Alle Artikel zum Thema: Deutsches Rotes Kreuz

Deutsches Rotes Kreuz

Ahrweiler. Die Hinterlassenschaften des zweiten Weltkriegs – sie tauchen auch über 80 Jahre nach Kriegsende immer wieder auf, auch in der Kreisstadt. So wurde im Rahmen der laufenden Bauarbeiten an der Carl-von-Ehrenwall-Alle am Dienstag trotz vorheriger Untersuchungen auf Kampfmittel tief im Erdreich eine Fliegerbombe entdeckt, noch am gleichen Tag vom Kampfmittelräumdienst (KMRD) geborgen und vor Ort vorübergehend sicher deponiert.

Weiterlesen

Ahrweiler. Die Hinterlassenschaften des zweiten Weltkriegs – sie tauchen auch über 80 Jahre nach Kriegsende immer wieder auf, auch in der Kreisstadt. So wurde im Rahmen der laufenden Bauarbeiten an der Carl-von-Ehrenwall-Alle am Dienstag trotz vorheriger Untersuchungen auf Kampfmittel tief im Erdreich eine Fliegerbombe entdeckt, noch am gleichen Tag vom Kampfmittelräumdienst (KMRD) geborgen und vor Ort vorübergehend sicher deponiert.

Weiterlesen

DRK Rheinbach und Meckenheim bündeln Kräfte im neuen Verband Voreifel

Zusammenschluss beschlossen: DRK Voreifel entsteht

Rhein-Sieg-Kreis. Nach drei Jahren intensiver Gespräche zur Zusammenlegung der beiden Ortsvereine des Deutschen Roten Kreuzes in Meckenheim und Rheinbach ist die Entscheidung gefallen: Beide Mitgliederversammlungen stimmten der Verschmelzung einstimmig zu. Der neue Verband trägt nun den Namen DRK Voreifel.

Weiterlesen

Die 48-Jährige verlor in einer Kurve die Kontrolle über das Fahrzeug

18.08.: Motorradfahrerin kollidiert mit einer Felswand

Kirchwald. Am 18. August 2025 gegen 18:10 Uhr ereignete sich auf der L 10 ein Unfall, als eine 48-jährige Frau mit ihrem Motorroller aus Richtung Bürresheimer Schloss in Richtung Kirchwald unterwegs war. In einer Linkskurve verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug und geriet nach rechts von der Straße ab, wo sie mit einer Felswand kollidierte.

Weiterlesen

Koblenz. Neugierig und voller Fragen besuchte die 5. Klasse der Albert-Schweitzer-Realschule plus die Rettungswache des Deutschen Roten Kreuzes in Koblenz. Die Schülerinnen und Schüler erhielten Einblicke in die größte Einrichtung dieser Art in Rheinland-Pfalz, lernten die Aufgaben des Rettungsdienstes kennen und erfuhren mehr über die Ausstattung und Funktionen eines Rettungswagens. Zudem stellten Heike Nick und ihr Team die Arbeit und Angebote des Jugendrotkreuzes Koblenz vor.

Weiterlesen

Während der Sommermonate steigt die Zahl der Unfälle, während die Zahl der Spender sinkt

Blutspender in Koblenz gesucht

Koblenz. Der Sommer ist für viele eine Zeit der Erholung und Urlaubsplanung. Doch gerade in den warmen Monaten ist es besonders wichtig, Blutspenden nicht zu vernachlässigen. Die Temperaturen, Urlaubsreisen und Ferienzeiten können dazu führen, dass weniger Menschen bereit sind, Blut zu spenden. Das Deutsche Rote Kreuz möchte Sie daher herzlich dazu aufrufen, auch im August aktiv zu werden und mit Ihrer Blutspende Leben zu retten.

Weiterlesen

Wohlfahrtsverbände treffen sich zum Bilanzgespräch

Austausch über die soziale Infrastruktur im Kreis

Kreis Ahrweiler. Auf Einladung der Kreisverwaltung trafen sich Anfang Juli einige Vertretungen der anerkannten Träger für soziale Dienste und Hilfsangebote im Kreis Ahrweiler zu einem gemeinsamen Gespräch. Sie nahmen den vierten Jahrestag der Flutkatastrophe zum Anlass, um über die soziale Infrastruktur zu sprechen, ihre Zusammenarbeit zu reflektieren und über die anstehenden Herausforderungen zu beraten.

Weiterlesen

Die Betrüger verschaffen sich Zugang zu Wohnungen und Häuser und bestehlen die Bewohner

18.06.: Falsche DRK-Mitarbeiter im Kreis Ahrweiler unterwegs

Kreis Ahrweiler. Das Deutsche Rote Kreuz warnt vor Betrügern, die sich zuletzt in Bad Breisig als Mitarbeitende des DRK vorstellten und so das Vertrauen älterer Menschen gewonnen haben. Unter fadenscheinigen Begründungen erschlichen sie sich Zutritt in Wohnungen und Häuser und bestahlen die Bewohner. „Mitarbeitende des Deutschen Rotes Kreuzes machen niemals Hausbesuche, um sich vorzustellen. Auch...

Weiterlesen

Mülheim Kärlich. Kürzlich verwandelten sich der Schulhof und die Räume der Nachmittagsbetreuung der Lindenbaum Grundschule in ein kleines Rettungszentrum. Ein Rettungswagen des DRK-Ortsvereins Mülheim-Kärlich e.V. parkte auf dem Gelände, um den Kindern der Nachmittagsbetreuung spannende Einblicke in die Welt der Ersten Hilfe zu ermöglichen.

