Allgemeine Berichte | 05.08.2023

Die farbenfrohen Anhänger und die vielfältige Auswahl an Spielzeug stehen zur Ausleihe für diverse Anlässe zur Verfügung.

Helfer-Stab: Spielmobile erfreuen Kinder im Ahrtal

Foto: privat

Durch die Zusammenarbeit zwischen der Kreissparkasse Ahrweiler und dem Helfer-Stab wurde die Beschaffung von vier komplett ausgestatteten Spielmobilanhängern und drei Spielzeugausstattungen für Kinder- und Jugendpflegeeinrichtungen in den Kommunen und Verbandsgemeinden des Kreises Ahrweiler ermöglicht. Die farbenfrohen Anhänger und die vielfältige Auswahl an Spielzeug stehen den jeweiligen Trägern zur Ausleihe für diverse Anlässe zur Verfügung.

Frühere Spielmobile, die einst fester Bestandteil zahlreicher Kindheitserlebnisse im Ahrtal waren, sind zwischenzeitlich in die Jahre gekommen oder aufgrund der Flutkatastrophe aus dem Ahrtal verschwunden. Dank der großzügigen Unterstützung der Kreissparkasse Ahrweiler mit einer Spende von rund 50.000 Euro konnte der Helfer-Stab neue Spielanhänger beschaffen und ausstatten. An diesem Projekt waren ebenfalls der LVM – Helfen verbindet Menschen e.V. sowie weitere Spender beteiligt. Die Bedürfnisse der kommunalen Kinder- und Jugendpflegeeinrichtungen im Kreis Ahrweiler wurden berücksichtigt und die Spielanhänger entsprechend den Anforderungen ausgestattet. In den Anhängern und Einrichtungen der kommunalen Kinder- und Jugendarbeit stehen nun eine Vielzahl von Spielmöglichkeiten zur Verfügung, darunter Sommerski, Bobbycars, Pedalos, verschiedene Ballspiele und Riesen-Bauklötze.

Kerstin Wagner, Mitarbeiterin der Helfer-Stab gGmbH und Hauptverantwortliche für die Umsetzung des Spielmobilanhänger-Projekts, fasst zusammen: „Wir freuen uns, gemeinsam mit der Kreissparkasse die Kommunen zu unterstützen und den Kindern damit viel Freude bereiten zu können!“ Diese mobilen Spielgelegenheiten können beispielsweise auf Vereins- oder Straßenfesten attraktive Angebote für Kinder darstellen. Für solche und viele andere Anlässe können die Spielmobile bei den jeweiligen Trägern kostenfrei ausgeliehen werden.

Guido Mombauer, Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Ahrweiler, ergänzt: „Bereits seit der ersten Auflage der Spielmobile im Jahr 1994 unterstützen wir das Projekt und haben uns seitdem kontinuierlich um die Instandhaltung und gegebenenfalls um die Neuanschaffung gekümmert. Da die Hauptbegünstigten dieser Aktion die Kinder und Jugendlichen im Landkreis Ahrweiler sind, war es für uns eine Selbstverständlichkeit, auch diesmal einen großzügigen Beitrag zur Beschaffung der Spielmobile zu leisten. Durch derartige Projekte gelingt es uns, unseren Beitrag zur Unterstützung der Kinder und Jugendlichen in unserer Region zu leisten.“

Die Spielmobilanhänger sowie neues Zubehör für bereits bestehende Anhänger wurden an folgende Einrichtungen übergeben: die Verbandsgemeinden Adenau, Bad Breisig und Brohltal, das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig, das ProBüro der Verbandsgemeinde Altenahr, die Kinder- und Jugendpflege Grafschaft sowie der Jugendbahnhof der Stadt Remagen. Die Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKUJA) der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler verfügt ebenfalls seit 2022 über ein ausgestattetes Spielmobil. BA

Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt Dernau
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titelanzeige KW 44
Sponsorenanzeige
Martinsmarkt der regionalen Genüsse
Stellenanzeige
Skoda
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Schulze Klima -Image
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Reinigungskraft
Titel
First Friday Anzeige September
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Genusstage 7. + 8. November
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Werbeplan 2025
Stellenanzeige Kaufmännische/r Angestellte/r