Lokalsport | 10.11.2025

Wichtige Punkte für TTV

Der TTV Oberwinter nahm an den Bezirksmeisterschaften teil.  Foto: privat

Oberwinter. Die Hinrunde geht langsam auf die Zielgerade zu und der TTV konnte wichtige Punkte in der vergangenen Woche sammeln. Bereits am Montag gelang der fünften Mannschaft dank einer tollen Mannschaftsleistung mit einem 7:3 gegen Dedenbach der zweite Saisonsieg. Ebenfalls 7:3 gewann dann am Freitag die zweite Jugend gegen den Tabellenführer aus Kehrig und festigte damit den eigenen Tabellenplatz im oberen Mittelfeld. Einen weiteren wichtigen Punkt konnte die zweite Herrenmannschaft einfahren, die dem TTC Kripp erstmals in dieser Saison einen Punkt abnehmen konnte und sich ein 5:5 erkämpfte. Die erste Niederlage der Spielwoche gab es erst am Samstag für die zweite Jugend, die beim Auswärtsspiel in Niederlützingen denkbar knapp mit 4:6 unterlag. Dafür setzte am Abend die erste Mannschaft ihre Siegesserie fort: Mit einem klaren 8:2 Erfolg gegen Mendig gelang der dritte Sieg in Folge, durch den die Erste sich vorerst aus dem Abstiegskampf verabschiedete.

Abseits der Mannschaftsspiele ging es am Wochenende für drei Spieler des TTV Nachwuchs zu den Bezirksmeisterschaften nach Niederzissen. Für die U15 Klasse hatten sich Darian und Lana Kenj sowie Sophie Breuer qualifiziert, während Darian am Sonntag auch an der U13 Klasse teilnahm. Alle drei konnten spielerisch überzeugen und mussten sich vor der starken Konkurrenz nicht verstecken. Am Ende gab es für den 11-jährigen Darian in der U15-Klasse den 9. Platz, den er sich mit dem Gewinn der Trostrunde erspielte. Sophie sicherte sich den 9. Platz, während Lana knapp am Treppchen vorbei schrammte und sich einen trotzdem sehr starken 4. Platz holte. Im Doppel war für alle Drei in der ersten Runde Schluss. In der U13-Klasse hatte Darian wenig Losglück und musste sich am Ende mit einem trotzdem soliden 7. Platz begnügen. Dafür gelang ihm im Doppel zusammen mit Loki Melder vom TTC Kripp der 2. Platz und der Gewinn der Silbermedaille.

Foto: Privat

Foto: Privat

Der TTV Oberwinter nahm an den Bezirksmeisterschaften teil. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?
Imageanzeige
Pelllets
Betriebselektriker
Proklamation Kottenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Zählerablesung 50% Rabatt
Titelanzeige
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Empfohlene Artikel

Oberwinter. Die Hinrunde geht langsam auf die Zielgerade zu und der TTV konnte wichtige Punkte in der vergangenen Woche sammeln. Bereits am Montag gelang der fünften Mannschaft dank einer tollen Mannschaftsleistung mit einem 7:3 gegen Dedenbach der zweite Saisonsieg. Ebenfalls 7:3 gewann dann am Freitag die zweite Jugend gegen den Tabellenführer aus Kehrig und festigte damit den eigenen Tabellenplatz im oberen Mittelfeld.

Weiterlesen

Andernach. Stefan Marx glänzte bei den IRONMAN 70.3 World Championships 2025 in Marbella mit einer starken Leistung. Am vergangenen Wochenende versammelte sich die Weltspitze der Triathlon-Profis und Age-Grouper in der südspanischen Küstenstadt, um die 113 Kilometer lange Wettkampfstrecke zu absolvieren, bestehend aus 1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21,1 km Laufen. Trotz gesundheitlicher Herausforderungen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Freie Wählergruppe Trimbs e.V.

Festsetzung der Mitgliedsbeiträge

Trimbs. Alle Mitgliederinnen und Mitglieder der FWG Trimbs e.V. sind herzlich eingeladen zu der am Freitag 21. November 2025 um 19.30 Uhr im Bürger- und Feuerwehrgerätehaus stattfindenden Jahreshauptversammlung.

Weiterlesen

Einladung zur Jahreshauptversammlung des Münsterchores Münstermaifeld

Wahl eines neuen Vorstandes

Münstermaifeld. Am Donnerstag, 20. November 2025, findet um 19.00 Uhr die Jahreshauptversammlung des Münsterchores Münstermaifeld im Pfarrheim in Münstermaifeld statt, zu der alle aktiven und inaktiven Chormitglieder recht herzlich eingeladen sind.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
"Harald Schweiss"
Daueranzeige
Martinsmarkt Adendorf
Martinsmarkt in Adendorf
Innovatives rund um Andernach
Innovatives rund um Andernach
Monatliche Anzeige
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Proklamation Kottenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Image
Image Anzeige neu
quartalsweise Abrechnung
Imagewerbung
Sekretariatskraft
Stellenanzeige Produktion
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25