Alle Artikel zum Thema: Rheinbach

Rheinbach

Keiner der Kandidaten hatte im ersten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit erzielt

Bürgermeisterwahl in Rheinbach: Dr. Daniel Phiesel (CDU) und Arne Ritter (SPD) gehen in die Stichwahl

Rheinbach. Im ersten Wahlgang der Bürgermeisterwahl in Rheinbach vor zwei Wochen hatte keiner der Kandidaten die notwendige absolute Mehrheit erzielt. Dr. Daniel Phiesel (CDU) und Arne Ritter (SPD) gehen darum am heutigen Sonntag in die Stichwahl. Die Wahllokale sind noch bis 18 Uhr geöffnet. BA

Weiterlesen

DRK Rheinbach und Meckenheim bündeln Kräfte im neuen Verband Voreifel

Zusammenschluss beschlossen: DRK Voreifel entsteht

Rhein-Sieg-Kreis. Nach drei Jahren intensiver Gespräche zur Zusammenlegung der beiden Ortsvereine des Deutschen Roten Kreuzes in Meckenheim und Rheinbach ist die Entscheidung gefallen: Beide Mitgliederversammlungen stimmten der Verschmelzung einstimmig zu. Der neue Verband trägt nun den Namen DRK Voreifel.

Weiterlesen

Street Food Festival in Rheinbach: Drei Tage lang schlemmen unter freiem Himmel

Bunte Genusswelt am Prümer Wall

Rheinbach. Aus Kartoffeln frisch und vor Ort zubereitete Chips, Wild-Burger, Secco mit Erdbeeren oder Waffeln samt unendlich vieler Topping-Variationen – das und noch einiges mehr bot am vergangenen Wochenende das Street Food Festival in Rheinbach. Drei Tage lang gab es auf dem Prümer Wall die kulinarische Qual der Wahl, denn die Auswahl bot im wahrsten Sinne des Wortes etwas für jeden Geschmack –...

Weiterlesen

Der erste Kriegsverbrecherprozess auf deutschem Boden fand 1945 im alten Kreishaus statt

Die Todesurteile von Ahrweiler

Ahrweiler. Ist in Deutschland von Kriegsverbrecherprozessen die Rede, fällt automatisch der Name Nürnberg. Doku-Sender spielen Reportagen über die Verfahren 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges rauf und runter. Doch wo fand der erste Kriegsverbrecherprozesse auf deutschem Boden statt? Das ist kaum bekannt. In Ahrweiler.

Weiterlesen

Baustelle trifft Handel: Sorgen und Stimmen aus der Rheinbacher Innenstadt

Bauarbeiten prägen den Alltag in der Hauptstraße

Rheinbach. Beschaulich wirkt die Rheinbacher Hauptstraße an diesem Montag. Vom Wilhelmsplatz aus ist die Zufahrt zur Straße komplett gesperrt. Es ist früher Nachmittag, ein paar Kunden schlendern durch die Straße, Tische und Stühle vor den Cafés sind spärlich besetzt, für die Restaurants ist es noch zu früh. Einige Geschäfte haben montags ihren Ruhetag, in den geöffneten ist die Anzahl der Kunden überschaubar.

Weiterlesen

Sollten Smartphones an Schulen verboten werden?

Gymnasium Rheinbach: Kein Handyverbot geplant

Rheinbach. Die Diskussion über die Nutzung von Smartphones an Schulen reißt nicht ab. Auch am Städtischen Gymnasium Rheinbach nutzen Schülerinnen und Schüler ihre Handys – trotz bestehender Verbote – im Unterricht oder während der Pausen. Dabei kommt es nicht nur zu Ablenkungen wie heimlichem Zocken unter der Schulbank, sondern im schlimmsten Fall auch zu unangemessenen Aufnahmen oder deren Verbreitung.

Weiterlesen

Exkursion des Fördervereins Denkmalpflege und Heimatmuseum Sinzig nach Rheinbach

Römische Wasserleitung und Kunst der Glasveredelung

Sinzig. Gleich zwei Museen in Rheinbach waren das Ziel der dritten Exkursion des Sinziger Denkmalvereins im diesem Jahr. Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich zehn Teilnehmer vor dem Himmeroder Hof ein, um das Römerkanal-Infozentrum und das Glasmuseum Rheinbach zu besichtigen.

Weiterlesen

Der andere Fahrer flüchtete nach der Kollision

18.06.: 83-jähriger Fahrradfahrer bei Verkehrsunfall verletzt

Rheinbach. Am Mittwochvormittag, dem 18. Juni 2025, ereignete sich in Rheinbach ein Verkehrsunfall, bei dem ein 83-jähriger Radfahrer verletzt wurde. Die Polizei in Bonn ermittelt wegen des Verdachts auf Fahrerflucht und bittet mögliche Zeugen um Hinweise.

Weiterlesen

A61: Anschlussstellensperrung in Rheinbach

Markierungsarbeiten sorgen für Verkehrsbehinderungen

Rheinbach. .Zusätzlich zu den bereits erfolgten Tagessperrungen werden Mittwoch (21.5.) und Donnerstag (22.5.), jeweils von 9 bis 15 Uhr, die Auffahrten in der Anschlussstelle Rheinbach nacheinander gesperrt. Zunächst wird die Auffahrt auf die A61 in Fahrtrichtung Koblenz gesperrt. Im Anschluss wird die Auffahrt auf die A61 in Fahrtrichtung Venlo vollgesperrt. Die Autobahn GmbH Rheinland führt hier Markierungsarbeiten aus.

Weiterlesen

Der Junge verirrte sich in der Dunkelheit

19.05.: Siebenjähriger mit Polizeihubschrauber gesucht

Rheinbach-Wormersdorf. Einsatzkräfte der Polizei, der Freiwilligen Feuerwehr, der Rettungshundestaffel Bonn / Rhein-Sieg und ca. 60 weitere Freiwillige Helfer suchten am Montagabend, 19.05., nach einem vermissten siebenjährigen Jungen.

Weiterlesen