Alle Artikel zum Thema: DRK-Kreisverband Ahrweiler

DRK-Kreisverband Ahrweiler

Die Betrüger verschaffen sich Zugang zu Wohnungen und Häuser und bestehlen die Bewohner

18.06.: Falsche DRK-Mitarbeiter im Kreis Ahrweiler unterwegs

Kreis Ahrweiler. Das Deutsche Rote Kreuz warnt vor Betrügern, die sich zuletzt in Bad Breisig als Mitarbeitende des DRK vorstellten und so das Vertrauen älterer Menschen gewonnen haben. Unter fadenscheinigen Begründungen erschlichen sie sich Zutritt in Wohnungen und Häuser und bestahlen die Bewohner. „Mitarbeitende des Deutschen Rotes Kreuzes machen niemals Hausbesuche, um sich vorzustellen. Auch...

Weiterlesen

Alle Termine im Überblick:

Kreis Ahrweiler: DRK ruft zur Blutspende auf

Kreis Ahrweiler. Am 14. Juni ist Weltblutspendetag – ein Tag, der allen unermüdlichen Blutspenderinnen und Blutspendern gewidmet ist. Ihr Einsatz ist ein Ausdruck gelebter Solidarität und ein unverzichtbarer Beitrag zur medizinischen Versorgung in Deutschland. Der DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V. ist sehr dankbar für den herausragenden und selbstlosen Einsatz zum Wohle der Gemeinschaft. Dieses unersetzliche...

Weiterlesen

Mara Hermes aus Bad Neuenahr engagiert mit ganzem Herzen beim DRK

„Ich wollte Gutes tun!“

Kreis Ahrweiler. Blutspenden, Karnevalsumzüge oder auch Großereignisse wie Rock am Ring gäbe es ohne die Ehrenamtlichen des Roten Kreuzes nicht. Sie engagieren sich in ihrer Freizeit und helfen Menschen in Not. Das kann nicht hoch genug gewürdigt werden und deshalb wollen wir ihnen ein Gesicht geben. Heute stellen wir Mara Hermes aus dem DRK-Ortsverein (OV) Bad Neuenahr-Ahrweiler vor.

Weiterlesen

Großeinsatz für Feuerwehr, Polizei und DRK bei Brand in der Sinziger Innenstadt

13.04: Schockmoment beim Löschvorgang

Sinzig. Am Sonntagnachmittag brach in einem leer stehenden Wohnhaus in Sinzig ein Dachstuhlbrand aus. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatte sich das Feuer bereits vom Dachgeschoss aus in das hölzerne Treppenhaus ausgebreitet. Zwei Trupps drangen zunächst vorsichtig über den Hauseingang sowie über einen Balkon mittels Drehleiter in das Gebäude vor, um den Brand von innen zu bekämpfen.

Weiterlesen

Der Bedarf an Blutpräparaten in Kliniken ist unverändert hoch

DRK schlägt Alarm: „Bitte spenden Sie Blut!“

Kreis Ahrweiler. Der DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V. bittet alle, die gesund sind und sich die Zeit nehmen können, jetzt Blut zu spenden. Mit dem Frühling und den steigenden Temperaturen kommt die Lust auf Ausflüge, Reisen und Outdoor-Unternehmungen. Aber wo Sonne ist, da gibt es auch Schatten. Das Rote Kreuz schaut mit Sorge auf die Osterferien, wenn viele Blutspender verreisen werden und nicht spenden.

Weiterlesen

Auch für die Retter im Kreis Ahrweiler Aus- und Weiterbildungen unverzichtbar

DRK: Ehrenamtler waren 2024 über 75.000 Stunden im Einsatz

Kreis Ahrweiler. 2024 waren die Ehrenamtlichen des DRK-Kreisverbands Ahrweiler e.V. über 75.000 Stunden zum Wohle der Gemeinschaft im Einsatz und haben im Notfall für schnelle Hilfe für Verletzte und Erkrankte gesorgt. Doch Helfen muss gelernt sein und deshalb genießen Aus- und Weiterbildungen beim Roten Kreuz sowie beim Jugendrotkreuz (JRK) sehr hohe Priorität. Neue Mitglieder der neun DRK-Ortsvereine...

Weiterlesen

Der DRK-Kreisverband Ahrweiler warnt vor Betrugsmasche

Falsche DRK-Mitarbeiter in Bad Neuenahr-Ahrweiler unterwegs

Kreis Ahrweiler. Das Deutsche Rote Kreuz warnt vor Betrügern, die sich zuletzt in Heppingen als Mitarbeitende des DRK ausgaben, um Spenden zu sammeln. Sie baten um die Herausgabe der Bankverbindungen und erkundigten sich, ob Bargeld im Haus sei. „Hierbei handelt es sich um eine Betrugsmasche. Der DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V. führt momentan weder eine Spendensammlung noch eine Fördermitgliederwerbung durch.

Weiterlesen

Insgesamt erhielten über 600 Menschen im vergangenen Jahr die deutsche Staatsbürgerschaft

Feierliche Einbürgerung im Kreishaus

Kreis Ahrweiler. In einer feierlichen Zeremonie bürgerte Landrätin Cornelia Weigand im vergangenen Dezember erneut 91 Menschen aus insgesamt 26 verschiedenen Nationen ein. „So unterschiedlich Sie und Ihre Lebensgeschichten auch sind – Sie alle haben unseren Kreis zu Ihrer Wahlheimat gemacht,“ sagte Landrätin Cornelia Weigand in ihrer Rede.

Weiterlesen