Symbolbild. Foto: pixabay.com

Am 18.07.2025

Allgemeine Berichte

Sollten Smartphones an Schulen verboten werden?

Gymnasium Rheinbach: Kein Handyverbot geplant

Rheinbach. Die Diskussion über die Nutzung von Smartphones an Schulen reißt nicht ab. Auch am Städtischen Gymnasium Rheinbach nutzen Schülerinnen und Schüler ihre Handys – trotz bestehender Verbote – im Unterricht oder während der Pausen. Dabei kommt es nicht nur zu Ablenkungen wie heimlichem Zocken unter der Schulbank, sondern im schlimmsten Fall auch zu unangemessenen Aufnahmen oder deren Verbreitung.

Gleichzeitig sind Smartphones in vielerlei Hinsicht aus dem Alltag von Jugendlichen nicht mehr wegzudenken. Sie organisieren darüber ihre Freizeit pflegen soziale Kontakte und nutzen sie auch für schulische Projekte, etwa zur schnellen Erstellung von Fotos oder Videos. Das wirft die Frage auf: Sollte man die Nutzung von Smartphones in der Schule grundlegend verbieten?

Eine aktuelle Umfrage unter Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften des Städtischen Gymnasiums Rheinbach zeigt: Die Meinungen sind gespalten. Eine knappe Mehrheit spricht sich gegen ein vollständiges Verbot aus. Während viele Schüler ein solches Verbot ablehnen, zeigen sich Lehrkräfte deutlich kritischer.

Doch welche Alternativen gibt es zum kompletten Handyverbot? Einige Lehrkräfte schlagen die Einführung sogenannter Handy-Garagen vor – Sammelboxen, in denen die Schüler ihre Smartphones zu Beginn des Schultages abgeben und erst nach Schulschluss zurückbekommen. Andere sehen die Lösung in der Digitalisierung der Schule: Wenn jeder Schüler mit einem schulischen Laptop ausgestattet wäre, könnten private Handys überflüssig werden. Eine weitere Möglichkeit wäre die Einrichtung klar definierter Smartphone-Zonen auf dem Schulgelände, in denen die Handynutzung in Pausen erlaubt ist.

Eines ist klar: Eine ideale Lösung erfordert klare Regeln, pädagogisches Fingerspitzengefühl und eine gute Portion administrativer Vorbereitung. Ein grundsätzliches Verbot scheint für viele Beteiligte nicht der richtige Weg – aber ganz ohne Regeln geht es auch nicht. BA

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Empfohlene Artikel

Rhein-Sieg-Kreis. Nach drei Jahren intensiver Gespräche zur Zusammenlegung der beiden Ortsvereine des Deutschen Roten Kreuzes in Meckenheim und Rheinbach ist die Entscheidung gefallen: Beide Mitgliederversammlungen stimmten der Verschmelzung einstimmig zu. Der neue Verband trägt nun den Namen DRK Voreifel.

Weiterlesen

Rheinbach. Aus Kartoffeln frisch und vor Ort zubereitete Chips, Wild-Burger, Secco mit Erdbeeren oder Waffeln samt unendlich vieler Topping-Variationen – das und noch einiges mehr bot am vergangenen Wochenende das Street Food Festival in Rheinbach. Drei Tage lang gab es auf dem Prümer Wall die kulinarische Qual der Wahl, denn die Auswahl bot im wahrsten Sinne des Wortes etwas für jeden Geschmack –...

Weiterlesen

Ahrweiler. Ist in Deutschland von Kriegsverbrecherprozessen die Rede, fällt automatisch der Name Nürnberg. Doku-Sender spielen Reportagen über die Verfahren 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges rauf und runter. Doch wo fand der erste Kriegsverbrecherprozesse auf deutschem Boden statt? Das ist kaum bekannt. In Ahrweiler.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

rund ums Haus
Imageanzeige
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Tag des Bades 2025
Neukunden Imageanzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Herbstpflege
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim