klassischen Kindertagesstätte etabliert. Die Tagespflegebörse des Kinderschutzbund Ahrweiler fungiert im Kreis als Beratungs- und Vermittlungsstelle für Eltern und Kindertagespflegepersonen. Zudem findet hier in jährlichen Kursen die Qualifizierung der künftigen Tagesmütter und -väter statt und bereits aktive Kindertagespflegepersonen können sich zu verschiedenen pädagogisch relevanten Themen fortbilden. Die 12 TeilnehmerInnen der laufenden Qualifizierung haben die erste große Hürde auf dem Weg zum Zertifikat bereits erfolgreich genommen. Nach der ersten Lernergebnisfeststellung am 16. April hat für sie nun die sogenannte „Tätigkeitsbegleitende Grundqualifizierung“ begonnen; neben der Ausbildung dürfen die angehenden Tagesmütter und -väter jetzt schon Kinder betreuen. Die nächste Ausbildung wird voraussichtlich Mitte November 2021 starten. Die Maßnahme wird durch das Land Rheinland-Pfalz im Rahmen des Förderprogramms „Qualifizierung von Tagespflegepersonen in Rheinland-Pfalz“ unterstützt. Das Projekt Tagespflegebörse des Kinderschutzbund Ahrweiler findet in Kooperation mit dem Kreisjugendamt Ahrweiler statt. Die Leiterin der Tagespflegebörse Lisa Pander und die Koordinatorin Qualifikation und Fortbildung KTP Lisa Thies des Kinderschutzbundes informieren interessierte Frauen und Männer gerne ausführlich über das Berufsbild der Kindertagespflegeperson und den Ablauf der Qualifikationsmaßnahme: tagespflegeboerse@kinderschutzbund-ahrweiler.dePressemitteilung

Kinderschutzbund

Kreisverband Ahrweiler

Kindertagespflege ist bunt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
Martinsmarkt Adendorf
Innovatives rund um Andernach
Proklamation Kottenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Gesucht wird eine ZMF
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bendorf/Höhr-Grenzhausen. Auf der A48 in Richtung Dernbach besteht Gefahr durch ein Fahrzeug, das auf dem mittleren Fahrstreifen abgestellt ist. Dies berichtet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Bendorf/Neuwied und Höhr-Grenzhausen. BA

Weiterlesen

Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren

A48 bei Koblenz: Fahrstreifen wegen Ölspur gesperrt

Koblenz. Auf der A48 in Richtung Dreieck Vulkaneifel ist aktuell ein Fahrstreifen gesperrt. Dies meldet der ADAC. Grund für die Sperrung ist eine Ölspur bei der Einfahrt Koblenz-Nord. Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Martinsmarkt Adendorf
Martinsmarkt in Adendorf
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Proklamation Kottenheim
quartalsweise Abrechnung
Stellenangebote
Innovatives rund um Andernach
Mitgliederversammung
Anzeige KW 45
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25