
Am 01.04.2025
Allgemeine BerichteBlutspenderehrung in Koblenz
Helfen liegt ihnen im Blut
Koblenz. Wer in Sachen Blutspende die DRK-Begegnungsstätte an der Liebfrauenkirche aufsucht, tut dies im Regelfall, um Blut zu spenden. Ende März gab es jedoch einen ganz anderen Grund: langjährige Blutspender erhielten aus der Hand von Bürgermeisterin Ulrike Mohrs, DRK-Präsident Leo Biewer und Aaron Strack, dem für Koblenz zuständigen Gebietsreferenten, für ihr langjähriges uneigennütziges Engagement für die Menschlichkeit die goldene Ehrennadel des DRK-Blutspendedienstes West.
Leo Biewer machte in seinem Grußwort deutlich, dass aufgrund der veränderten Lage in der Welt die große Gefahr eines Krieges bestehe und deshalb Spenderblut auch in Zukunft weiterhin und wohl auch vermehrt benötigt wird. Ulrike Mohrs sprach den Anwesenden ihre Anerkennung aus und betonte, dass es in der heutigen oftmals egoistisch geprägten Gesellschaft nicht selbstverständlich sei, sein Blut für andere Mitmenschen zu geben, ohne dafür eine Gegenleistung zu bekommen.
Folgende Spenderinnen und Spender wurden für ihr langjähriges, freiwilliges und unentgeltliches Engagement mit einer Dankurkunde, der Blutspenderehrennadel und einem kleinen Präsent geehrt:
für 25 Spenden: Roland Baues, Dr. Reiner Beck, Dang Duy Thao Le, Stefan Schliebner, Gabriele Weinert
für 75 Spenden: Bernd Jahn, Monika Sauerborn
für 100 Spenden: Dieter Reichert, Franz Josef Zilliken
für 125 Spenden: Irmgard Schuster
für 150 Spenden: Friedel Gust
Weitere verdiente Spenderinnen und Spender, die an der Feierstunde nicht teilnehmen konnten, werden zeitnah ihre Ehrungsunterlagen per Post erhalten.
Pressemitteilung des
DRK-Kreisverband Koblenz