Allgemeine Berichte | 04.07.2025

Glasfaserausbau in der Hauptstraße startet am 14. Juli

Hauptstraße acht Wochen gesperrt

Symbolbild Foto: Mario Hoesel - stock.adobe.com

Rheinbach. Der Ausbau des Glasfasernetzes in der Rheinbacher Hauptstraße beginnt in Kürze. Die Bauarbeiten sind für den Zeitraum vom 14. Juli bis zum 5. September 2025 vorgesehen. Während dieser Zeit wird die Hauptstraße für den Durchgangsverkehr gesperrt. Der Anliegerverkehr bleibt mit Einschränkungen möglich.

Im gesamten Stadtgebiet von Rheinbach, einschließlich der Kernstadt und der Ortschaften, wird das Glasfasernetz seit geraumer Zeit durch verschiedene Unternehmen erweitert. Ziel ist eine leistungsfähigere und stabilere Internetverbindung, die eine deutliche Verbesserung der lokalen Infrastruktur bedeutet.

Auch in der Hauptstraße ist der Bedarf an moderner Glasfasertechnik gegeben. Anwohnende und Gewerbetreibende erwarten die anstehende Maßnahme mit Zuversicht – trotz der Einschränkungen, die in den kommenden Wochen auftreten werden.

Mit dem Beginn der Sommerferien startet die Deutsche Telekom mit dem Ausbau in der Hauptstraße. Die Bauarbeiten sind auf acht Wochen angesetzt und erfolgen in vier Bauabschnitten. Während dieser Zeit wird die Straße abschnittsweise von montags bis freitags zwischen 7 und 17 Uhr gesperrt.

Die Abschnitte im Überblick:

1. Bauabschnitt: Kreuzung Wilhelmsplatz bis Weiherstraße.

2. Bauabschnitt: Weiherstraße bis Lindenplatz.

3. Bauabschnitt: Lindenplatz bis Bachstraße.

4. Bauabschnitt: Bachstraße bis Bungert.

Eine Umleitungsbeschilderung wird eingerichtet, und in einigen Bereichen ist eine angepasste Verkehrsführung vorgesehen. So bleibt der von der Baumaßnahme nicht betroffene Teil der Hauptstraße für den Anliegerverkehr erreichbar, während der Durchgangsverkehr frühzeitig umgeleitet wird.

Im Zuge der Bauarbeiten erfolgt in jedem Abschnitt eine einseitige Sperrung des Gehwegs. Erst nach Abschluss der Arbeiten auf einer Seite kann mit dem Ausbau der gegenüberliegenden Gehwegseite begonnen werden. Die Führung der Fußgänger macht dieses Vorgehen notwendig. Geschäftseingänge auf beiden Seiten der Straße bleiben über Fußgängerbrücken und die Fahrbahn erreichbar.

Zur Beschleunigung der Arbeiten werden Baufahrzeuge zeitweise auf der Fahrbahn der Hauptstraße platziert, ohne dass die Fahrbahn aufgebrochen wird. Die Einschränkungen sollen dadurch möglichst gering gehalten werden. Die Durchfahrt für Rettungs- und Einsatzfahrzeuge sowie für Fahrzeuge der RSAG ist jederzeit gewährleistet. Der Busverkehr wird während der Bauzeit umgeleitet, wobei die Haltestelle „Hauptstraße“ entfällt.BA

Symbolbild Foto: Mario Hoesel - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Immendorf. Am 8. November 2025 findet in Immendorf das Apfelfest der "Schäl Seit" statt, welches den Abschluss der Streuobstsaison markiert. In Vorbereitung darauf hatten die Mitglieder des Vereins "Schönes Immendorf e. V." zusammen mit zahlreichen Helferinnen und Helfern die Apfelernte auf den Streuobstwiesen in Arenberg-Immendorf und im Kloster Arenberg durchgeführt.

Weiterlesen

Mendig. Das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Wachtberg lädt zur jährlichen Gemeindeversammlung ein. Auf der Tagesordnung steht 1) die Situation der Gemeinde, 2) die Gebäude und 3) der Zusammenschluss der Mittellandgemeinden. Es wird auch Zeit für das spontane Besprechen weiterer Themen sein. Die Gemeinde ist herzlich zur Gemeindeversammlung eingeladen. Diskussion ist ausdrücklich erwünscht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Warnung vor unseriösen Dachdeckern im Westerwaldkreis

Achtung Betrug: Teure Folgen für Hausbesitzer

Westerwaldkreis. In den letzten Wochen traten im Westerwaldkreis vermehrt betrügerische Firmen auf, die Dacharbeiten oder andere handwerkliche Dienstleistungen wie Stein- oder Fassadenreinigungen anboten.

Weiterlesen

MSC Dreckenach triumphiert in der Enduro-Saison

Thomas Klein dominiert IGE-Rennen

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Metternicher Martinsumzug 2025

Ein Fest für die ganze Familie

Metternich. Die Kirmesgesellschaft „Metternicher Eule 1920 e. V.“ lädt alle großen und kleinen Bürger am Samstag, 8. November 2025 zum traditionellen Martinsumzug ein. Der Umzug beginnt um 18 Uhr an der Grundschule Metternich Oberdorf.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Image Anzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Rund ums Haus
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeige MAGIC Andernach
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Imagewerbung