Weiterlesen

Vegetationsbrand bei Bad Honnef

20.05.: Schwieriger Einsatz im steilen Gelände

Bad Honnef-Selhof. In einem abgelegenen Waldgebiet zwischen Bad Honnef-Selhof und der Grenze zu Rheinland-Pfalz ereignete sich am Nachmittag des 20. Mai ein kleiner Vegetationsbrand. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit bestand die Gefahr, dass sich das Feuer ausbreitet. Die Suche nach dem Brandherd und die darauffolgenden Löscharbeiten gestalteten sich durch die steile Hanglage und die große Distanz zur nächsten Straße als äußerst zeitaufwendig und personell intensiv.

Weiterlesen

Zeichen der Menschlichkeit: Fackellauf des Roten Kreuzes macht Station in Koblenz

Leo Biewer übergibt das Rotkreuz-Licht der Hoffnung und Menschlichkeit an den Landesverband

Koblenz. Der Fackellauf Fiaccolata, der das Rotkreuz-Licht der Hoffnung und Menschlichkeit mit sich trägt, machte auf dem Weg ins italienische Solferino Station in Koblenz. In Solferino wurde im Juni 1859 der Geschäftsmann Henry Dunant mit den dramatischen Folgen der dortigen Schlacht konfrontiert. Eine unvorstellbar hohe Zahl teils schwer verletzter Soldaten blieb damals ohne medizinische Versorgung zurück.

Weiterlesen

Realschule plus Auf der Karthause

Erfolgreicher Tag der Berufs- und Studienorientierung

Karthause. Alle Abschluss-Schüler und-schülerinnen der Realschule plus Auf der Karthause nutzen einen besonderen Informationstag, den das Team Berufsorientierung für sie auf die Beine gestellt hatte: sie informierten sich über mögliche Wege der Ausbildung nach der Klasse 9 Berufsreife bzw. Klasse 10 Mittlere Reife.

Weiterlesen

Schreck in der Kreisstadt: Feuerwehreinsatz beim Kaufhaus Moses

Moses bedankt sich bei den Helfern

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Schreck in der Kreisstadt: Am Mittwoch, den 7. Mai 2025, wurde die Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler um Punkt 15:31 Uhr von der Rettungsleitstelle Koblenz über ein Feuer im Bereich der Außenfassade eines größeren Kaufhauses in der Innenstadt von Bad Neuenahr informiert. Schnell stand fest, dass es sich dabei um das renommierte Kaufhaus Moses handelte. Bei Eintreffen...

Weiterlesen

Licht der Hoffnung macht Halt in Mayen-Koblenz

#MenschlichkeitBewegt: Rotes Kreuz setzt Zeichen für Menschlichkeit

Kreis MYK. Das Rotkreuz-Licht der Hoffnung und Menschlichkeit reist bis zum 15. Mai durch Rheinland-Pfalz. Am 8. Mai besuchte die Fackel auch den DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V. und machte mit ihrer Flamme auf das vielfältige Engagement des DRK vor Ort im Namen der Menschlichkeit aufmerksam.

Weiterlesen

Gewinnung neuer Blutspendenden ist unverzichtbar

Für bis zu 125 Blutspenden geehrt

St. Katharinen/Vettelschoß. 12 anwesende langjährig Blutspendende des DRK-Ortsvereines konnten im Rahmen einer Feierstunde durch den Vorsitzenden Jörg Backhaus geehrt werden. In einem Vortrag stellte Jörg Backhaus noch einmal die Wichtigkeit der Blutspende in der heutigen Zeit dar. Die demografische Entwicklung der Bevölkerung macht es erforderlich, dass sich in den nächsten Jahren immer mehr neue...

Weiterlesen

Der DRK-Kreisverband Ahrweiler warnt vor Betrugsmasche

Falsche DRK-Mitarbeiter in Bad Neuenahr-Ahrweiler unterwegs

Kreis Ahrweiler. Das Deutsche Rote Kreuz warnt vor Betrügern, die sich zuletzt in Heppingen als Mitarbeitende des DRK ausgaben, um Spenden zu sammeln. Sie baten um die Herausgabe der Bankverbindungen und erkundigten sich, ob Bargeld im Haus sei. „Hierbei handelt es sich um eine Betrugsmasche. Der DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V. führt momentan weder eine Spendensammlung noch eine Fördermitgliederwerbung durch.

Weiterlesen

Mitarbeitendenspende für den guten Zweck

500 Euro für das Frauenhaus Eifel

Kaisersesch. Anlässlich des Weltfrauentags setzen zwei Mitarbeitende von Wi SOLAR ein Zeichen der Solidarität und Unterstützung für Frauen in Not. Stefan und Sandra haben ihre Mitarbeitendenspende genutzt, um das Frauenhaus Eifel mit einer Summe von insgesamt 500 Euro zu unterstützen.

Weiterlesen

Koblenz. Bereits über 7.000 Kinder in Koblenzer Grundschulen und KITAs wurden vom DRK Koblenz zu kleinen Superhelfern ausgebildet, denn jeder kann in Notsituationen helfen, egal welchen Alters! In spannenden 90-minütigen Modulen wie z.B. Verbände, Notruf und Körperwissen werden den Kindern spielerisch die Grundlagen der Ersten Hilfe vermittelt. Dabei besuchen pädagogisch geschulte Superhelfer-Expertinnen...

Weiterlesen

Dr. Tanja Machalet MdB

Beim DRK-Blutspendetermin zu Besuch

Marienrachdorf. Die Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet (SPD) besuchte den Blutspendetermin des Deutschen Roten Kreuzes in Marienrachdorf im Westerwald. Vor Ort tauschte sie sich mit Benjamin Albrecht, Strategischer Leiter Blutspende des DRK-Blutspendedienstes West, über die aktuelle Versorgungslage und die Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Spenderzahlen aus. Auch die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements wurde hervorgehoben.

Weiterlesen