Allgemeine Berichte | 13.07.2023

Laut der Bundestagsabgeordneten herrsche an vielen Stellen Bedarf

Heil: EU-Gelder wären im Ahrtal gut aufgehoben

Von dem Geld könnte ein Neubau des Schulzentrums Bachem mit Levana- und Don-Bosco Schule an anderer, flutsicherer Stelle ermöglicht werden, so Mechthild Heil.  Foto: ROB

Kreis Ahrweiler. Mit den Mitteln der EU könnten nachhaltige Strukturen in den flutbetroffenenen Kommunen des Kreises Ahrweiler geschaffen werden, vor allem auch solche, die nicht explizit zum Bereich des Wiederaufbaus gehören.

So ist bei den Investitionen in vorher nicht vorhandenen Bauwerke zum Hochwasser- und Starkregenschutz mit dreistelligen Millionenbeträgen zu rechnen, die für Dämme, Rückhaltebecken, Retentionen und Kaskaden im Ahrtal und den Seitentälern aufgewendet werden müssen. Hier wären die Gelder aus Brüssel gut angelegt!

Auch die Stärkung der Wirtschaftsstrukturen im Ahrtal ist ein zentrales Anliegen. So wären Investitionen in zeitgemässe touristische Highlights - Skywalk, Hängebrücke, Seilbahn – angebracht, um Gäste anzulocken.

Weitere Verwendungsmöglichkeiten von EU-Mitteln:

- Neubau des Schulzentrums Bachem mit Levana- und Don-Bosco Schule an anderer, flutsicherer Stelle

- Finanzierung einer großen kreisweiten Aufbau-GmbH mit hohem Experten-Know-how zu professionellen Bewältigung der Aufbauarbeiten

- Finanzierung der kommunalen Bauleitplanung für die zahlreichen Camping- und Wohnmobilstellplätze sowie weitere Aussenbereichsvorhaben wie etwa Sportstätten

- Finanzierung der Umsetzungsmaßnahmen der vom Bund geförderten Untersuchung „Zukunftsstrategie für das Ahrtal“ wie z.B. E-LPWAN-Infrastruktur zur Frühwarnung, Mobilitäts-Ladeinfrastruktur, On-Demand-Mobilität, Entwicklungsgesellschaft Tourismus, Ahrtal-Zetrum für Fachkräfte oder Remote-Work-Region Ahrtal

Beim Wiederaufbau müssen Kreis und Kommunen im Ahrtal die Maßnahmen im hohen Bereich vorfianzieren, weil das Land aus Mitteln des Sondervermögens „Aufbauhilfe 2021“ nur Abschlagszahlungen leistet und die endgültige Abrechnung erst nach Beendigung der Baumaßnahmen erfolgt. Bei den stark gestiegenen Zinsen wäre es weitaus sinnvoller, die EU-Mittel für die Zins-Finanzierung dieser kommunalen Liquiditätskredite zu verwenden, anstatt sie im Bundeshaushalt einzustreichen.

Pressemitteilung Mechthild Heil,

MdB CDU

Von dem Geld könnte ein Neubau des Schulzentrums Bachem mit Levana- und Don-Bosco Schule an anderer, flutsicherer Stelle ermöglicht werden, so Mechthild Heil. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Dauerauftrag
Imageanzeige
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
pädagogische Fachkräfte
Empfohlene Artikel

Mendig. Wie bereits vor ein paar Wochen in der Presse und in diversen social media angekündigt, fand am 25. August eine offene Chorprobe des Vocalensembles „BelCanto“ statt.

Weiterlesen

Koblenz. Im Stadtwald Koblenz präsentiert sich die Kneipp-Anlage am Dörrbach ab sofort in komplett erneuertem Zustand. Unterhalb des Forsthauses Kühkopf haben die Auszubildenden der Stadtgärtnerei und die Mitarbeiter des Forstbetriebs der Stadt Koblenz in den vergangenen Wochen mit viel Engagement und Herzblut gearbeitet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Buchvorstellung mit Dr. Gabriele Wolff im Forum Maria Laach

„Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“

Maria Laach. Am Dienstag, den 7. Oktober 2025, erscheint das Buch „Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“ von Frau Dr. Gabriele Wolff. Die Autorin wird ihr Werk um 19 Uhr im Klosterforum Maria Laach vorstellen und den Teilnehmern die Möglichkeit bieten, die Sakristei persönlich zu besuchen.

Weiterlesen

Fördervereins der Realschule Mendig

Jahreshauptversammlung

Mendig. Der Vorstand des Förderkreises der Realschule plus und Fachoberschule Mendig lädt alle Mitglieder, Eltern, Lehrkräfte sowie Interessierte herzlich zur Jahreshauptversammlung 2025 ein. Die Versammlung findet am Mittwoch, den 24. September 2025, um 19:30 Uhr in der Realschule plus und Fachoberschule Mendig statt. Der Versammlungsraum wird an diesem Abend entsprechend ausgeschildert sein.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
9_7_Bad Honnef
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kooperationsanzeige
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Heizölanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025