Allgemeine Berichte | 09.09.2025

Heimatheld: Peter Hasenberg ist seit acht Jahren im Einsatz

Seit acht Jahren engagiert sich Peter Hasenberg ehrenamtlich beim Deutschen Roten Kreuz. Auch wenn die Sanitätsdienste bei Großveranstaltungen mitunter anstrengend sind, mag er gerade diese wegen der gelebten Gemeinschaft sehrFoto: Jeannette Zimmermann / DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V.)

Kreis Ahrweiler. Mehr als 800 Menschen engagieren sich im DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V. – im Sanitätsdienst bei Veranstaltungen, bei der Blutspende oder in Katastrophenfällen. Sie leisten einen unverzichtbaren Beitrag für die Gesellschaft. Mit der Reihe Heimathelden wollen wir diesen Ehrenamtlichen ein Gesicht geben. Den Auftakt macht Peter Hasenberg, seit acht Jahren aktives Mitglied des DRK-Ortsvereins Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Der gelernte Gesundheits- und Krankenpfleger kam eher zufällig zum Deutschen Roten Kreuz. Eine Freundin nahm ihn damals zu einem Treffen des Ortsvereins mit. „Ich war total unvoreingenommen und wollte einfach nur mal reinschnuppern. Das Team war aber so unfassbar nett, offen und freundlich, dass ich direkt geblieben und seitdem Rotkreuzler mit Leib und Seele bin.“, erinnert sich Hasenberg. Noch heute hebt er hervor, wie viel Geduld ihm in der Anfangszeit entgegengebracht wurde, als ihm die Abläufe und Strukturen des Roten Kreuzes erklärt wurden.

Ein Engagement mit großen Wert

Für den 26-Jährigen ist das Ehrenamt längst ein fester Bestandteil seines Lebens. Er hat beim Roten Kreuz viele Freundschaften geschlossen, die für ihn von großem Wert sind. Besonders die gelebte Gemeinschaft macht seine Tätigkeit zu etwas Einzigartigem. Einsätze mit vielen Kolleginnen und Kollegen sind für ihn ein Highlight. „Rock am Ring ist zum Beispiel so eine große Sache, bei der die Gemeinschaft so richtig zum Tragen kommt. Außerdem treffe ich dort auch immer wieder lieb gewordenen Menschen, die ich lange nicht mehr gesehen habe.“, sagt Hasenberg und ergänzt: „Das Tolle am Ehrenamt ist einfach, dass man mit Freundinnen und Freunden Dienste machen und dabei Spaß haben kann. On top tut man auch noch Gutes dabei. Besser geht’s ja eigentlich nicht.“

Neben seinem Einsatz im Sanitätsdienst hat Hasenberg verschiedene interne Lehrgänge absolviert. Er ist inzwischen Rettungssanitäter, Zugführer, Ausbilder für den Sanitätsdienst und leitet zudem Erste-Hilfe-Kurse. Durch diese Weiterbildungen und seine praktische Erfahrung konnte er sich persönlich weiterentwickeln. Er selbst beschreibt sich heute als deutlich selbstsicherer und selbstbewusster als noch vor einigen Jahren.

Sein Engagement erfüllt ihn mit Stolz – und er möchte andere motivieren, es ihm gleichzutun. „Das Ehrenamt ist die Basis der Rot-Kreuz-Arbeit und stellt den Katastrophenschutz sicher. Wie wichtig der ist, haben wir alle spätestens bei der Flut gemerkt. Wir freuen uns über jeden, der sich dem DRK anschließt und ehrenamtlich aktiv sein möchte. Wir nehmen die Menschen so, wie sie sind. Wer beispielsweise kein Blut sehen kann, muss nicht in den Sanitätsdienst und kann andere Aufgaben übernehmen.“, sagt Hasenberg.

Damit steht Peter Hasenberg beispielhaft für viele Ehrenamtliche im Kreis Ahrweiler: Menschen, die ihre Freizeit in den Dienst der Gemeinschaft stellen und so eine tragende Säule des gesellschaftlichen Miteinanders bilden. ROB

Seit acht Jahren engagiert sich Peter Hasenberg ehrenamtlich beim Deutschen Roten Kreuz. Auch wenn die Sanitätsdienste bei Großveranstaltungen mitunter anstrengend sind, mag er gerade diese wegen der gelebten Gemeinschaft sehr Foto: Jeannette Zimmermann / DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V.)

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Hausmeister
Imageanzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Remagen. Das Krankenhaussterben in RLP geht munter weiter. Erst Anfang des Jahres wurde öffentlich, das sich das Deutsche Rote Kreuz (DRK) aus ihren 10 Krankenhäusern in RLP ganz zurückzieht – alle 10 Klinken sind insolvent.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung