Allgemeine Berichte | 27.08.2021

Heimat erwandern im VRM – mit Manuel Andrack kurze Touren entdecken

Heimat erwandern: Kurze Touren – Mosel, Lahn und Westerwald

V.li. Wanderautor Manuel Andrack und VRM-Geschäftsführer Stephan Pauly.Quelle: Verkehrsverbund Rhein-Mosel GmbH

Region. Der bekannte Wanderautor Manuel Andrack, der in seinem lockeren und unterhaltsamen Stil die Wanderouten und die Besonderheiten links und rechts des Weges beschreibt, führt die geplante Serie der Wandertipps auch im Jahr 2021 fort. Hierbei achtet er auf die durchgehend gute Ausschilderung der Wege, damit sich auch Einsteiger und Ortsunkundige nicht verlaufen. Ebenso wohlformuliert gibt Andrack dann noch persönliche Tipps zur Einkehr und rundet das Ganze mit interessanten Details zu der Geschichte der regionalen Eisenbahnstrecken ab. Informationen zur An- und Abreise mit Bus und Bahn sowie eine Übersichtskarte finden sich selbstverständlich ebenfalls in der aktuellen Broschüre wieder.

Während der Corona-Pandemie haben viele das Wandern in der näheren Umgebung (wieder-) entdeckt. Die Touren sind landschaftlich attraktiv, überfordern gleichzeitig aber nicht. In der Broschüre sind sechs Touren enthalten, die maximal zehn Kilometer lang sind.

Zur leichteren Orientierung sind nun zusätzlich GPX-Tracks enthalten, mit denen man mit Hilfe eines Smartphones die Koordinaten sowie digitale Karten der Route abrufen kann.

Das nun erschienene Wanderheft wurde im Rahmen einer längerfristigen Zusammenarbeit von Autor, Verlag und Herausgeber erstellt. In den kommenden Jahren sind weitere Wanderbroschüren, ein Wanderbuch sowie zusätzliche Aktionen zum Thema „Wandern und ÖPNV“ geplant. Die Auflage der diesjährigen Ausgabe wurde um 50 Prozent auf 60.000 Stück aufgestockt, da die Vorjahresauflage sehr rasch vergriffen war.

Die kostenlose Broschüre ist in den kommunalen Verwaltungen, bei Tourist-Informationen und Verkehrsunternehmen sowie auch direkt beim Verkehrsverbund Rhein-Mosel erhältlich.

Pressemitteilung der

Verkehrsverbund

Rhein-Mosel GmbH

V.li. Wanderautor Manuel Andrack und VRM-Geschäftsführer Stephan Pauly.Quelle: Verkehrsverbund Rhein-Mosel GmbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Stellenanzeige
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region