Allgemeine Berichte | 29.09.2025

Der Bad Breisiger René Cremer engagiert sich seit seiner Kindheit tatkräftig im DRK

Heimathelden: Für René Cremer ist Helfen eine Herzenssache

René Cremer engagiert sich mit vollem Einsatz für seine Mitmenschen.  Foto: privat

Bad Breisig. Auch in unserer Region gibt es sie: die stillen Stars des Alltags. Menschen, die sich einbringen, Verantwortung übernehmen und für andere da sind. In unserer Serie „Heimathelden“ stellen wir diese Persönlichkeiten vor. Einer von ihnen ist René Cremer aus Bad Breisig.

René Cremer ist 43 Jahre alt, verheiratet und Stiefvater. Gemeinsam mit seiner Frau und seinem Stiefsohn engagiert er sich im DRK-Ortsverein Bad Breisig – und das schon seit vielen Jahren. „Ich bin mit neun Jahren ins Jugendrotkreuz eingetreten und habe mit 16 zur aktiven Bereitschaft gewechselt“, erzählt er. Heute ist er nicht nur ehrenamtlich aktiv, sondern auch hauptamtlich im Rettungsdienst des DRK-Kreisverbandes Ahrweiler e.V. tätig.

Seit 2011 leitet er die Bereitschaft des Ortsvereins, nachdem er zuvor bereits stellvertretender Bereitschaftsleiter war. Zu seinen Aufgaben gehören die Planung und Durchführung von Sanitätsdiensten in der Verbandsgemeinde Bad Breisig, aber auch überregional, etwa bei Veranstaltungen am Nürburgring. Hinzu kommt sein Einsatz im Katastrophenschutz: bei Bombenentschärfungen, der Ahrflut, in Großschadenslagen, während der Corona-Pandemie bei Impfungen in Altenheimen oder bei der Aufnahme geflüchteter Menschen. Darüber hinaus organisiert er mit seinem Team den jährlichen Stand des Ortsvereins auf dem Zwiebelmarkt.

Die Dankbarkeit ist unbezahlbar

Seine Motivation zieht René Cremer aus dem direkten Kontakt mit den Menschen: „Es ist ein schönes Gefühl, helfen zu können, und die Dankbarkeit, die man erfährt, ist unbezahlbar. Besonders während der Flutkatastrophe habe ich erlebt, wie selbstverständlich Menschen plötzlich füreinander da waren. Das war sehr ergreifend.“ Für ihn ist das Ehrenamt im Roten Kreuz eine Selbstverständlichkeit – nicht zuletzt, weil viele in seiner Familie ebenfalls ehrenamtlich aktiv waren oder sind. „Für mich ist das DRK wie eine Familie – die Rotkreuz-Familie“, sagt er.

Doch er weiß auch, dass ehrenamtliches Engagement nicht mehr selbstverständlich ist. „Nach Corona hat man gemerkt, dass viele sich anders orientieren. Es wäre schön, wenn sich mehr Menschen für Feuerwehr, DRK oder andere Ehrenämter begeistern würden. Jeder kann Gutes tun“, betont er. Wer Interesse hat, kann sich ganz unkompliziert unter ehrenamt@kv-aw.drk.de informieren.

Mit seinem unermüdlichen Einsatz und seiner Leidenschaft für das Ehrenamt zeigt René Cremer, was es heißt, ein Heimatheld zu sein: für andere da sein, anpacken, Verantwortung übernehmen – und dabei immer das Wohl der Gemeinschaft im Blick zu haben. ROB

René Cremer engagiert sich mit vollem Einsatz für seine Mitmenschen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Wir helfen im Trauerfall
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Höhr-Grenzhausen. Songs, Geschichten und Harmonien aus Irland entführen das Publikum in eine andere Welt. Die Musik kommt direkt aus dem Herz und geht direkt ins Herz. Ein Konzert, das einen zum Lachen und zum Weinen bringen wird. Ein Konzert, das einen mit seiner ehrlichen Schönheit bewegen wird. Ein Konzert, das man nicht verpassen sollten.

Weiterlesen

Koblenz. Die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) beginnt ab Montag, 20. Oktober 2025, mit umfangreichen Bauarbeiten in der Hans-Böckler-Straße in Koblenz. Ziel der Maßnahme ist die Erneuerung der dort verlaufenden Gashochdruckleitung. Im Zuge der Arbeiten werden zudem Leerrohre für eine spätere Erneuerung der Stromkabel verlegt.

Weiterlesen

Koblenz. Kürzlich lud die Steuerungsgruppe der Fair Trade Stadt Koblenz gemeinsam mit dem Weltladen Koblenz und der Fachpromotion für öko-soziale Beschaffung beim BUND Koblenz zu einem innovativen und symbolträchtigen Austausch ein - zum „Fairen Seilbahnfrühstück“. Ziel war es, über Fairness in Beruf, Alltag und im Miteinander ins Gespräch zu kommen – hoch über der Stadt und mit Blick auf Koblenz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weltkindertag 2025 in der „Zweiten Heimat“

Ein Fest für Kinderrechte und Demokratie

Höhr-Grenzhausen. Unter dem Motto „Bausteine für Demokratie!“ feierten rund 450 Kinder mit ihren Familien in der „Zweiten Heimat“ den Weltkindertag 2025. Trotz herbstlichem Wetter wurde der Tag zu einem fröhlichen, bunten und lauten Fest, das eindrucksvoll zeigte, wie Demokratie schon im Kleinen gelebt werden kann.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Dass Golf mehr ist als nur Sport ist, zeigte sich am 14.09.2025 beim 4. Generationenturnier des Golfclubs Bad Neuenahr in eindrucksvoller Weise. Unter dem Motto „Jung trifft Alt“ gingen erfahrene Clubspieler und Jugendliche/Kinder gemeinsam auf die Runde. So entstand nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch ein fröhliches Clubevent, bei dem die Leidenschaft für den Golfsport über Generationen hinweg spürbar wurde.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Wir helfen im Trauerfall
Feierabendmarkt
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Rückseite
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Wohnträume Kreis AW
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#